Die Umweltbank will Mitte 2025 ein Girokonto anbieten:
Sind aktuell noch bei der Sparkasse, würden dann umsteigen...
Die Umweltbank will Mitte 2025 ein Girokonto anbieten:
Sind aktuell noch bei der Sparkasse, würden dann umsteigen...
Panasonic TX-P50GT50E (50Zoll Plasma aus 2012) + Pioneer VSX922 mit 2.1 Lautsprechern bei Streaming über Shield: ca. 245W
Ja, richtig, wird in die Verteilung eingebaut. Dann ist die von dir genannte Lösung die einfachst. Soll auch gut mit HA arbeiten.
Ich habe einen IAMMETER WEM3080T verbaut. Der hängt im WLAN. Gibt ne Integration für HomeAssistant, diese hat allerdings gerade ein paar Aussetzer. Dies ist seit dem HA Update so...
Mit den Werten aus dem WifiMeter kann ich PV-Überschuss "steuern".
Ich hab den 8BitDo Pro 2 Controller und bin damit auch sehr happy! Deine Variante legt nochmal ne Schippe drauf
Den habe ich auch!
Okay, die Funktion kenn ich, aber dann rechnet er nicht mit dem neuen "Startwert" weiter, oder?
Danke dir, das hatte ich vorhin auch schon probiert. Er übernimmt den Wert, und wird wieder genullt...
Kann ich auf ähnlichem Weg den Sensor des Helfers ändern?
Hallo zusammen,
nach dem HA-Update 2025.01 musste ich eine Integration ersetzen, damit funktioniert ein "Helfer" nicht mehr.
Leider bekomme ich den Sensor für den Helfer nicht geändert, also habe ich erstmal einen neuen Helfer erstellt.
Könnt ihr mir sagen, wie ich für diesen eine Zahl als "Startwert", also der Wert vom alten Helfer, gesetzt bekomme?
Danke & viele Grüße
Martin
Hey,
ich habe nen ESP8266 mit BH1750 in meiner Wetterstation verbaut.
Viele Grüße
Martin
Ich muss mal meinen 50Zoll Plasma messen (Panasonic TX-P50GT50). Ich glaube, der schlägt hier alles...
Update: Gemäß Prad: 400W
broda kannst dich gern mit BigChris einigen, wahrscheinlich stirbt gerade mein AVR, da habe ich also ne andere Baustelle
BigChris Was stellst du dir preislich für die Box vor?
Danke dir, ich schau gerade, ob da Linux drauf geht. Ist ein uraltes Samsung Tab...
Hallo zusammen,
habt ihr ne Empfehlung für mich, welches Programm/ App vergleichbar mit Volumio auf einem älteren Android-Tablet läuft?
Da könnte man Bedienung und Player in einem Gerät vereinen. Am liebsten wäre mir Volumio, aber da habe ich bisher noch keinen Weg gefunden...
Danke & viele Grüße
Martin
Ah klar, sorry. Telefoniert wurde mit 1&1. Da das Angebot.
AVM hat nur angeboten einzuschicken und zu prüfen. Dabei wurde aber auf die 5 Jahre Garantie verwiesen...
@joeAverage62 Danke für deine Tipps.
Mit AVM wurde schon telefoniert, für lau gibts da leider nichts. Nur 2 Jahre lang 5 € für ne 7520...
Die FB ist ja schon 6 1/2Jahre alt, da würden wir lieber tauschen statt zu reparieren.
Mal schauen, ob es in nächster Zeit mal ein Angebot für eine FB gibt...
Habe gestern bei meinem Vater die FB7590 getestet, auch das 5GHz WLAN-Netz geht icht mehr. Die Box ist 6 1/2 Jahre alt und wird ersetzt werden, da das "sterben" der Bauteile weiter geht...
Muss jetzt mal schauen, durch welche FritzBox wir da Gerät ersetzen. Vielleicht eine 7530AX.
noob_at_pc Danke, werden wir mal testen...
Mein Vater hat ne 7590. Letzte Woche Update auf FritzOS 8.00 gemacht, seitdem kann WLAN nicht mehr initialisiert werden. Auch ein Neustart nach 5-Minütigem trennen vom Strom brachte nichts.
Nächster Schritt wäre Werkseinstellungen, oder habt ihr noch ne andere Idee?