Beiträge von lutzlustig

    So, habe nun Emuelec drauf (H94 Max 8k Ultra HD, s905x3), nach dem ich mich erinnert habe, das man ja den richtigen Devicetree kopieren muss. Batocera habe ich nicht gestartet bekommen, aber ist auch egal, machen ja bei das Gleiche.

    Jetzt wäre noch interessant, ob man das System auch auf das interne Nand kopieren kann oder wie man den internen Speicher nutzt, wär ja schade und die 64GB, die dann fast komplett ungenutzt wären.

    Hi!

    wie weit ist denn die Multiuserfähigkeit von paperless-ngx? Mehrere User kann man anlegen, aber kann ich auch für jeden einen Eingangs- und Ausgangsordner festlegen?

    Ansonsten bin ich soweit zufrieden, vor allem endlich eine mobile App ohne Werbung (Paperless Mobile).

    Muss noch einiges im Workflow heraus finden, mit Dateinamen usw, derzeit werden die alle nummeriert, die ich in den "Consumeodner" schiebe.

    Ciao

    Kurzer Zwischenstand:

    LMS kann serverseitig Replay_Gain, Dsub kann es auf Clientseite (und ist bei FDroid kostenlos im Gegensatz zum Playstore)
    Ampache kann Bewertungen 1-5 Sterne und Favorit sowie intelligente Playlisten, womit sich die Einordnung aktuell gehörter Titel fix erledigen lässt.

    Momentan probiere ich die webinterface von Airsonic, LMS und Ampache aus, wobei mir letzteres bisher am Besten gefällt.

    Hi,

    habe einen Airsonic-Server und suche nun eine gute deutschprachige App für Android. Da gibt es ja eine menge zur Auswahl, vielleicht hat ja jemand Erfahrung und kann etwas empfehlen, damit ich nicht alle durch probieren muss.

    Edit1

    Hab jetzt substreamer probiert und gleich verworfen. Dafür sind mir neue Features eingefallen, die mir gefallen würden.
    1. replay_gain
    2. Bewertung mit mehr als 1 Stern
    3. leichtes hinzufügen des gerade gespielten Titel zu einer Playlist

    Wenn sowas mit einem anderen Musikserver gehen sollte, wechsel ich eben.

    Ciao und dank

    Super Sache und vielen Dank an alle Beteiligten!

    2 Sachen, die man evtl. noch verbessern könnte, beides betrifft die Weboberfläche:

    1. Das Dropdownmenü an die Fenstergröße anpassen (ich hab einen 43" Monitor und da ist dann noch viel Luft nach unten)

    2. Das Abwählen der Sender? Intuitiv dachte ich ja daran auf das Häkchen zu klicken, aber das kommt ein Verbotsschild.

    Mein Ubuntu hat auf die docker-compose.yml mit einer Fehlermeldung geantwortet. Lösung, letzte Zeile mit "restart" muss etwas eingerückt sein wie der Port darüber.

    Sorry, nehme alles zurück, war nur ein Kopierfehler bei mir.

    Hi!

    Ich hab hier eine H96 Max (X3), die ich mit Coreelec versehen möchte. Start von USB-Stick klapp.

    Wenn ich "ceemmc -x" eingeben, passiert folgendes:


    Ich hatte schon mal CE drauf, hab dann mal kurz ARMBian probiert und wollte nun wieder zu CE zurück.

    Was kann ich tun, um den Fehler zu beheben?

    Ciao

    Vodafone und 1GB/s mit der Fritzbox 6660 - ein Trauerspiel.

    Bei mir aussert sich das in sporadischen Abbrüchen, nicht funktionierenen Netflix und Aussetzern in Onlinegames.

    Die Lösung von Vodafone, die sie im Web und an der Hotline anpreisen, sollte funktionieren. Fritzbox vom Strom nehmen und ein paar Minuten warten, dann geht es wieder für 2-3 Tage.

    Seit dem Firmwareupdate auf 7.28 hat es sich auch nur minimalst verbessert, viele Webservices gehen, einige stocken. Firtzbox 6660 neustart, alles läuft wieder. Bei mir soll es angeblich am Kabel liegen. Das liegt aber schon ewig da und hat mit der "alten" 6490 monatelang am Stück einwandfrei funktioniert.

    Hi!

    Habe 2 verschiedene Bluetooth-Controller, die primär für die Nintendo Switch sind, da funktionieren sie auch. Beim PC oder AM905x3-AndroidBox verbinden sie sich, aber keinerlei Knöpfe werden erkannt. Verbindet man sie über ein USB-Kabel, geht alles tadellos.

    Hat jemand eine Empfehlung für günstige Drahtlose Controller für PC und Android? Switch müssen die nicht können.
    Sonst gucke ich wieder nach drahtlosen Xbox360 Controllern, da macht man nichts verkehrt.

    Ciao