Beiträge von Raspi22

    Hi Leute, ich bin echt am Verzweifeln,

    ich habe einen Raspberry 1 oder 2, weiß nicht mehr. Habe mehrere.
    Auf dem läut Openelec. Alles bestens soweit.

    Ich möchte einfach nur Zattoo auf dem Ding laufen lassen: das ging bisher bestens mit der Zatto Box von Pascal Nançoz

    Plötzlich geht das Ding nicht mehr, Plugin-Fehler und ich soll in der logdatei nachsehen, die ich nicht finde.

    Dann habe ich die Zattoo Box Extended installiert, gleicher Fehler.

    Was mache ich falsch und wer hat die gleiche Fehlermeldung?

    Hi Leute, ich bin echt am Verzweifeln,

    ich habe einen Raspberry 1 oder 2, weiß nicht mehr. Habe mehrere.
    Auf dem läut Openelec. Alles bestens soweit.

    Ich möchte einfach nur Zattoo auf dem Ding laufen lassen: das ging bisher bestens mit der Zatto Box von Pascal Nançoz
    Plötzlich geht das Ding nicht mehr, Plugin-Fehler und ich soll in der logdatei nachsehen, die ich nicht finde.

    Dann habe ich die Zattoo Box Extended installiert, gleicher Fehler.

    Nun habe ich Eure Repository installiert und den Client, aber der erscheint nach der Installation nirgendwo.
    Habe über den Addon-Browser die Repository installiert und dann aus der Repository den Client. Das Teil lässt sich nicht ausführen.

    WAS mache ich nur falsch und warum laufen Dinge nicht mehr, die bisher immer liefen?

    Hallo Leute,
    dieses Problem macht mich wahnsinnig:

    Wie kriege ich die schwarzen Balken weg, damit das Bild in Vollbild wiedergegeben wird ?

    Mein Monitor hat eine Auflösung von 1920x1080, 60 Hz

    In manchen Filmen habe ich oben und unten einen schwarzen Balken. Das kann doch wohl nicht wahr sein, dass dieses Problem so schwer zu lösen ist?

    Nun weiß ich bereits, dass man "z" drücken muss. Aber was bedeutet z.B. Benutzerdefiniert?
    Wie kann ich über Benutzerdefiniert das Bild auf Vollbild bekommen?

    Würde mich über etwas Hilfe sehr freuen

    Bingo,
    ich wollte gerade etwas Ähnliches schreiben. Es liegt einfach an der abgespielten Qualität.

    Danke nochmal :thumbup:

    Edit: Raspbmc wählt dann allerdings nicht die niedrigste Auflösung, sondern ich glaube die höchste, mögliche. Sieht jedenfalls sehr scharf aus, und läuft flüssig.

    Bei den anderen ZDF-URLs sollte man auch die URL ohne Anhang wählen,
    also ZDF Kultur
    http://zdf_hds_de-f.akamaihd.net/i/de07_v1@87011/master.m3u8
    Wie gesagt, gilt alles nur für den Raspberry Pi

    Komisch...
    XBMC sollte eigentlich egal sein, woher die URL stammt. Ist ja 1:1 dieselbe.
    Vielleicht einfach nochmal ausprobieren, kann ja sein dass es nur Zufall war.

    Edit: OK, habs rausgefunden. Wenn man die m3u8 URL direkt über XBMC abspielt, wird automatisch die beste Quali (852x480) genutzt.
    Wenn man die m3u8 jedoch lokal speichert, und sie dann mittels XBMC abspielt, wird die schlechteste Quali genutzt. (240x136) --> unschaubar...
    An deiner Stelle würde ich mir die Qualität raussuchen (in der m3u8 gibts ca. 15 verschiedene), welche gerade noch so bei dir läuft.
    Das sollte dann die optimale Lösung für dein Raspberry Problem sein...

    Ich kann leider nur sagen,
    wenn ich die URL direkt über die Datei aufrufe, dann läuft es perfekt.
    Wenn ich über dein Addon gehe, hängt er sich irgendwann auf.

    Das macht jetzt aber nichts, dann gehe ich eben über die Datei

    Das ist exakt die URL, die im ZDF Addon (2.1.0) genutzt wird! ;)
    Die url ist nicht fest im Addon eingetragen, sie wird bei der Laufzeit für den entsprechenden Sender ermittelt.
    Kannst mal in deine xbmc.[definition='1','0']log[/definition] reinschauen - da siehst du welche URLs abgespielt werden.

    Hallo,
    Danke für die Rückmeldung. Ich finde mich im Moment mal damit ab, dass es eben nicht funktioniert.
    Liegt wohl an XBMC. Der einzige Live-Stream der bei mir läuft, ist ARD.
    Allerdings kann ich die Kanäle ja auch alle über Zattoo am PC schauen.

    Hallo,
    zuerst einmal Kompliment für die Arbeit !

    Ich würde auch gerne einmal klären, warum der ZDF Livestream mit dem Raspberry Pi nicht funktioniert?

    Ich finde das sehr schade, der ARD Livestream funktioniert ja.

    Ich verstehe nicht viel von Codecs. Ich habe die beiden bei Raspberry angebotenen Lizenzen gekauft (MPEG-2 usw.), und es funktioniert leider trotzdem nicht. h.264 ist doch schon dabei.

    Kann man das nicht irgendwie hinbekommen, mit dem ZDF Livestream?

    P.S. der N24-Livestream funktioniert übrigens auch nicht, mit dem Raspberry Pi.
    ARD live funktioniert wie gesagt gut.