Beiträge von XBMC-FAN

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine Lösung, wenn auch umständlich, gefunden.

    Ich habe mir die in Frodo importierte Playliste aus dem Windows Media Player mit dem Windows Editor angeschaut
    und mit einer in Gotham direkt erstellten und funktionierenden Playliste verglichen.

    Dabei viel auf, dass die Quellangaben unterschiedlich waren:

    Gotham: smb://NAS-219-MMC...
    Frodo: \\NAS-219-MMC...

    Ich habe in allen mit Frodo importierten Playlisten die Zeichenfolge "\\" durch ""smb://" ersetzt und die Playlisten in Gotham in das bVerzeichnis C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\XBMC\userdata\playlists\music kopiert.

    Danach hat alles funktioniert.

    Gruß

    Hallo Zusammen,

    also es funktioniert jetzt.

    Was habe ich gemacht?

    am 11.08.14 XBMC- Verzeichnis „XBMC“ unter C:\Benutzer -> „<Benutzername>“ -> AppData -> Roaming-> gesichert
    am 11.08.14 XBMC Gotham 13.1 mittels CCleaner deinstalliert und Registry gesäubert
    am 11.08.14 XBMC Gotham 13.2 RC installiert
    am 11.08.14 XBMC- Roaming Daten gesichert
    am 11.08.14 in das Verzeichnis Roaming, alte XBMC- Dateien kopiert => keine Verbesserung
    am 12.08.14 automatische Aktualisierungen unter System->Einstellungen-> LiveTV ->Allgemein, abgeschaltet (Synchronisiere Kanal…, Nutze immer…)
    am 12.08.14 LiveTV komplett deaktiviertam 12.08.14 Installationsversion im Verzeichnis …Roaming wieder hergestellt und W7 Autostart getestet => funktionierte auch nicht
    am 12.08.14 IMON Fernbedienung mittels CCleaner deinstalliert inkl. Registry- Cleaning => funktionierte auch nicht
    am 12.08.14 in W7 Computername auf Anmeldename am NAS geändert => funktionierte auch nicht
    am 12.08.14 alle Nerzlaufwerke auf dem HTPC gelöscht => funktionierte auch nicht
    am 12.08.14 XBMC Gotham 13.2 RC gestartet und HTPC aus XBMC heruntergefahren (Tastatur, Taste S -> Menü erscheint „Herunterfahren“ angewählt)
    am 12.08.14 PC neu gestartet, W7 Autostart funktioniertam 12.08.14 in das Verzeichnis Roaming, alte XBMC- Dateien kopiert => W7 Autostart funktioniert immer noch und LiveTv auch
    am 12.08.14 Einstellungen LiveTV (Synchronisiere Kanal…, Nutze immer…) wieder aktiviert => W7 Autostart und LiveTv funktionieren immer noch.
    am 12.08.14 Netzlaufwerke unter W7 wieder eingerichtet => W7 Autostart und LiveTv funktionieren immer noch.

    Es scheint lediglich daran gelegen zu haben, dass XBMC nicht sauber beendet wurde
    (Tastatur, Taste S -> Menü erscheint „Herunterfahren“ angewählt).

    Vielleicht hilft die Problemlösung einem andern XBMC- Nutzer, was ich aber nicht wirklich glaube.

    Gruß

    Hallo Don,

    danke für Deine Antwort. Sorry, ich wusste bis jetzt nicht einmal das XBMC eine Autostartfunktion hat. Also wissentlich habe ich dort nichts eingefügt. Mit den Log-Dateien bin ich überfordert. Aus dem Grund habe ich die Log-Datei mal angehängt. Es ist der Zeitpunkt wenn XBMC in den Systemtray minimiert ist. Vielleicht könntest Du da ja mal reinschauen. Ich habe auch unter LiveTV alle automatischen Aktualisierungen (sync. Kanalgruppen, Nutze Kanalreihenf. des Backends) abgeschaltet. Das wars leider nicht.

    Gruß

    Hallo Zusammen,

    dank Eurer HowTos und den Beiträgen im Forum ist es mir gelungen LiveTV mittels dem DVBViewer + DVBViewer Recording Services (kurz RS) und dem XBMC PVR-Client DVBViewer Client einzurichten. Funzt soweit gut. Umschaltzeiten sind akzeptabel so ca. 2-3 Sek. allerdings habe ich im DVBViewer Client TimeShift deaktiviert. Was mir jetzt Probleme bereitet ist der Hochlauf des XBMC über W7 Autostart. Starte ich XBMC manuell ist alles OK. Beim Autostart sieht alles erst mal gut aus (XBMC läd Senderliste usw.). Dann schein irgendwas nachgeladen zu werden und XBMC wird in den Systemtray minimiert. Öffne ich dann XBMC über den Systemtray wieder, wird nur ein Teil des Confluence Skins angezeigt (Bildausschnitt rechts oben, mit zwei blauen Felder). Durch einen Klick auf ESC wird XBMC korrekt angezeigt und alles läuft. Ich dachte das es ein Zeitproblem ist und habe mittels einer Batch-Datei (X * drucken von Help auf Ausgabegerät 0) versucht den Start von XBMC- zu verzögern, so dass mehr Zeit für W7 bleibt, um in Hintergrund was zu laden. Hat aber nicht zum Erfolg geführt. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Die HowTo's von DanCooper und Mad-Max habe ich gelesen. Ich denke aber, da geht es um einen anderen Ansatz den DVBVierer RS oder DVBViewer allgemein in XBMC zu integrieren (XBMC-Launcher) daher mein Post.

    Danke im Voraus

    Gruß

    Hallo Ratanplan-1,

    danke für die Antwort.

    Mir ist jetzt noch was aufgefallen. Wenn ich im Editor für die Wiedergabelisten bin und habe auf der linken
    Seite die Auswahl "Dateien", "Datenbank" und wähle Datenbank, dann z.B. Titel, werden die Titel angezeigt,
    lassen sich jedoch nicht abspielen. Wieder die Fehlermeldung wie oben beschrieben "Ein/mehrerer Inahlt(e)...".
    Wähle ich Dateien, und den Quellordner der Musik, bei mir "WMP" (Pfad siehe oben) gibt er mir die Fehlermeldung
    "Pfad wurde nicht gefunden oder ist ungültig"

    Seltsam ist nur, dass die Titel unter Album, Titel usw. abgespielt werden. Die Musik ist also in der Datenbank.

    Auch wenn ich eine "Intelligente Wiedergabeliste" anlege, wird die Wiedergabeliste korrekt erstellt, lässt sich aber
    nicht abspielen.

    Ich hatte nie Latein, bin jedoch mit meinem, jetzt wirklich am Ende ;( .

    Letzte Möglichkeit wäre, das System komplett platt zu machen, heißt XBMC vollständig deinstallieren, Roaming-Ordner löschen
    und neu aufzusetzen.

    Datenbankeinträge der Filme/Serien habe ich separat exportiert und die Musik-Dateien sind "sauber" getagt.
    Müsste halt die Quellen wieder angeben und die Scraper wieder einstellen usw. Möchte ich aber eigentlich vermeiden :huh: .

    Hallo Zusammen,

    leider habe ich noch keine Lösung gefunden.

    Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie man eine Wiedergabeliste
    direkt im XBMC erstellt. Die müsste dann ja funktionieren. Dann könnte ich
    die so erstellte Wiedergabeliste mit dem Editor öffnen und mit den Importierten
    vergleichen und die WMP- Wiedergabelisten mit dem Editor entsprechend anpassen.

    Ich könnte auch auf FRODO zurückkehren aber die Feature unter Gotham möchte ich
    halt einfach nicht mehr missen.

    Danke für die Unterstützung.

    habe die alten DB's gelöscht und neu die Musik neu gescrapt. Doppeleinträge sind verschwunden. Soweit also wieder OK.

    Die neu importierten Wiedergabelisten aus dem WMP funktionieren leider immer noch nicht.

    Fehlermeldung: Ein/mehrere Inhalt(e) konnte(n) nicht wiedergegeben werden
    Für Details bitte Logdatei einsehen.

    Ich hab mal die Log-Datei und die Wiedergabeliste angehängt.

    Hallo don,

    danke für die Antwort. Ich habe das "," mal beseitigt (im Pfad und in der Wiedergabeliste), leider ohne Erfolg.

    Hier mal noch ein Auszug aus der Wiedergabeliste:

    #EXTM3U
    #EXTINF:0,Relight My Fire_Dan Hartman_1979_Relight My Fire_Pop.mp3
    \\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Dan Hartman\Relight My Fire\Relight My Fire_Dan Hartman_1979_Relight My Fire_Pop.mp3
    #EXTINF:0,Knock on Wood_Amii Stewart_1979_Amii Stewart_Pop.mp3
    \\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Amii Stewart\Amii Stewart\Knock on Wood_Amii Stewart_1979_Amii Stewart_Pop.mp3
    #EXTINF:0,In the Navy_Village People_1979_Go West_R&B; Pop_Rock; Pop; Disco.mp3
    \\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Village People\Go West\In the Navy_Village People_1979_Go West_R&B; Pop_Rock; Pop; Disco.mp3
    #EXTINF:0,Nutbush City Limits_Ike & Tina Turner_1973_Nutbush City Limits_Rock; Pop Rock; Folk Rock; Blues Rock.mp3
    \\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Ike & Tina Turner\Nutbush City Limits\Nutbush City Limits_Ike & Tina Turner_1973_Nutbush City Limits_Rock; Pop Rock; Folk Rock; Blues Rock.mp3
    #EXTINF:0,Feels Like I'm In Love_Kellie Marie_1980_Feels Like I'm In Love_Pop.mp3
    \\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Kellie Marie\Feels Like I'm In Love\Feels Like I'm In Love_Kellie Marie_1980_Feels Like I'm In Love_Pop.mp3
    #EXTINF:0,Y.M.C.A._Village People_1978_Cruisin'_Pop.mp3
    \\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Village People\Cruisin'\Y.M.C.A._Village People_1978_Cruisin'_Pop.mp3
    #EXTINF:0,You Make Me Feel (Mighty Real)_Sylvester_1978_Step II_Soul; Electronic; Disco.mp3
    \\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Sylvester\Step II\You Make Me Feel (Mighty Real)_Sylvester_1978_Step II_Soul; Electronic; Disco.mp3
    #EXTINF:0,Born to Be Alive_Patrick Hernandez_1979_Born to Be Alive_Pop.mp3
    \\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Patrick Hernandez\Born to Be Alive\Born to Be Alive_Patrick Hernandez_1979_Born to Be Alive_Pop.mp3
    #EXTINF:0,A Walk in the Park_Nick Straker Band_1976_Future's Above My Head_Pop.mp3
    \\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Nick Straker Band\Future's Above My Head\A Walk in the Park_Nick Straker Band_1976_Future's Above My Head_Pop.mp3
    #EXTINF:0,Light my fire_Amii Stewart_1979_Light my fire_Pop.mp3
    \\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Amii Stewart\Light my fire\Light my fire_Amii Stewart_1979_Light my fire_Pop.mp3
    #EXTINF:0,Lay love on you_Luisa Fernandes_1978_Disco Darling_Pop.mp3
    \\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Luisa Fernandes\Disco Darling\Lay love on you_Luisa Fernandes_1978_Disco Darling_Pop.mp3
    #EXTINF:0,The Wanderer_Dion_1978_The Wanderer.mp3


    Hat sonst jemand noch eine Idee? Wie bereits geschrieben unter Frodo funst das Ganze.

    Schon mal Danke!

    Hallo Zusammen,

    meine Musik- Wiedergabelisten funktionieren unter XBMC- Gotham nicht mehr. Die Wiedergabelisten habe ich unter Frodo aus dem WMP importiert,
    dort funktionieren diese auch heute noch (anderer Rechner). Ich denke es liegt an Gotham. Ich habe heute die neueste Version von Gotham installiert.

    Lieder funktionieren die Wiedergabelisten immer noch nicht.

    Die Musikdateien liegen auf einem NAS. Hier noch ein Auszug aus der Log-Datei:

    13:43:06 T:1832 WARNING: PAPlayer::QueueNextFileEx - Failed to create the decoder
    13:43:06 T:1832 ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 3, path [\\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Ike & Tina Turner\Nutbush City Limits\Nutbush City Limits_Ike & Tina Turner_1973_Nutbush City Limits_Rock; Pop Rock; Folk Rock; Blues Rock.mp3]
    13:43:06 T:1832 ERROR: XFILE::CFileCache::Open - failed to open source <\\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Kellie Marie\Feels Like I'm In Love\Feels Like I'm In Love_Kellie Marie_1980_Feels Like I'm In Love_Pop.mp3>
    13:43:06 T:1832 ERROR: MP3Codec: Unable to open file \\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Kellie Marie\Feels Like I'm In Love\Feels Like I'm In Love_Kellie Marie_1980_Feels Like I'm In Love_Pop.mp3
    13:43:06 T:1832 ERROR: CAudioDecoder: Unable to Init Codec while loading file \\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Kellie Marie\Feels Like I'm In Love\Feels Like I'm In Love_Kellie Marie_1980_Feels Like I'm In Love_Pop.mp3
    13:43:06 T:1832 WARNING: PAPlayer::QueueNextFileEx - Failed to create the decoder
    13:43:06 T:1832 ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 4, path [\\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Kellie Marie\Feels Like I'm In Love\Feels Like I'm In Love_Kellie Marie_1980_Feels Like I'm In Love_Pop.mp3]
    13:43:06 T:1832 ERROR: XFILE::CFileCache::Open - failed to open source <\\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Village People\Cruisin'\Y.M.C.A._Village People_1978_Cruisin'_Pop.mp3>
    13:43:06 T:1832 ERROR: MP3Codec: Unable to open file \\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Village People\Cruisin'\Y.M.C.A._Village People_1978_Cruisin'_Pop.mp3
    13:43:06 T:1832 ERROR: CAudioDecoder: Unable to Init Codec while loading file \\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Village People\Cruisin'\Y.M.C.A._Village People_1978_Cruisin'_Pop.mp3
    13:43:06 T:1832 WARNING: PAPlayer::QueueNextFileEx - Failed to create the decoder
    13:43:06 T:1832 ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 5, path [\\NAS-219-MMC\Multimedia\Musik\CD, Download\WMP\Village People\Cruisin'\Y.M.C.A._Village People_1978_Cruisin'_Pop.mp3]
    13:43:22 T:1832 NOTICE: Storing total System Uptime

    Einzeln abspielen lassen sich die Titel und Alben.

    Gibt es hier Abhilfe? Kann mir jemand helfen?

    Danke!

    Hallo zusammen,

    vor ca. einem Jahr haben wir uns einen HTPC gekauft und zwar einen X... U..
    Mit dem vorinstallierten Betriebssystem OpenElec sind wir gar nicht zurecht
    gekommen, da wir nur -wenn überhaupt- mit Windows Betriebssystemen vertraut sind.

    Ein freundlicher Kollege hat uns dann W7 64bit Prof. installiert und darauf haben wir XBMC
    neu installiert und eingerichtet.

    Zur Zeit sind wir mit dem System eigentlich zufrieden.

    Jetzt würden wir gern das System aus Einzelkomponenten, bestehend aus
    SAT-Receiver, Blue-Ray-Player und HTPC durch einen HTPC der alles übernimmt ablösen.

    Unsere Medieninhalte (Filme/Serien/Musik) liegen auf einem NAS. Der Zugriff erfolgt
    mittels einem LAN- Kabel. Software auf unserem derzeitigen HTPC ist XBMC :D .

    Das wäre nach unseren Vorstellungen das Optimale:

    - SAT- Twin- Receiver und Blue-Ray-Player weg
    - HTPC im Desktop- Gehäuse anstelle des SAT -Receivers und Blue-Ray-Player hin

    Anforderungen an den HTPC:

    - Desktop Gehäuse in schwarz ;)
    - TV-Karte(n) DVBS-2, als Ersatz für den Twin- Sat- Receiver, mit allen Funktionen ;(
    - min 1x CI-Schacht
    - min 1x USB
    - min 1x LAN 1000 GB
    - 3D fähige Grafikkarte
    - HDMI-Ausgang (Audio und Video)
    - SPDIF Audio-Ausgang
    - SSD min 64GB
    - DVD/Blue-Ray-Laufwerk
    - inkl. OS Windows 7 64 Bit Prof.
    - kein Gaming, nur TV aber in HDTV
    - Hard- und Software für die Bedienung von der Couch (inkl. XBMC) :D
    - CPU und Mainboard für die o.g. Anforderungen

    Auf Energiesparen legen wir nicht so großen Wert,
    da das System nur bei Bedarf eingeschaltet wird :!: .

    Für eine Empfehlung wären wir sehr dankbar!

    Selbst zusammenschrauben trauen wir uns einfach nicht zu.

    Wir hoffen Ihr könnt uns ein System empfehlen, das unseren Wünschen
    sehr nahe kommt.

    Gruß an alle

    Hallo Keibertz,

    das war der richtige Hinweis. Ich danke Dir. Das hätte ich nicht gefunden, da ich nicht nur unter <...Programme> nach *.XPS usw. gesucht habe, sondern den gesamten Rechner durchsuchen haben lasse (c:\). Heute habe ich es wieder versucht und auch heute zeigt mir die Suche mittels Explorer die Dateien nicht an. Liegt wohl an meinen mangelnden Kenntnissen bezüglich Windows 7.
    Manuell nachgeschaut in dem von Dir angegebenen Verzeichnis, habe ich die Dateien doch tatsächlich gefunden :thumbup: .

    Entsprechend der Anleitung habe ich dann die Datei "IncludesHomeMenuItems.xml" angepasst, und siehe da, es hat gleich funktioniert.

    Auch den oben von Dir genannte Code "special://skin/playlists/SPLName.xsp,return" habe ich ausprobiert, aber leider hat es so nicht
    funktioniert. Wenn ich den Pfad wie folgt eingebe funktioniert es "<onclick>ActivateWindow(10025,C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\XBMC\userdata\playlists\video\zuletzt gesehen.xsp,return)</onclick>".

    Sicher habe ich hier was grundlegendes noch nicht verinnerlicht.

    Nochmals herzlichen Dank (ich habe bestimmt 4h gesucht, bevor ich mich hier angemeldet habe)

    Gruß

    Hallo Zusammen,

    ich möchte mittels Playliste eine Auswahl im Submenu unter dem Hauptmenü Punkt "Film" ergänzen.
    Den Großteil wie das zu bewerkstelligen ist, habe ich mir hier angelesen. An dieser Stelle, danke für die vielen
    hilfreichen Beiträge.
    Das was für Euch wohl das einfachste der Umsetzung bedeutet, stell sich mir derzeit als unlösbar vor.
    Ich finde die mit XBMC erstellte Smartplayliste auf meinem XTREAMER nicht. Laut Recherche, sollte diese im Ordner
    ...\userdata\playlists\ bei mir "C:\Program Files\XBMC\userdata" zu finden sein.
    Bei mir gibt es jedoch nicht einmal den Ordner "playlists" unter userdata. Die erstellte Smartplayliste funktioniert in XBMC
    ohne Beanstandungen. Irgendwo muss sie sein, aber ich finde Sie nicht.

    Ich habe den HTPC nach "*.XPS", "Playlist", "*.M3U" (funktionierende Musikplaylisten) usw. durchsucht. Alles ohne Erfolg,
    nichts gefunden. Ich bin fast sicher, das mir Windows 7 die Anzeige der Dateien verweigert, aus diesem Grund habe
    alle Einstellungen im Explorer so angepasst, dass nichts mehr versteckt wird (als Admin bin ich angemeldet,
    sogar mit dem Benutzername Admin)

    Ich finde die Datei(en) nicht, weder die funktionierenden Musik- Playlisten, importiert aus dem Windows Media Player,
    noch die direkt aus XBMC erstellte Video- Smartplayliste.

    Verzweifele, hilfe ;( !!!

    Was hat mich dieses Teil schon Nerven gekostet, aber was bis jetzt funktioniert, sucht seines gleichen und
    ist einfach klasse.

    Gruß