Beiträge von Mikeynocker

    Hallo Nerds,

    hat jemand einen funktionierenden Link für WDR Aachen unter IPTV Simple und könnte mir den code so posten, dass ich den nur in meine m3u einfügen brauche? Ich blicke noch nicht so richtig durch, wie so eine m3u geschrieben wird und müsste mich darin noch etwas reinarbeiten.

    Es wäre sehr nett wenn mir jemand dabei helfen könnte! :thumbup:

    Lieben GRuß

    Mike

    Hallo Nerds,

    Ich habe heute OpenELEC 5.0 installiert und fürs LiveTV das vdr-addon backend benutzt. Komischerweise hat das Bild extreme Klötzchenbildung, Tonverzerrung und teilweise Pufferungsprobleme bei allen SD Programmen. Bei HD ist alles klar und flüssig. Kann mir da jemand helfen? ?(


    Meine Hardware ist ein Intel NUC D2820 und einen Sundtek SkyTV Ultimate IV als Tuner.


    Hier ein paar Bilder:

    https://image-share.eu/image/fO
    https://image-share.eu/image/fW
    https://image-share.eu/image/fe


    danke im Vorraus,


    Mikey

    Hallo Nerds,

    gibt es eine Möglichkeit, mit der Android App YATSE einen Rpi mit OpenELEC per WOL ein- und auszuschalten?

    Habe hier und da gelesen, dass der LAN Controller des Rpi's sowas unterstützen würde, aber wie ist die Geschichte in die Praxis umzusetzen? Könnte mir jemand eine Hilfestellung geben?


    Danke im Vorraus,


    Mikey

    ich habe so in etwa das selbe Problem:


    Bei mir läuft ein Sundtek SkyTV Ultimate IV Stick auf einem Intel NUC D2820 mit OpenELEC 4.2.1 und TVHeadend. Hardwarebeschleunigung und VDPAU sind an aber kein Deinterlacing weil es dann zu rucklern kommt.

    In ganz unregelmäßigen Abständen stürzt das komplette System während Live-TV ab. Mal passiert es 2 mal am Tag, dann nur einmal in 2 Wochen. Meine Signalqualität liegt bei durchschnittlich 83% bei jedem Sender. VDR nehme ich nur ungern, da ich mit der Bedienung nicht so gut umgehen kann und die Umschaltzeiten länger sind.


    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    hast du dhcp aktiviert oder eine feste IP vergeben?
    Bin mir nicht sicher wo man das in openELEC einstellt aber vergib mal eine feste IP mit gateway und DNS-server
    danach sollte die Probleme weg sein... so in der Art hier...

    Code
    ## Ethernet Schnittstelle 0
    auto eth0  
    # Beim Bootvorgang automatisch starten
    iface eth0 inet static
        address 192.168.0.97   
        netmask 255.255.255.0  
        gateway 192.168.0.1
        dns-nameservers 192.168.0.1

    in Ubuntu findet man die Datei hier... /etc/network/interfaces
    such mal nach interfaces


    SUPER!! Danke für die Hilfe! :D

    Die Verbindung war auf DHCP gestellt. Bei OpenELEC kann man das komfortabel über das Configuration Addon auf manual bzw. statisch umstellen. Seitdem kommt beim hochfahren keine Fehlermeldung mehr! :thumbup: top!

    Ich habe auch folgendes Problem, dass der Callmonitor beim hochfahren *nicht immer* das Telefonbuch der Fritzbox erreichen kann. Fast immer passiert es, wenn ich meine Intel NUC per Fernbedienung in den S5 Modus ausschalte, die Steckdosenleiste abschalte, wieder einschalte und per Fernbedienung den NUC wieder aus dem S5 wecke. Hin und wieder hatte ich es aber auch ohne Stromunterbrechung zwischen dem Aus- und Einschalten. Hat dafür jemand eine Erklärung?


    hier ein Auszug aus dem xbmc.[definition='1','0']log[/definition]:



    Gruß

    Mikey

    Bedenken nicht, aber Pläne für eine Datensicherung solltest du dir schon zulegen.
    Wie wichtig sind dir denn die Daten auf den 8 TB? wenn du RAID1 nutzen willst bleiben von 8TB ja nur 4 übrig, ein Backup ersetzt das RAID dann aber auch nicht.


    So wichtig, dass ich eine gewisse Ausfallsicherheit haben will, aber nicht soo wichtig, dass ich unbedingt zwingnd ein Backup haben MUSS. Das ist auch alles eine kleine Kostenfrage