Beiträge von sualfred

    Danke an beide Spender. Kinder fressen mir eh schon die Haare vom Kopf :P

    @steff

    Ich konnte jetzt nicht genau rauslesen, ist das Problem mit MediaImport noch existent?
    Soweit mir bekannt, wird kein Musik Sync kommen. Ist aber auch für Musik relativ wumpe. Ich habe meine per ganz normalen Netzwerkshare eingebunden und lass das Kodi machen. Ich sehe jetzt großartigen Vorteil hier zwingend Emby mit im Spiel zu haben, da mich hier weder Empfehlungen noch sonst was interessiert und tangiert.

    Deine Serien DB wird voll iO sein, ohne weiter zu forschen behaupte ich einfach, dass der Dev hier einfach irgend ein Wurm drin hat und beim manuellen Schreiben der SQLite DB für Kodi Querverweise entweder nicht korrekt gesetzt hat, oder irgendwelche Boolean Flags setzt, die da nichts zu suchen haben. Serien waren da teils sehr allergisch, wenn nur ein falscher Eintrag in der DB waren. Es hat uns damals zum Beispiel Tage gedauert, bis wir rausgefunden haben, dass ein Feld gesetzt sein muss mit irgendein Schmarn, damit der Info Dialog nicht das Spinnen angefangen hat :)

    Anyway, da muss der Dev dran und das fixen.

    Nein.

    Braucht die angepasste Version. Ist aber wie gesagt save, da diese das Feature enthält. Montelesse arbeitet seit nun mehr fast 2 Jahren an dem Projekt. Ein guter Teil von ist bereits ins offizielle Kodi eingeflossen. Montelesse ist offizieller Kodi Dev, also kein Community Fork.

    Fehler liegt aber zu 100% nicht an meinem Script. Er erkennt Serien, JSON liefert aber keine Episoden zurück.
    Aus Interesse bitte mir dann wieder ein Log samt .db Datei hochladen.

    Alternativ kann ich dir das oben verlinkte MediaImport Projekt empfehlen. Damit sind solche Sync Probleme Geschichte, da Kodi nativ alles selber korrekt macht.

    Ja, aber das ist ein Fallback Output.
    Bei dir stimmt was ganz gewaltig in der DB nicht.

    Angeblich ist nämlich bei dir JEDE Serie "in progress" obwohl noch gar keine Folge teils angesehen worden ist.

    Bitte einmal Datenbank resetten und neu syncen. Wenn der Fehler dann immer noch ist, dann ist es ein Bug im EmbyNextGen, welcher eine Flag im Sync falsch setzt.

    @steff

    Also bei mir wirft der keinen Fehler und das NextUp Widget funktioniert wie es soll. Gerade frisch getestet mit deiner VideoDB und der aktuellen Kodi Matrix Version von der Homepage (Windows).

    Ersetz doch bitte mal die angehängte Datei in 'addons\script.embuary.helper\resources\lib', starte Kodi neu und reproduziere es.
    Dann bitte das [definition='1','0']log[/definition] hochladen (kein [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] [definition='1','0']log[/definition]).

    Achja, es wird wahrscheinlich nicht anzeigen, dass ein Fehler kam. Aber [definition='1','0']log[/definition] trotzdem bitte.

    Nackenkissen hab ich immer weggelassen. Aber jede Anatomie und Kernbehinderung beim Sitzen ist so individuell, dass diese eine Darseinsberechtigung haben.
    Freue mich auf den Stuhl. Bin den normalen Backforce one (ohne Plus) kurz Probe gesessen, bei einem Bekannten. Und bequem ist dieser auf jeden Fall.

    Jetzt nur noch Lieferung abwarten. Ist für Anfang Mai anvisiert. Interstuhl hatte leider vor einiger Zeit einen Corona-Fall in der Fertigung und die Auslastung war zwecks Quarantäne und Co. auf 25% runter gefallen. Jetzt gibt es eine Produktionsstau.

    Für Interessierte:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alles gut :)
    Man entwickelt über die Jahre eine leichte Sensibilität, wenn man das Gefühl hat, dass ein "Laie" einer "Aussage vom Fach" (absolut überzogen dargestellt) kein Glauben schenkt. Ist auch ein Grund warum ich mich ein wenig aus den Boards diesbezüglich zurückgezogen habe. Muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich seit 6 Monaten kein Kodi nutze, und nur zum Zeitvertreib ohne es selber zu verwenden, den Support für verwaiste Addons auf mich genommen hatte. Und das nur über GitHub oder im Kodi internen Slack-Kanal.

    So langsam krieg ich aber ein schlechtes Gewissen, daher wird zum Wochenende Embuary für Matrix im Repo landen. Und Embuary 2 liegt auch seit über einem halben Jahr zu 50% fertig auf meiner Platte.

    @Xav
    Neupreis von dem Ding ist 380€ + Versand.

    Für 250€ wollte ich ihn in Kleinanzeigen setzten, sobald der Neue angekommen ist. Optischer Zustand ist eine 9,5/10 Sternen. Auch nichts durchgesessen. Neue Rollen hab ich ihn auch gegönnt vor 2 Wochen.

    Versand ist halt irgendwie.. naja.. nicht möglich. Fusskreuz ist durch mein schönen Hintern schön konisch mit Gasdruckfeder und Co. vereint. Bis das der Tod sie scheidet.

    Sorry, kannste behaupten wie du willst, ich hab den Skin programmiert und sowohl mit das alte Addon. Auch zig andere Addons eigens entwickelt und/oder für Matrix fit gemacht. Mag vielleicht jetzt ein wenig hochnäsig klingen, aber ich bin ein bisschen mehr und tiefer drin als ein einfacher User und bin mit der Kodi Core Anatomie und Funktionsweise mehr als gut vertraut.

    Der Dev hat es im Addon zu fixen, da es ein Bug in seinem startenden Background Service sein muss, auf dem ich keinen Einfluss hab. Wenn es aus irgendeinen Grund keine Verbindung aufbaut in einem anderen Skin oder sonstwas Szenario, muss er das Ganze mitloggen und das Wieso herausfinden.
    Wenn ein einfach Addon deaktivierne/aktivieren ausreicht, dann:

    a) startet sein Service Part nicht sauber durch
    b) eine Abhängigkeit in diesem Prozess wird durch etwas anderes unterbrochen oder es passiert zu schnell bevor Kodi dafür ready ist
    c) ein genereller Kodi Bug existiert (klassisches Profile Problem)

    Denkbar, aber unwahrscheinlich, wäre ein Nutzen von einer Window Property, welche auch mein Skin nutzt. Diese werden gerne als pseudo-globale Variablen missbraucht.