Beiträge von Oreider

    Hallo zusammen,

    ich konnte bisher meinen Raspberry 2 mit dem RemotePi Board und openelec 7 wunderbar steuern. Das update von openelec 6 auf 7 hatte damals auch wunderbar funktioniert. Nun wollte ich auf die Version 8 umsteigen um Kodi 17 nutzen zu können. Leider kann ich seitdem nichts mehr mit ir steuern. Nur das aus und einschalten klappt. Ich dachte hier ist was beim update schief gelaufen und hab das image neu eingespielt und das remotePi Board neu eingerichtet aber trotzdem keine Funktion.

    Könnt ihr mir hier unter die Arme greifen?

    Hier das angesprochene Board:
    http://www.technikaffe.de/anleitung-271-…um_ir_erweitern


    Gruß
    Tom


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Mir sind zwei Dinge aufgefallen.
    Beim Widget: "kürzlich hinzugefügte Filme" werden die gesehen Haken nicht angezeigt. Nur ne Kleinigkeit, fände ich aber nicht schlecht.
    Außerdem habe ich folgenden Effekt festgestellt... Hauptmenü wurde so angeordnet, dass Serien beim Kodi Start in der Mitte angezeigt werden. Untermenü wurde erstellt bzw. leicht angepasst. Wenn ich nun die Serien Widgets aktiviere, muss ich nach dem Neustart von Kodi immer erst einmal mit Tastatur oder FB nach unten drücken bevor Pfeilanimation und Beschriftung vom Menüpunkt angezeigt wird. Ohne aktiviertem Widget habe ich dieses Verhalten nicht.
    Nicht weiter schlimm, stört aber etwas...

    Gruß
    Tom

    Bei mir dauert das Herunterfahren bzw. ein Neustart ewig (über 5min) ... Sobald ich auf beenden, ausschalten oder neustart klicke, reagiert kodi nicht mehr. Könnte das ein Addon sein welches nicht geschlossen werden kann? Hat jemand ähnliche probleme? Kodi 15.0 läuft auf windows 8.1

    Gruß tom

    Hallo zusammen,
    ich lasse kodi über die benutzerdefinierte Benutzeroberfläche automatisch starten. Ich bräuchte jetzt noch ein zweites programm das zusätzlich starten müsste.

    In der Anleitung steht nun folgendes:
    Sollte man neben XBMC noch weitere Programme starten wollen, muss statt der XBMC.exe ein Batchscript angeben in dem diese Programme alle in gewünschter Reihenfolge gestartet werden.
    Will man z.B. XBMC und AnyDVD starten so könnte das Script wie folgt aussehen:

    Echo off
    start “AnyDvd” “C:\Program Files\SlySoft\anydvd.exe”
    start “XBMC” “C:\XBMC\XBMC.exe”
    ENDE

    Könnte mir das jemand noch genauer erklären...
    Wo genau muss ich das in welchem Format speichern?

    Danke
    Tom

    Hallo Leute, ich schon wieder.

    War ja nicht wirklich mit meinen Einstellungen zufrieden...und deshalb hab ich nun das Boblight Addon deaktiviert und jetzt startet der Deamon mit boblight-x11...aber was macht die Datei denn genau? Ich versteh das ned....jetzt is es halt so dass das Licht wirklich gut bei Filmen ect reagiert und auch die Farben wirklich gut passen aber im Kodi Menü hab ich kein festes Hintergrundlicht mehr sondern die Farben wechseln je nach dem was im Menü grad angezeigt wird....also das Verhalten is wie bei Filmen.

    Kann mich da jemand mal etwas erleuchten? Gibts für die X11 Datei auch irgendwelche Tweaks ect?

    Hallo,

    wie funktioniert das mit boblight-x11 genau?
    Was genau muss eingetragen werden? Und wohin muss die datei?

    Hätte gerne auch Ambilight im Hauptmenü und ansonsten die Boblight Plugin Einstellungen....

    Danke Tom

    Deaktivieren und aktivieren brachte keine Änderung. Hab noch nie mit dem [definition='1','0']log[/definition] gearbeitet... Bin absoluter Anfänger was das betrifft. Was muss ich im debugging eintellen? Nur leider befürchte ich, dass ich mit den gewonnenen Werten nichts anfangen kann...

    Die Themes Mp3 liegt im "Hauptordner" der Serie also nicht bei den einzelnen Staffeln.
    Was noch sehr merkwürdig ist, als ich gestern zum testen einige Serien angewählt habe und wieder in das Serienhauptmenü zurück bin, hats funktioniert wie es soll. Leider nur kurze Zeit...

    Hallo zusammen,
    grundsätzlich funktioniert bei mir Tv Tunes schon mal.
    (Windows 8.1 mit Kodi 14.0 und Aeon nox 5)

    Nur leider werden die Themes der Serien nur abgespielt, wenn ich im jeweiligen Serienordner bin und nicht wie in Tv Tunes eingestellt wenn ich durch die verschiedenen Serien klicke.
    Hatte dieses Verhalten schon jemand?

    Dank