Beiträge von brotherjohn

    Ich möchte das PlugIn gerne in XBMC mit einem Tastendruck aufrufen.
    Zur Steuerung von XBMC nutze ich die "One for All XSight Colour" und Eventghost mit dem XBMC2-Plugin, welches hier zu finden ist.

    Kann mir bitte jemand sagen, wie ich nun in EventGhost den Befehl zum Starten des PlugIns (siehe Anfang des Threads) einbinden kann?

    Vielen Dank im Voraus.

    Hab mich mal bei Spotify angemeldet und das AddOn installiert.
    Beim erstmaligen Aufruf des AddOns in XBMC, verlangt ein Eingabedialog Username und Passwort.

    Nach Eingabe sagt er mir, dass die Anmeldung NUR MIT PREMIUM-ACCOUNT möglich ist. Hat jemand einen Tipp? Muss ich was einstellen?


    Das Projekt ruht nicht, sondern wird gerade in ne HD Version mit Android Tablet portiert...
    Die alte App wird dadurch ersetzt, weil dort weitgehend auch noch die alte HTTP API verwendet wird und nun auf JSON umgestellt wird...

    Ebenfalls Danke für die Info :) . Dann lass ich das vorerst mal mit dem iPad. Wird dies dann auch auf Android Smartphones lauffähig und bedienbar sein? Ich mein wegen den Größenunterschieden beim Bildschirm?
    Und ist denn etwas über den Zeithorizont bekannt?

    "Now Playing" zeigt auch keine Covers mehr, auch wenn sie vorhanden sind. So ein Schrott.


    edit:

    Habs nu wieder runtergeschmissen, mit der 0.8.7 beta1 funktioniert alles wie es soll. Gibt zwar paar neue Features, aber wenn der Hauptnutzen nicht funktioniert, kann ich darauf auch gerne erstmal verzickten,


    freezy hat hierzu eine gepatchte Version erstellt, die du hier herunterladen kannst. Damit sollten die Cover wieder angezeigt werden...war bei mir jedenfalls so :D Hier noch der dazugehörige Thread im XBMC.ORG-Forum.


    Weiß eigentlich jemand, ob dieses Projekt voranschreitet oder ob es ruht? Ich habe auf github gesehen, dass der letzte Commit von freezy 1 Monat her ist. Ich überlege ernsthaft mir ein altes iPad (evtl. iPad 1) irgendwoher zu beschaffen, nur um Constellation nutzen zu können, obwohl ich eigentlich kein wirklicher Apple-Fan bin. Vielleicht liest dies hier ja ein ambitionierter Android-Entwickler und kann freezy dabei unterstützen :thumbup: .

    Ich habe in der selben Kategorie wie du (Trailer: aktuell im Kino) mal so 15-20 Seiten ohne Probleme durchgeblättert. Vielleicht hatte die Seite zu dem Zeitpunkt nur nen "Hänger" (Sieht im Log auch so aus: )


    Hab es gerade auch nochmal getestet und funktioniert prima ohne Fehler. War dann wohl wirklich ein "Hänger" in der Seite. Danke für den Tip.

    Moin,


    hab mal Chip.de und Filmstarts.de getestet und folgende Anmerkungen:

    1. Die Auswahl in den "Anzeige-Optionen" (Klappmenü am linken Bildschirmrand) wird anscheinend nicht berücksichtigt. Wenn ich hier auf "Liste" schalte, hat er beim nächsten Menü wieder die Thumbnails.

    2. Bei Filmstarts.de bekomme ich folgenden Scriptfehler bei "Next Page":


    3. Wäre evtl. eine Anzeige möglich, auf welcher Seite man sich befindet, wenn man vor bzw. zurückblättert ?Das Abspielen der Videos funktionierte super und ohne Probleme. Nochmals fettes Danke dafür :D

    Hi AddonScriptorDE,
    vielen, vielen Dank für die tollen AddOns :thumbup: .
    Habe gleich mal auf meinem Testsystem XBMC neu installiert, um sie zu testen und siehe da, die meisten deiner AddOns (außer Giga.de) sind bereits im Official XBMC Repo...aber leider als "Defekt" markiert, da es sich wohl noch um "ältere" Versionen handelt. Könntest du bitte mal danach schauen?

    Ich habs auf die Liste gesetzt und werde drüber nachdenken...

    Dank dir, aber m.E. nicht mehr nötig. Ich hatte am PC mit der Maus getestet, aber man kann ja per Pfeiltasten bzw. Fernbedienung unten raus navigieren und landet dann wieder auf der oberen Bildschirmleiste und bei der Seitennavigation.

    Leider können sie wie es aussieht die PC-Games Videos nicht als eigene Kategorie listen (PC Games Hardware schon).

    Das hatte ich mir schon überlegt mit in die obige Liste aufzunehmen, aber bei dem Namen hwclips.com dachte ich, da gibt es nur Hardware-Videos. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, sind die PCGames Videos dabei..allerdings nicht als eigene "Video Gruppe", aber in der "Video Kategorie" Spiele, was wirklich superklasse ist :thumbup: ?

    Hallo sphere,
    sehr geiles Plugin :) und es hat beim Abspielen alles super geklappt. Getested auf XBMC 11.0 Eden, Windows 7 64 Bit.
    Folgende kleinere Anmerkungen/Unklarheiten/Wünsche hätte ich noch:
    + Anzeige des Datums und der Auflösung (HD) ist klasse. Könntest du noch evtl. die Videolänge mit in die Listanzeige aufnehmen?
    + Tolle Seitennavigation (vor und zurück) am oberen Bildschirmrand. Ist zusätzliche Navigation am unteren Bildschirmrand möglich?
    + Wenn ich beim Abspielen Pause drücke und dann in in der Streamanzeige unten weiter nach vorne klicke, passiert meist nichts...aber ich denke, dass liegt eher an der Website als am plugin.
    + Videogruppen: Wenn ich auf Seite 2 oder 3 verzweige, dort ein Video abspiele und dann wieder zurück auf Seite 1 gehe und dort ".." klicke, lande ich auf Seite 2 statt wie ich vermutet hätte in der Kategorienliste.
    Welche Funktion hat die Navigation über '..'? Meist landete ich direkt wieder in der Kategorienlist, was ich übrigens super(!) finde, da ich nicht wieder über die Seiten zurücknavigieren musste.
    + Wenn ich mit dem Mauszeiger links das Ausklappmenü öffne und "Suche" wähle, findet er keine Treffer, obwohl Einträge vorhanden sind.
    + Welche Funktion hat dort im Ausklappmenü die Funktion "Filter"? Dort kann ich nur ein Buchstaben eingeben.

    Hab viele Dank für deine Mühen und mach weiter so ;)

    "Synchronize to display" habe ich eh nicht an. Habe nur "Hardwarebeschleunigung" in den Video-Wiedergabe-Settings an.
    Habe aber jetzt mal MKV mit Handbrake erstellt und siehe da, es ruckelt nicht mehr :-).
    Das Seltsame daran ist aber, dass die MP4-Datei jetzt auch nicht mehr ruckelt. Wie geht das denn?

    mach mal mit MakeMKV eine .mkv Datei draus....

    Danke für den Hinweis. Kann aber leider bei MakeMKV 1.7.1 Beta die Datei nicht auswählen (nur DVD oder iso).
    Habe dann mal auch mkvtoolnix probiert, aber da erscheint die Fehlermeldung "Die Datei enthält ein nicht unterstützes Containerformat (Macromedia Flash Video FLV)". Gibt es hierfür ein anderes Tool?

    Hallo zusammen,

    habe mir aus der 3sat Mediathek den Jahresrückblick 2011 von Dieter Nuhr als MP4-Datei heruntergeladen.

    Das Abspielen des Videos springt/ruckelt unerträglich. Dann sieht es so aus als laufe es kurzzeitig schneller um alles wieder aufzuholen.

    Habt schon in XBMC-Einstellungen bei Video-Wiedergabe alles versucht, aber ohne Erfolg.

    MediaInfo liefert folgendes:

    Mein System:

    XBMC Dharma 10.1

    HTPC mit Windows 7 (32 Bit), AMD A6-3500, 4GB RAM ist direkt per HDMI an Sony Bravia EX505 angeschlossen.


    Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben? Vielen Dank im Voraus.

    Hab jetzt mal ein wenig gesucht und zumindest mal eine Lösung, bei der per Tastendruck F12 auf Tastatur umgeschaltet werden kann.
    Der Tip stammt von marv_el: http://forum.xbmc.org/showthread.php?t=71823:
    In XBMC die Audioausgabe auf "Direct Sound: Primärer Soundtreiber" einstellen
    Verwendet wird Autohotkey. Zu finden hier. Downloaden und dann installieren.

    Das Skript dazu sieht folgendermaßen aus:

    Also dieses Skript als bspw. Audioswitch.ahk in einem Texteditor speichern. Bei mir ist in den Audiowiedergabegeräten der 2. Eintrag "Lautsprecher" ( ControlSend,SysListView321,{Down 2}
    ) und der 3. Eintrag "HDMI" ( ControlSend,SysListView321,{Down 3}) .
    Vor dem Start des Skriptes festlegen das Eintrag 2 (also hier "Lautsprecher") aktiv ist. Dann das Skript starten durch Doppelklick.
    Im Tray unten rechts erscheint ein Icon (grünes H).

    Nun kann per F12-Taste (kann im Skript in erster Zeile geändert werden) umgeschaltet werden.

    Die Lösung mit EventGhost hab ich nicht hinbekommen. Das stürzte bei meiner Hama und als Treiber "Auvisio vrc 1100" immer ab.
    Vllt. hat jemand mehr Erfahrung oder Glück. ;)

    Hallo zusammen,
    ich nutze XBMC auf einem HTPC mit Windows 7 um Filme und Internetinhalte per Addon über den Fernseher zu schauen und um MP3s über die Stereoanlage zu hören.
    Die Audioausgabe soll im ersten Fall über HDMI und im 2. Fall über Analog laufen.

    Idealerweise gäbe es hier eine Möglichkeit, dass XBMC automatisch erkennt, welches Audioausgabegerät aktiv ist und entsprechend schaltet, also
    Fernseher aktiv: Audioausgabe über HDMI
    Fernseher nicht aktiv: Audioausgabe über Analog
    Gibt es sowas? :thumbup:

    Oder kann ich dies per Fernbedienung (habe eine Hama Remote Control MCE-kompatibel) die Audioausgabe ohne Fernseher über ein Knopfdruck umschalten? Evtl. per Script oder Addon/Plugin?
    Klar kann ich in XBMC das umschalten, aber dazu muss ich immer den Fernseher einschalten und mich im Menü über System --> System --> Audio-Hardware durchhangeln.
    Was ich als umständlich ansehe? ;(

    Vielen Dank für Eure Tips.