Beiträge von PartyFuchs

    PartyFuchs,

    wenn du ne funktionierende kette hast und lediglich 5v dranhängst sollte solang du das ardu nicht programmiert hast led 1 blau leuchten, ab dem monment wenn das ardu verbindung hat und das richtige sketch geladen ist alle led rgb einmal leuchten, falls dann led dabei sind die nicht leuchten sind diejenigen defekt.....

    achja die spannung ist bei manchen bauteilen ne konstante die eingehalten werden muss, der fließende strom dagegen kann je nach last variieren. deshalb immer die leistungsaufnahme der led multiplizieren. dh. 50 led a 0,16 watt brauchst du ein netzteil mit mehr als 4 A, ob es mehr hat ist sch...egal.. daher ist die variante vom htpc netzteil abzugreifen die beste empfehlung, da du bis zu 20A als reserve hast.... dennoch nie mehr als 5V sonst bummmm..... :D :D :D :D

    Danke Danke das war doch eine hilfreiche Antwort, ja mit Elektrik hat ich's nie so ich dachte die Komponenten ziehen nur das was sie auch brauchen. Tja eigene Dummheit/Unwissenheit aber nun bin ich gewarnt für den nächsten Versuch ^^

    Gruß

    Ja, aber es bleibt doch immer noch dein/e eigene/r Fehler/Dummheit/Unwissen. Natürlich ist es praktisch das Teil zurück zu schicken und zu hoffen, dass es nicht auffällt. Und egal ob das Teil jetzt 1, 5 oder 10€ kostet im Einkauf, es gehört sich einfach nicht. Gerade bei kleinen Händlern kann sich sowas auswirken, erst recht wenn du nicht der einzige bist, der sowas macht. Irgendwo muss halt auch mal gut sein, und dass man das Verhalten noch gutheißt lässt mich nur mit dem Kopf schütteln... sowas kann einen doch selbst auch treffen.

    ich meine die LEDs haben weiß geleuchtet, wenn sie nur am Strom hingen. Aber ich bin mir nicht mehr sicher, ist schon was her. In irgendeiner Konstellation haben sie auch das Farbspektrum durchlaufen meine ich, aber das war dann glaub ich in angeschlossenem Zustand. Müsste relativ weit am Anfang des Threads noch stehen.

    Ja, mal sehen was ich mach aber könnte mir bitte einer die eigentliche Frage beantworten wie die LEDs leuchten wenn nur Saft dranhängt und keine anderen Geschichten?

    Gruß

    Ich denke (und hoffe) dass dein Fehler auffliegt und du auf den Kosten sitzen bleiben wirst, denn das ist Selbstverschulden..

    Whoooow , vielen Dank für deine Nettigkeit das Problem war halt das ich nur auf die Ampere geachtet habe :P Und dem Händler oder Hersteller schmerzt das nicht wirklich im Einkauf kostet so ein Strang max. 10€ heutzutage muss man sehen wo man bleibt.

    Wie müssen denn die LEDs leuchten wenn diese nur am Strom hängen ohne Arduino?

    Gruß

    Willkommen in der 12v Hölle.

    Die Chips werden hinüber sein. Meine waren es und meine neuen sind andersrum verlötet.

    Kann denn keiner mal nachsehen welche Seite input ist an den LEDs?

    Wie gesagt, ich hab eine Strang so un den anderen so. Oder kann ich das gefahrlos testen???


    Hm na toll 40€ futsch oder ich mach Gebrauch von meinen 14Tagen ^^ Ich hatte am Anfang auch den Stromadapter an der Input-Seite und nicht am Output macht man somit auch schon den Strang futsch?

    Gruß

    Sowohl die LEDs, als auch die Steuerchips sind nur für 5V ausgelegt, also können und werden sie sicher Schaden nehmen.
    Jetzt kannst du nur hoffen, dass es nicht schon zu spät ist.

    Oha Mist hab mir jetzt 5V zugelegt wenn ich nun den LED Strang anschließe leuchten ein paar Grün ein paar rot und paar türkis. Wenn ich über Arduino das Script einspiele regt sich nichts am LED-Status? Ist der Strang nun hinüber oder stimmt vielleicht was mit meiner Config nicht?

    Gruß

    An was betreibst du denn deine LEDs? Ich habe meine direkt an die 5V vom ATX Netzteil angeschlossen.

    Naja an einem separaten Netzteil (http://www.watterott.com/de/Netzteil-12V-2A) wäre natürlich auch noch eine gute Idee das direkt über das PC ATX Netzteil zu betreiben aber dazu müsste man wieder lange Kabel aus den Gehäuse ziehen. Aber meine Frage war ja sowieso ob die LEDs Schaden dadurch nehmen konnten also die 12V?

    Gruß

    Hallo,

    ich hatte mir vor kurzem alle nötigen Komponenten für das Lichtspektakel geholt, jedoch hatte ich mich beim Netzteil vertan es wurde ein 12V/2Ampere.
    Das ganze hatte ein paar Minuten so betrieben nur hatte ich mich gewundert das nur 6-8 LEDs geleuchtet haben, weiß jemand ob die LEDs dadurch einen Schaden nehmen konnten? Würde mir jetzt auf jeden Fall ein 5V Netzteil kaufen :)

    Vielen Dank schon mal
    Gruß