Also ich hab das Problem,dass es nicht starte,wenn ich hochfahre! Ich muss dann erst xbmc beenden,arduino starten, Strg+Shift+M für RGB Test,arduino beenden,dann boblight.bat starten und dann xbmc dann geht es
Hab was von Port 3 Problem gelesen,habe schon auf Port 1 umgestellt das Arduino! Jemand eine Lösung,will das es vom Start mit XBMC startet und auch geht!
Beiträge von mannyrivera
-
-
da werden sich ein paar leds lösen, hättest vielleicht nen stärkeres Tape nehmen müssen ! Aber mal schauen, nicht das die dann unten auf einmal herum baumeln während einem Film
-
6 Tage hab dort auch da gekauft, der @BS hat auch nur 50 und unten auch LEDS, um so mehr umso besser das Ergebnis halt
-
also bei einem 50" tv sollte man schon 100 leds nehmen oder ?
und wo kriegt man die am günstigsten her?
also ich habe einen 55" mir reichen die 50 ich habe links,rechts 13, oben 20 und an den 4 ecken jeweils 1!
Ich mach mal demnächst ein Video, wobei das halt immer verfälscht ist wegen den Farben
-
Ich hatte bis jetzt noch keine große Zeit/Lust Feineinstellungen vorzunehmen, deshalb sieht meine boblight.conf noch ziemlich leer aus.
Erstellt habe ich die Config dort: http://sanya.tarhelyszolgaltato.eu/
ok, ich habe es mit den boblight config tool erstellt, da ich ja die LEDS links,rechts und oben habe, das reicht mir! bloß sagt er bei mir 768 channel da war ich schon stutzig habe ja auch 50 LEDS also sind es auch 150
in xbmc kann aber nicht viel einstellen bei boblight, war anscheinend bei früherern Versionen mehr, wenn man so durch Foren schaut!
-
Du müsstest doch eine boblight.conf haben, da kann man die Farben etc. einstellen.
ja,gibt es da irgendwelche Referenzen,haben ja bestimmt schon welche öfters was eingestellt,kannst du mir mal deine schicken,will mal überprüfen wäre
-
Hab es hinbekommen
Jetzt meine Frage wegen Prismatik, ich will 15 Zonen hab 50 Led, wie stelle ich das ein?
Wie es das mit Filmen mit Balken?
Im HowTo steht nix von Boblight,läuft das so nur Prismatik?
Fragen über Fragen
Gerne auch per PN!Hab gelesen das man das Prismatik nicht braucht,aber mit boblight bekomme ich es auch nicht hin,habe es wie bei xbmc.org es erklärt ist gemacht!
auch mal die [definition='1','0']log[/definition] dazuSo nochmal Update! Hab es zum laufen gebracht mit boblight
Wo kann ich den Feinheiten einstellen,wie Farben etc. Das Blau wirkt sehr Türkis Helligkeit etc.!
Aber ist schon ein anderes Erlebnis beim schauen -
So hab heute mal Zeit gehabt, ne Halterung zumachen aus Karton, angebracht!
Mein Problem, wenn ich ledstream Uploade via ardunio, dann leuchten die nur weiß nicht rot,blau,etc.!
An was kann das liegen? -
Weiß keiner was von euch
MisterMusicsagt mir bloß nicht das es doch falsch die abzuschneiden und nen JST Stecker besser wäre
-
ich glaub du meinst die zwei einzelnen Kabel (rot+blau) für die stromversorgung.
ich frag mich aber warum die noch da sein müssen, du kann doch die DC5V quelle auf der anderen seite anschließen oder? also bei mir hab ich es zwischen die beiden 50er LED stränge gehängt.
Aber ansonsten stimmts, männlichen stecker abknipsen und rotes kabel abisolieren.also hab das so gemacht, das einzige Problem ist, das die Kabel nicht auf den Board halten? gibt es da was als adapter? halt ohne löten !!
-
So habe heute das Board bekommen,damit alles komplett! Jetzt mal die Frage an die Profis,da ich ja aus China den 50er LED Strang geholt habe und da diese 2 Kabel fehlen,was muss ich wo abknipsen
Hier mal auch ein Foto von den LEDSExterner Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Spartacus hat wieder angefangen *freu*
Geht doch erst im April weiter? oder meinst du den US Start der Staffel 3? -
Du zitierst meinen Beitrag in dem ich dir ausführlich erkläre dass du die Enden nicht hast aber es trotzdem geht und dann stornierst du
Du kannst lediglich die anleitung nicht blind hernehmen das ist allesGesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
Kommt trotzdem
aliexpress halt,habe storniert und dann kam versandbestätigung!
So lange ich nix löten muss? Ansonsten kann ich es ja immer noch zurück schicken! -
Ich meine die zwei losen Kabelenden. Die sind bei den LEDs von Adafruit extra drangebaut und die brauchst du auch!
also kann ich mir keine aus China bestellen?
oder hat jemand schon welche mal China bestellt bei Aliexpress und Co. und welche mit den 2 losen Kabelenden bekommen, wäre nett mit Link, hab jetzt erstmal die einen storniert! -
Wie schon gesagt, schreib mal watterott an, ob sie die evtl wieder reinbekommen. Du musst ja ohnehin auf deine China-ware warten, also macht es das auch nicht mehr fett.
Wenn du den JST-Stecker auf offene Enden nirgends findest, müsstest du halt bei deinen aus China die Stecker abknipsen. Die Stecker werden eh nicht benötigt (Die Input-Seite) also kannst du den Stecker der Input-Seite abknipsen, die benötigten Kabel abisolieren und direkt mit dem Arduino verbinden. Extra wo anders den JST-Stecker kaufen würde ich nicht. Der kostet zwar nur 50Cent aber mit Versandkosten dann evtl 5€ nur für den Stecker ausgeben, obwohl es auch ohne geht, würde ich nicht.edit: Und da du aus China bestellst werden die LEDs im übrigen nicht schon die extra-Kabel dranhaben (siehe Bild) das heißt du musst so oder so basteln und hast es nicht so komfortabel also kannst du auf die JST-Stecker auch gleich ganz verzichten
Extra kabel? Laut den Foto sehe ich 2 Kabel!
Led Kettenoch ist nix versendet worden und ich kann stornieren und andere Lichter holen!
Hier die Antwort von Watterott
"Guten Tag,
dieser Artikel wurde von Adafruit abgekündigt.
Die Alternative dazu ist das 4-pin JST SM Plug + Receptacle Cable Set (Artikelnummer 578).
Dieses sollte nächste Woche bei uns eintreffen.Mit freundlichen Gruessen / Best Regards
Karina Watterott
- CCO -" -
bei watterott oder wie die hießen gibts diese jst Stecker auch
da sind sie leider nicht mehr lieferbar
-
Noch eine Frage,suche noch so einen 4-Pin JST Stecker, den Rest habe ich schon alles bestellt,zum Teil aus China und Deutschland! Nur das Kabel finde ich nicht bzw. auf der einen Seite ist es nicht lieferbar!
Dann muss ich mal schauen,wie ich sie am besten fest mache,dauert ja noch ein bisschen, bis das Zeug aus China kommt
-
Also es geht mit jedem System. Nur die Software statt Lightpack ist dann evtl ne andere aber alle haben das gleiche Prinzip.
Und ja es ist wirklich so einfach hat bei mir keine halbe Std gedauert und ich hab von Elektronik echt keine Ahnung.
Ne graue wand wird Natürlich etwas Effekt verschlucken und Farben verfälschen aber wie man im Video sieht ist meine Wand grün und es sieht dennoch gut aus.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
wie hast du es am TV festgemacht? geklebt oder was gebaut?
Hab den Sony 55X4500 der hat runde Kanten und hängt an der Wand, da muss ich mal schauen,wie ich es am besten mache, hab keine Lust das Teil unbedingt ab zu hängen!
Hab mir gestern einen 50er Strang und das Arduino bestellt! -
Zur Zeit schaue ich Chuck,ist ganz lustig! Wieder eine Serie mehr
-
Also ich es mir gerade nochmal angeschaut und bin grad bei 4:50 und hier ist immernoch ton...
komisch auf den Mac geht es auf Ipad wie gesagt ohne Ton ab 3.54!