Beiträge von dario

    hallo,

    ich möchte das display vom smartphone bzw. vom tablet auf meinem tv anzeigen lassen (ähnlich wie apple´s airplay). habe schon umfangreich gegoogelt, als möglichkeiten habe ich miracast (funktioniert wohl noch nicht so 100%ig) und chromecast (derzeit nur in den usa erhältlich) sowie einige exotenlösungen gefunden.

    jetzt fiel mir ein, dass das evtl. auch über xbmc möglich sein könnte. wisst ihr da mehr? verwendet wird derzeit eine zbox mit xbmc frodo und ein htc one s (leider nur android 4.1.1). ein tablet wollte ich mir die tage kaufen (voraussichtlich nexus 7). wichtig wäre mir, den displayinhalt des tablets auf dem tv anzeigen zu lassen, nicht nur filme o. ä. streamen. so dass man z. b. auch ein spiel, welches auf dem tablet läuft, auf dem tv sehen kann.

    geht das?

    inzwischen hats geklappt. bei "spring breakers" lags tatsächlich an der lücke zwischen den worten. bei den anderen filmen hab ich es entweder über die englischen originaltitel oder wie oben beschrieben über teile des filmnamens (wenn der also aus 2 worten bestand, dann einfach das zweite weggelassen) geschafft.

    danke an alle.

    ... Hast Du da z.B. mal "Spring Breakers" anstatt "Springbreakers" eingegeben? So ist der Titel auf imdb gelistet. Normalerweise müsste es aber auch so ähnliche Filmtitel bei der Suche zur Auswahl geben.


    nee, "spring breakers" hab ich noch nicht versucht. bei den anderen fehlenden filmen handelt es sich aber um die exakten filmtitel. das komische ist ja gerade, dass es mit allen anderen filmen (ca. 150 - 200) geklappt hat. auch das fenster, in dem mir alternative / ähnliche filme angeboten werden, öffnet sich nicht (dieses fenster mit den alternativen vorschlägen meinte ich auch mit "manuelle suche", hab mich da falsch ausgedrückt).

    eure tips teste ich nachher zu hause. danke schon mal. noch weitere ideen?

    hi,


    habe gestern festgestellt, dass auch bei mir einige filme nicht erkannt werden. ich habe 2 externe platten an eine z-box angeschlossen. bisher habe ich die filme immer so hinzugefügt: neuen film in den filme-ordner kopiert, xbmc checkt beim start, ob neue dateien vorhanden sind, fertig.

    3 oder 4 filme fehlen aber in der datenbank. im datei-modus findet man sie (sind dann als blaue ordnersymbole dargestellt), es handelt sich auch nicht um ausgefallene filme (einer davon ist z. b. springbreakers, die anderen titel weiß ich gerade nicht). wenn ich versuche, die filme manuell hinzuzufügen, klappt das auch nicht. es öffnet sich ein fenster "bitte filmtitel eingeben" - titel ist bereits im entsprechenden feld eingetragen. ich klicke auf "fertig", xbmc scheint die daten von imdb abzurufen, dann passiert aber nix mehr. wenn ein film nicht gefunden wird, wird ja normalerweise die option angeboten, den film manuell zu suchen / einzugeben, das passiert aber nicht.

    wie bekomme ich die filme doch noch in die datenbank?

    hallo,

    war lange nicht hier, daher antworte ich erst jetzt. mir geht es vor allem darum, dass die anlage über einen alten verstärker läuft, welcher nicht mit einer fernbedienung gesteuert werden kann. man müsste also (wenn der komplette sound über die anlage läuft) jedesmal aufstehen, wenn man den ton lauter oder leiser machen will. wollte ich eigentlich vermeiden.

    hallo,

    ich möchte meine zbox mit xbmc nicht nur für filme und serien, sondern auch für musik nutzen. folgendes möchte ich erreichen: sound von filmen etc. soll über den fernseher ausgegeben werden, musik über die anlage. hierfür würde ich eine externe asio-soundkarte anschließen.
    ist das möglich und sinnvoll umsetzbar? oder bleibt mir nur der weg, jeglichen sound (auch filme) über die stereoanlage auszugeben?

    ordnerstruktur ist folgendermaßen:

    ordner dexter
    - darin ordner season 1
    - darin die folgen mit dem namen dexter.s1e1.avi usw.

    was meinst du mit "wie hast du den scraper verwendet"? ich habe den empfohlenen scraper (tvdb heißt er glaube ich) eingestellt, hab auch noch mehrfach versucht, die informationen neu abzurufen, keine änderungen.

    hallo,

    ich habe genau das gleiche problem (auch bei "dexter" und bei "im angesicht des verbrechens"). serienname ist vorhanden, es tauchen aber keine episoden oder staffeln auf. es sind im ordner keine .nfo-dateien vorhanden. fanart bzw. poster und inhaltsinfos werden angezeigt, man kann nur keine episoden anwählen und abspielen (außer, wenn man über die datei-ansicht geht).

    wie kann ich das lösen?

    hallo zusammen,

    bin neu hier, daher erstmal ein gruß in die runde :)

    ich hoffe, ihr könnt mir bei folgendem problem helfen:

    ich habe auf einer meiner festplatten (die ich als videoquelle in xbmc hinzugefügt habe) einen ordner namens "dokus". darin finden sich (oh wunder) dokumentationen (im format .flv), ich habe jetzt versucht, eines der videos abzuspielen. dann versucht xbmc aber erstmal, über einen der scraper infos zu dem video abzurufen. da es sich um einen fernsehbeitrag handelt, den ich aufgenommen habe, findet das programm aber nix und ich komme nicht weiter.

    kann ich die dokus auch zur datenbank hinzufügen, ohne infos abzurufen, bzw. die infos per hand eintragen? über die suche habe ich keine lösung gefunden. danke.


    ps: xbmc-version ist frodo