Beiträge von R4v3n

    Öhm nee aber das werde ich auch nicht ausprobieren, der HTPC ist auf die Couch ausgerichtet und kann auch nicht grossartig gedreht werden. Und mit solchen Maßnahmen fange ich gar nicht erst an Marke "wenn sie einen Kopfstand machen und dabei die richtige Melodie summen dann können sie den Kanal wechseln" :). Finds halt schade, dass die FB A. nicht so läuft wie ich mir das vorgestellt habe und B. der Empfänger vom Gehäuse auf die LG FB reagiert. Somit investiere ich noch einmal in einen Cohaus und eine All4One FB und habe dann meine Ruhe, hoffentlich.

    Dann bleibt noch die Geschichte mit dem selbstständig Anschalten, aber da schaue ich mir mal die Energieoptionen an.

    Ich benutze Openelec :).

    Ok dann werde ich mir die ganzen Einstellungen noch einmal zu Gemüte führen. Und bisher sieht es auch danach aus, dass ich mir einen Empfänger von Cohaus holen werde und eine passende Fernbedienung.

    Zwar schade, dass die mitgelieferte nicht so wirklich funktioniert, war mit Kaufgrund, aber ok lässt sich ja nicht ändern.

    So frohes Neues erstmal :). Ich bin jetzt erst wieder im Forum.

    Nee das bin ich nicht war nur hier :).

    Ich werde wohl eine andere FB kaufen müssen mit anderem Empfänger. Also eigentlich soll er aus "ganz aus" hochfahren müsste ja S5 sein oder? Aber wie gesagt irgendwas stimmt da teils eh nicht, der HTPC fährt sich auch von alleine hoch obwohl meine Freundin und auch ich nicht dran waren. Z.B. morgens nach dem Aufstehen läuft auf einmal der HTPC. Und da weiß ich nicht was das Problem ist.

    Ich habe Openelec r16714 nightly.

    Grüsse

    Tobi

    Hallo,

    und zwar hatte ich heute die USB HDD vom HTPC abgeklemmt um an meinem Laptop neue Filme rüberzuspielen. Nun habe ich sie vorhin wieder dran geklemmt und ich kann die USB HDD nicht mehr als Quelle angeben.
    XBMC gibt mir zwar die Meldung, dass die Festplatte angeklemmt wurde, wenn ich dann aber z.B. versuche über neue Videos eine neue Quelle anzulegen wird mir unter /media/ die USB HDD nicht mehr angezeigt wie es vorher der Fall war.

    Jemand eine Idee was da los ist?

    Edit:

    Habe gerade einmal einen USB Stick ausprobiert, dieser klappt ohne Probleme?! Ich habe alle USB Ports durch, es kommt immer wieder die Meldung, dass die Festplatte angeklemmt wurde, aber ich finde sie nicht (zumindest nicht unter /media/). Mein Windows-Rechner erkennt die Festplatte ohne Probleme.

    Also so wie es aussieht kann ich bei meinem LG die Frequenz von der Fernbedienung nicht wechseln :(. Vor allem finde ich es komisch, dass der TV dafür aber auch nicht auf die Fernbedienung vom HTPC reagiert.

    Welche Möglichkeiten bleiben mir denn jetzt noch :(?

    Edit:

    Inzwischen kommt es vor, dass sich der HTPC von selber einschaltet?! War jetzt z.B. diese Nacht so. Bin heute morgen aufgestanden und der HTPC war an. Da stimmt doch was nicht.


    Grüsse

    Tobi

    Hallo Leute,

    und zwar habe ich folgendes Problem. Also allgemein ist es ja anscheinend so, dass bei der Fernbedienung vom MS Tech 1200 nicht alle Knöpfe gehen, wie zb. die Bunten My Video, My Music etc.
    Nun habe ich aber das Problem, ich schalte mit der Fernbedienung den HTPC aus, alles gut er fährt runter, schalte den TV aus und der HTPC fährt wieder hoch, weil er wohl auf das Signal meiner LG TV Fernbedienung reagiert -.-

    Kann ich das irgendwie wieder ändern?

    Grüsse und euch allen eine frohe Weihnacht

    Ich benutze die Version, die ich unter Addons auswählen konnte :/, ich habe keine Ahnung ob diese veraltet ist und deswegen evtl. mir keinen Stream startet :(

    Hallo,

    ich benutze zur Zeit eine OpenElec Nightly r16600. Und wollte gerade mal das Twitch Addon testen.
    Ich kann Streams suchen, auch Spiele auswählen, sobald ich aber einen Stream starten möchte tut sich leider nichts mehr.

    Liegt dies an der Nightly oder habe ich einfach irgendwas nicht beachtet?

    Danke für eure Antworten

    So ich habe es jetzt irgendwie geschafft dass ich den HTPC mit der Fernbedienung an und ausschalten kann. Was mir nur aufgefallen ist dass wenn ich XBMC mit der Maus runterfahre sprich auf Herunterfahren klicke fährt der HTPC nicht runter sondern zeigt mir nur Power Down an und bleibt dann so. Sprich der HTPC läuft noch.

    Hinzu kommt dass die Logitech K400 nicht erkannt wird. Am Laptop funktioniert sie sofort. Muss ich unter XBMC noch etwas einstellen damit sie läuft?

    Mal eine Frage wegen dem Einschalten per Fernbedienung. Muss ich noch was im Bios einstellen? Ich habe gerade alles verkabelt. Beim Gehäuse ist ja so eine Strombrücke. Das Kabel vom Power Button geht an die Brücke und die Brücke kommt von einer Platine auf der u.a. der Ir Sensor sitzt. Daher dachte ich der HTPC würde direkt per Fernbedienung angehen aber evtl muss man ja noch was einstellen.

    Wobei er am gesagt hat am Anfang 2 HDDs. Dann könnte es schon möglich werden. Aber deswegen meinte ich ja er soll sich auch die Cases anschauen, die diese Anzahl HDDs unterstützen.
    Evtl. sind ihm die Cases ja zu gross.