Beiträge von Petje

    Das wäre bestimmt zu einfach für den TO gewesen, außerdem ist er ja Anfänger und es hat ihm niemand den Weg dorthin beschrieben. :D


    Genau. Wenn ich schon am Anfang schreibe dass ich Anfänger bin, dann ist das auch so. Eigentlich erwarte ich dann Antworten die nicht schon das Wissen um ein Problem vorraussetzen.
    Aber: ich habs dann doch noch geschafft. Ist ein wenig verwirrend, wenn man bis Dato noch nix mit XBMC zu tun hatte.
    Danke für die Hilfe!

    Das Teil ist ja Klasse. Darum will ich auch dass das läuft.
    Bin aber noch unwissend.
    Hab im HOWTO und sonstwo gesucht, konnte aber nicht finden wie das geht.
    Also : Wie bekomme ich ne Lizenz auf die Kiste?
    Kann mir das bitte mal einer für " Dummies" erklären?

    Gruß
    Petje
    EDIT:
    Habs herausgefunden wie das geht.

    EDIT2:
    Lizenz für MPEG2 gekauft, ...läuft. Bis das soweit war hab ich ganz schön rumgesucht.
    Da muss man sich dann mit PTTY beschäftigen, Seriennummer auslesen, Lizenzen kaufen,
    txt Dateien bearbeiten usw. Dafür bekommt man aber auch einen spitzenmäßigen
    Mediaplayer. Der Aufwand lohnt sich allemal.
    Was ich so an Mediaplayern aus Frit!Box und Samsung TV F6-Serie kenne ist alles Schrott.
    Irgendwas kann der Eine oder Andere nicht. Einfach nur Ärgerlich.
    Aber jetzt läuft alles wie es soll. Ich bin begeistert.
    Dank an dieses Forum, es war mir eine große Hilfe, ich werd mich hier weiterhin tummeln. :thumbup:

    Na klasse, da freut sich der Nutzer. Aber wieso spielt xbmc die gleichen Files vom Laptop aus ab, ohne Murren und klagen?
    Außerdem spielt jeder andere Player das Zeugs auch ab. Also verstehe ich das mit der Lizenz nicht so recht.

    Das werden immer mehr Fragezeichen in meinem Kopf... ?(

    Hallo,

    als völlig unerfahrener Raspbmc Nutzer hab ich mal ne Frage in die Runde.

    Ich habe mir Raspberry gekauft, XBMC draufgespielt ( SD) und an meinen Samsung und ins Netz gehängt.
    Stundenlang rumprobiert, im Netz und vor allem hier im Forum gelesen, und tatsächlich: Es läuft. Tolle Sache, nur mit einem kleinen Problem.

    Der Raspberry hängt im Lan an der Fritzbox. An Fritzbox ist Fetplatte mit Filmen im TS Format ( gerippt). Alle Filme in eigenen Verz. Festplatte ist an Fritzbox als NAS.
    In xbmc alles eingestellt, Filme bekommen in der DB auch alles was dazu gehört, also Cover, Tonformat... usw.
    Nur wenn ich einen Film auswähle, startet xbmc auch den Film, wechselt aber nicht zur Anzeige des Films, also will meinen, der Bildschirm bleibt im Menü mit Hintergrundbild des Films.
    Die Visualisierung ist im Hintergrund zu sehen, der Ton kommt Klasse, aber das Ts wird als Musik abgespielt und nicht als Film.
    Kann mir bitte mal einer auf die Sprünge helfen woran das liegen könnte?
    Der Witz ist, Xbmc auf meinem Laptop, Im selben Netz, Spielt den Film ab, so wie es sein soll. Wo da der Unterschied liegt, sehe ich jetzt nicht.

    Würde mich über Tips freuen.
    Ach ja, nicht vergessen, ich bin Anfänger :D

    Gruß
    Petje