Beiträge von findus500

    Den Blaustich habe ich auf dem Rpi3 wegbekommen. Dazu muss man den anstatt dem mesa, den swiftshader aktivieren. Jetzt habe ich allerdings das Thermometer auf dem Bild und ruckelt auch wie sau. Eventuell ist mein Netztei zu schwach und/oder meine Kühlung nicht ausreichend.

    Das ruckeln auf dem rpi3 mit mesa ging bei mir nach ca. 1-2 Minuten weg. Blaustich blieb allerdings.

    Wo stellt man das mit mesa oder swiftheader ein?

    Kann man damit leben? Also ich könnte damit leben. Zumal handelt es sich hier um eine Alternative Möglichkeit SkyGo zu schauen. Und das beste ist: RasPi zählt sogar zu den mobilen Geräten die man auch in Urlaub mitnehmen kann wie eine zigaretten schachtel [bp]

    Klar kann man damit leben ;) Mir macht sowas nur Spass und probiere gerne solche Sachen aus. Genau für den Urlaub bin ich mir den PI am zusammen basteln ;) Versuche auch noch parallel das Tizen OS auf dem PI am laufen zubekommen, aber das klappt leider noch nicht so wirklich.


    hi findus, habe mal richtung konsta angefragt und als bsp./anschauung deine pics beigefügt...

    Super ;)

    An alle die einen sogenannten "blaustich" haben.
    Könnt ihr mal bitte zwei Fotos hier reinstellen MIT und OHNE blaustich? Möglichst von gleiche scene! Nur damit wir sehen und vergleichen können wie das auch tatsächlich aussieht.
    Danke

    Ja kein Problem ;) Habe jetzt mal kein Sky Bild genommen, weiss nicht wie das mit Lizenzen und so hier aussieht hier.
    Habe eins mit Blaustich und ohne. Bei den zwei weiteren Bildern, habe ich festgestellt, dass man mit Tabulator Taste diesen Layer wechseln kann. Bei Sky Videos kommt ja meistens zuerst Werbung und dann steht dort unten links sowas wie "Hier klicken". Dort ist dieser Layer viereckig herum, sobald die Werbung weg ist, springt er auf das gesamte Bild.

    Warum sollte ich dir böse sein? Ist deine Meinung und vollkommen ok ;)
    Ich sehe es allerdings ein wenig anders. Sky Go für mobile Devices kann ich ansatzweise nachvollziehen.
    Allerdings gibt es eine offizielle Windows 10 App, mit der ich auch über HDMI ausgeben kann und da kann ich im heutigen Zeitalter nicht nachvollziehen, wie man da kein flüssiges Bild hinbekommt sondern mit scheinbar falscher Bildrate arbeitet (wurde im vorherigen Sky Go Addon Thread auch schon diskutiert und hatten mehrere). Fällt gerade bei Fussballspielen extrem auf. Langsame Kameraschwenks sind ok, aber sobald etwas mehr im Bewegung im Bild ist, ist es schon leicht nervig.
    Daher die Frage, wie sich das mit der Android App auf dem Raspi verhält. Auf einem Tablet oder Smartphone bekomme ich es leider nicht getestet, da hierbei die HDMI Ausgabe gesperrt ist..

    Also es sind keine Microruckler mehr drin wie bei der Windows 10 app. Full HD ist es definitiv nicht. Ton ist auch kein Dolby Digital. PCM mit 192. Aber es wäre eine Lösung auf dem Raspi, wenn man den blauen Layer wegbekommt, die vollkommen in Ordnung wäre.

    habe gestern auf einem pi4 sky go getestet -> läuft bestens.

    zum "blaustich"
    beim start des streams zeigt sich ja auch der "layer" des players. der layer scheint sich nach ausblendung doch irgendwie über das gesamte bild zu legen.
    ich habe dann mal mit der maus an den seitlichen rand geklickt und der farbstich war weg.

    klappt bei mir leider nicht. Beim klicken ist er kurz weg, aber sobald ich die Maustaste loslasse, ist es wieder mit dem blauen "Layer"