Beiträge von nols

    Das ist es! Das Menü habe ich ja noch nie gesehen! Habe nur unter den CEC (REGZA-LINK) Einstellungen alles durchprobiert.

    Kann man das irgendwie einstellen, dass er da immer automatisch nimmt?

    edit: Hab bei der Harmony einfach bei der Aktion die Tasten hinzugefügt, dass er auf Eingangsmenü geht und XBMC auswählt. ;)

    Moin!

    Erstmal meine Hardware:
    - Raspberry Pi mit OpenELEC 3.2.4 mit HDMI am Pioneer 923
    - Toshiba 46TL933G TV
    - Pioneer VSX 923 AVR

    Habe den Pi via HDMI am Pioneer AVR angeschlossen und diesen am TV.
    Der Raspberry Pi wird über CEC mit der TV Fernbedienung (bzw. Logitech Harmony) gesteuert.

    Habe jezt das Problem, dass CEC nur solange läuft bis der TV ausgeschaltet wird. Der Pi ist dauerhaft an!
    TV und Pioneer 923 werden über Harmony gesteuert und bei nichtbenutzen ausgeschaltet.

    Wenn ich jetzt z.B. Radio nur über den Pioneer höre (alles andere ist aus. bis auf den Pi, der ist immer an) und dann umschalte um nen Film auf dem Pi zu gucken, dann geht die Fernbedienung nicht mehr. Wenn ich dann den Pi über Handy steuere und neu starte, dann geht es wieder.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass die CEC Verbindung immer bestehen bleibt?

    Habe das Problem gelöst, dank diesem Beitrag im OpenELEC Forum: http://openelec.tv/forum/124-rasp…ck-bar-problems


    Habe bei den ganzen Performance Optimierungen für den Pi dieses hier in die [definition='2','1']advancedsettings[/definition] eingetragen:

    <gui>

    <algorithmdirtyregions>1</algorithmdirtyregions>

    <nofliptimeout>1000</nofliptimeout>

    </gui>


    Dadurch werden immer nur die OSD Bereiche erneuert, welche auch verändert werden. Bringt vielleicht ein bisschen Performance, aber auch den unschönen Effekt mit den schwarzen Balken!

    Ich habe ein Problem.
    Habe OpenELEC 3.2.3 auf meinem Raspberry PI (B). Läuft auch wunderbar.

    Habe dann irgendwann mal geupdatet ohne Backup, also ein neues System installiert. Meine XBMC Sql Datenbank von meinem Synology NAS wieder verbunden.

    Wenn ich jetzt einen Film abspiele, mir die Informationen einblenden lasse und dann wieder ausblendem dann bleibt in dem schwarzen Balken das Menü stehen. Komme das erst wieder weg, wenn ich den Film beende, ins Menü zurückkehre und den Fim erneut abspiele. Dann bloß nicht wieder ausversehen, wielange der Film noch geht :rolleyes:

    Hier das Bild abfotografiert:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe schon etliche OpenELEC Versionen ausprobiert.

    Kann mir da jemand helfen?

    Edit: Oder hast du das Video über die Detail Ansicht (Taste 'i') gestartet? Dann kanns auch daran liegen...

    Thats it! :rolleyes: Ich komme von YAMJ und habe nach einer schönen Detail Ansicht gesucht bei den Filmen. Habe ich leider noch nicht so richtig gefunden und die Detail Ansicht als Standardaktion ausgewählt.
    Dann kommt diese natürlich auch in den Plugins.

    Manchmal kann es auch so einfach sein, aber dadrauf bin ich natürlich nicht gekommen. Vielen Dank! Dann hoffe ich mal, dass es beim nächsten Rennen besser läuft :thumbup:

    Erstmal danke, für diese klassen PlugIns! :thumbup:

    Ich habe eine Problem mit RedBull.tv
    Mein System: OpenElec 3.1.7 auf einem Raspberry Pi (B).

    Gestern die App installiert und Live XC WM geguckt und auch ein paar Replays!
    Wollte heute DH WM gucken und nichts ging mehr. Wenn ich auf das Live Event klicke, dann kommt der Lade/Vararbeite Balken und XBMC hängt dann komplett für ca. 1min und dann kommt der Ton und mehr nicht. XBMC bleibt auch hängen und lässt sich nicht mehr bedienen. Muss dann den Strom trennen.

    Alle anderen PlugIns laufen 1A;)

    Hier auch mal meine XBMC [definition='1','0']log[/definition] Datei (Raspberry gestartet und RedBull Replay gestartet)
    http://pastebin.com/yyaKBAHT