Beiträge von stitch84

    Mittlerweile konnte ich ihn scrappen.
    Ich habe noch das 007 hinzugefügt.

    Zum Thema Jahresdatum:
    Ich habe bei mir in keinem Ordner das Jahr in Klammern stehen. Entweder es steht so im Text, oder es hat folgenden Aufbau:

    James.Bond.BLA.BLA.2006

    Sollten Jahresangaben in Klammern stehen? Wird das empfohlen?

    EDIT: Natürlich ein großes Dankeschön für die Antworten und den entscheidenden Hinweis!!!

    Hallo,

    habe heute mein System neu aufgesetzt und beim scrappen findet Kodi einen Film nicht.
    Es sieht so aus, als wenn das Datum nicht wirklich geparst werden kann.

    Es handelt sich um den Film Casino Royale.

    Der Auszug aus dem Log:


    Hat jemand eine Idee?

    Moin,

    ich hab den gleichen NUC und möchte dir nur kurz sagen, dass du damit überhaupt nichts falsch machen kannst. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ding in Kombination mit Openelec.
    Du musst nur beim Arbeitsspeicher aufpassen, der NUC akzeptiert nicht jeden Riegel (Aber ich bin sicher, dass du das vorher noch kontrolliert hast)

    Kleiner Tipp noch von mir:
    Wenn du den CIR vom NUC in Kombination mit Openelec benutzen möchtest, ist ein kleiner Eingriff von dir im OS erforderlich. Du musst in einer Start-Datei die Module von CIR selber laden.
    Link habe ich gerade leider nicht zur Hand, lässt sich aber leicht finden. Es war ein Beitrag im Openelec-Forum (vielleicht gibt es ja sogar hier ein Thema darüber?)

    Falls du Hilfe brauchst, kannst du dich gerne bei mir melden.

    Hi,

    ich bin auf der Arbeit und kann dir keine detailierten Informationen geben. Aber ich habe die selbe Fernbedienung und habe auch das selbe Verhalten gehabt. Ich habe bei MyHarmony dann einfach mal einen anderen Typen eingestellt. Ich hatte dort vorher glaube ich auch das MCE Keyboard eingestellt und habe dann einfach mal auf Media Center...??? umgestellt. Auf jeden Fall auch was von Microsoft. Seit dem funktioniert das bei mir ohne Probleme out of the box.

    Hallo zusammen,

    keibertz:
    leider hat es nicht funktioniert.
    Seit vorgestern gibt es auch speziell für mein Board neue 8.1 Treiber. Mit denen funktioniert es leider auch nicht.
    Eventuell flashe ich nachher mal das BIOS, davon gibt es nämlich auch eine neuere Version.

    Danke für den Hinweis

    Versuche ich nachher mal.
    Ein unbekanntes Gerät habe ich direkt nach der Installation von 8.1 im Gerätemanager. Das ist auch definitiv der CIR Header.

    Ich melde mich, sobald ich es probiert habe.
    Muss erst mal hier meinem 40-Stunden Hobby nachgehen :thumbup:

    Ich muss mich leider korrigieren,

    vor allem bei SD Material ruckelt es manchmal doch zwischendurch.
    Gott sei Dank kein ständiges ruckeln, dafür aber zwischendurch hin und wieder ein wahrnehmbares Ruckeln.

    Das einzige was mir noch einfällt zu testen wäre die Netzwerkverbindung zum NAS.
    Ich gehe an meine Synology über SMB an die Freigaben. Eventuell schalte ich hier mal auf NFS um.

    Wenn ich bei dem Material das potentiell ruckelt die Taste "O" drücke sehe ich auch folgendes

    Code
    dc:ff-mpeg4

    Das heißt doch, dass die die Beschleunigung der GPU nicht verwendet wird, oder?
    Kann es sein, dass bei SD die Beschleunigung per default ausgeschaltet ist?

    Die Ruckler sehe ich übrigens bei Windows 8, als auch bei Ubuntu 13.04

    Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar

    Es waren viele solche Fehlermeldungen

    Code
    Error: An invalid handle value was provided.(3) at VDPAU.cpp

    Aber ich habe jetzt mal Ubuntu so umgestellt, dass Compiz und der ganze andere Kram nicht mehr geladen wird.
    Ich starte beim Auto Login direkt eine XBMC Session.
    Da sah eben schon besser aus. Im Log konnte ich keinen Fehler mehr erkennen.

    Sollte es aber weiterhin noch Probleme machen melde ich mich wieder

    Hallo,

    ich habe mir wie im Hardware-Bereich schon mal geschrieben einen neuen Rechner zusammengebaut. (Core i5 Haswell, Intel Board, 8 GB Ram, usw.)
    BS ist bei mir ein Ubuntu 13.04

    Aufgrund von unschönen grünen Balken im Bild habe ich das VAAPI ausschalten müssen und habe danach (waren vielleicht auch schon vorher da) ganz kleine Ruckler in fast allen Filmen festgestellt.
    Aufgrund dessen habe ich meinem System noch eine passiv gekühlte GT630 gegönnt, da NVIDIA ja anscheinend sehr gut geeignet ist für XBMC.

    Leider habe ich aber auch hier weiterhin diese komischen Ruckler im Bild. Wenn ich während einer Wiedergabe die Taste O drücke, wird mir angezeigt, dass die Hardwarebeschleunigung benutzt wird.
    Meine CPU langweilt sich dementsprechend rum und kommt vielleicht mal auf 4% in der Spitze.

    In den Einstellungen habe ich folgendes aktiviert:

    - Render Methode: Auto-Erkennung
    - Hardwarebeschleunigung erlauben (VDPAU): AN
    - Hardwarebeschleunigung erlauben (VAAPI): AUS
    - Bildwiederholfrequenz anpassen: AN - IMMER (sonst geht mein Ferseher nicht in den 24 HZ Modus)

    - Anzeige: Vollbild #1
    - Auflösung: 1920x1080

    Den viel zitierten Punkt "Benutze Vollbild Fenster anstatt echtes Vollbild" habe ich leider nicht.

    Da ich keinen AV Receiver benutze habe ich bei den Sound Einstellungen nur Analog 2.0 eingestellt und dass der Sound über die NVIDIA Karte an meinen Samsung Fernseher geht.

    Habt ihr ne Idee was ich noch machen könnte?

    VG
    stitch84