Beiträge von hennerich

    Hallo Forum,

    der einzige Thread zu dem Thema hat leider nicht sonderlich hilfreiche Informationen beinhaltet, daher muss ich noch einmal fragen.

    Ich nutze das Raspbmc Image auf meinen RPI und mache immer schön einen Reboot, wenn im Facebook mal wieder etwas neues steht. Damit starte ich den Autoupdater. Beim letzten Update ist scheinbar etwas mit den bereits installierten AddOns passiert.
    Ich bekomme von folgenden AddOns die FM, dass diese die Voraussetzungen nicht erfüllen und damit inkompatibel sind:

    • Universal Album Scraper
    • Universal Artist Scraper
    • TheAudioDB.com

    Entscheide ich mich für das Deaktivieren der AddOns passiert erstmal nichts. Nur nach 5min werde ich erneut mit den Meldungen konfrontiert.
    Also wollte ich die AddOns löschen, hab eh keine Musik auf dem NAS liegen. Daher über AddOn Deinstallieren im AddOn Manager alle drei deinstalliert und ....nichts ist passiert. Die sind noch da, die Fehlermeldungen kommen immer noch mit einem Unterschied, das Deaktivieren/Deinstallieren Feld bei den AddOns ist nun grau, kann also nicht mehr ausgewählt werden.

    Wie werde ich die denn nun los? Im AddOn Ordner finde ich keine exakte Übereinstimmung.

    Danke und Grüße
    Henri

    So, kurz ausprobiert:

    1. Unter Movies (nicht Videos, so heißt meine Filmbibliothek) den Film -> aus Bibliothek entfernen
    2. Unter Videos/ Dateien -> Filminformationen -> Aktualisieren -> "Lokal gespeicherte Informationen gefunden, Ignorieren und aus dem Internet neu laden" -> NEIN
    3. jetzt kommen die Filminformationen mit dem neuen geänderten Namen
    4. zurück in die Filmliste -> ABER der Ordnername steht noch immer da und nicht der neue Filmtitel???

    verstehe ich nicht :S

    Schau mal in die NFO ob dort unter anzeige Titel der neue Titel auch wirklich drin steht.
    Wie hast du den Film neu eingelesen ? Aktualisieren geht nur über manuelles neu einlesen oder vorherigem löschen aus der DB. Einfach automatisch nach neuen Inhalten suchen aktualisiert KEINE Filme die bereits in der DB vorhanden sind.

    Den ViMediaManager kenne ich nicht kein Plan ob die NFO XBMC kompatibel ist.


    In der *.nfo Datei steht:

    Code
    <title>Millenium Trilogie 2 - Vergebung</title>


    und vorher nur

    Code
    <title>Vergebung</title>


    Wenn das der einzige relevante Tag in der nfo Datei ist, dann passt das also.
    Was ich nicht gemacht hab ist, den Film vorher aus der DB zu löschen. Das kann man doch händisch über den Menüeintrag unter Videos/Dateien/Film -> Menü/ aus Datenbank entfernen machen, richtig?
    Und dann den einzelnen Film neu scrapen (weiß grad nicht wo die EInstellung ist, Sohnemann schaut grad Sandmann ^^

    Grüße
    hennerich

    Wie bereits geschrieben werden bei den Images die Links in der NFO glaube ich bevorzugt, bin mir da aber nicht ganz sicher. Ansonsten stell mal als Scraper TheMovieDB ein. Habe selbst schon seit Jahren nix anderes mehr benutzt. Aber eigentlich sollte es nicht am eingestellten Scraper liegen. Das kurz zu testen kann ja aber nicht schaden :D

    Scheinbar hatte ich zwei verschiedene Probleme.
    1. Nach Umstellung auf TheMovieDB hatte ich den EIndruck, dass jetzt die lokalen Daten benutzt werden und
    2. hatte ich in zwei Ordnern (u.a. Duell der Magier) noch einen weiteren Ordner drin, welcher auch als eigener Film betrachtet wurde. Die hab ich gelöscht.

    Müsste jetzt gehen und vielen Dank!

    Grüße
    hennerich

    Boah seid ihr schnell :thumbup:

    Also ich gehe davon aus, dass beide Tools die Daten XBMC-konform erzeugen. Und die Datenbank hatte ich komplett gelöscht (phpMyAdmin -> drop Table).
    Jetzt schau ich nochmal in die *.nfo

    Also hier sind jede Menge Links enthalten. Aber in XBMC ist schon der Titel falsch. Ich hab übrigens den Universal Movie Scraper eingestellt.

    Grüße
    hennerich

    Hallo Forum,

    ich benutze Raspbmc auf dem Raspberry, eine externe Datenbank auf meinem NAS sowie auf Windows den Ember Media Manager bzw. am MAC den ViMediaManager.

    Bisher habe ich alle meine Filme direkt mit dem XBMC gescraped (schreibt man das so?). Das ist mir aber zu aufwendig, daher der Einsatz der beiden o.g. Tools.

    Ich habe verstanden, dass XBMC (scheinbar) bevorzugt nach Metainformationen (*.nfo, Thumbnails, Fanarts, etc.) in den Filmordnern sucht. Denn beide Tools legen selbige dort ab.

    Nur scheinbar funktioniert das (zumindest bei mir) nicht. Alle Infos werden nach wie vor aus dem Internet geladen. Ich habe nach Bearbeitung mit einem der beiden Tools die Video Datenbank auf dem NAS gelöscht und neu erstellen lassen. Die externe DB wird auch definitiv benutzt (lokale XBMC DB auch gelöscht).

    Nach dem Löschen der Datenbank habe ich XBMC wieder gestartet und dann über das Menü Filme/Dateien/ meine Quelle neu abrufen lassen (hab den Befehl nicht mehr im Kopf). War das so richtig?

    Wie schaffe ich es, alle Filme manuell extern bearbeiten zu können und XMBC dazu zu bringen, diese Änderungen zu sehen?

    Danke und Grüße
    hennerich