Beiträge von kio

    hab mir mal die Zeit genommen und das ganze übersetzt:

    klar, der Threadname ist eindeutig (hatte aber damals eher andere Hintergründe), aber wie sieht es mit Jarvis aus?

    Ich werd alleine auf Grund von DVB Viewer noch nicht umsteifen, aber BF muss auch laufen. Endlich ein Skin, der mich funktionell und optisch komplett glücklich macht!

    Gestern Hatefull 8 gesehen.

    Geile Dialoge, perfektes Cast, etwas langwierig und teilsermüdende 90 Minuten zu "Beginn"m, aber danach der gewohnte Tarantino.

    Super Film, nicht zu empfehlen für nen gemütlichen mit der Freundin :D

    PS: letztens noch bei Django das N-Spiel gemacht. Zu zweit 5 Flaschen wein bei jeweils einem Schluck pro N. Alter war ich voll :D

    ich fänd es sehr cool und wusste bisher nicht, dass es sowas gibt.

    Das heißt doch dann das ich zB den AVR (angeschlossen via Digital out) auch auslassen kann und der Ton via HDMI an den Fernseher übertragen wird oder? (hab es nur grob überschlagen). wird dann beim einschalten des AVR der Ton via HDMI automatisch ausgeschaltet?

    Die PS4 zB beherrscht das recht gut!

    Mal ne zwischenfrage bzw ein Punkt, der mich von der Automatisierung etwas abhält.

    Ich wohn in ner 2 Zimmerwohnung mit eigener Gastherme im Bad. im Wohnzimmer hängt das Raumthermostat bzw. die Steuerung für die Heizung an der Wand (Junkers FR100). Dort ist als Referenz Temp. 21°C eingestellt. Heizkörper dort steht auch auf 5 sprich 100%. Die anderen Räumlichkeiten müssen natürlich nicht so warm sein.

    Was mich jetzt nevt: Morgens reicht es eigentlich wenn nur das Bad beheizt bzw warm ist. Für den Rest der Wohung lohnt das nicht. Abends bzw nach Feierabend hätte ich gerne das Wohnzimmer passend temperiert, da brauchd das Bad dann nicht extra warm sein.

    Das Problem ist nun, sobald ich mir zb von HM die Thermostate kaufe regeln die gegeneinander. Der eine will das, der andere das.

    Hat jemand sowas umgesetzt? Raumthermostate sind ja inzwischen nicht so unüblich, im dem Fall aber nervig -.-

    @noxx2 habe mir gerade mal schnell Pimatic im Internet angeschaut. Sieht auf jeden Fall von der Oberfläche her etwas frischer aus.

    Gibt es da wirklich überhaupt keine deutsche Community? Kann leider kaum/kein englisch :(
    Meinst du man kommt alleine gut klar oder ist sehr auf die community angewiesen? (weiss irgendwie schwierige und dumme Frage ^^)


    da du auch bei fhem programieren musst, ist das englische idR kein Problem. was ich an ersten tuts gelesen habe, ist die konfiguration recht einfach und logisch gestaltet :)

    FHEM dient soweit ich es verstanden habe als übergeordnete Zentrale für mehrere System bzw um diese zu verbinden. zB Hue und Homematic.

    Ich hab mich jetzt schon etwas eingelesen, da ich das ganze auch sehr interessant finde. Würde wohl auf HM setzen und nach und nach was dazu kaufen bzw erweitern. ob fhem dafür am anfang schon nötig ist, weiß ich nicht.

    Ich erkenne in deinem Beitrag, dass es dir wohl auch um Geld geht. Dann würde ich dir davon erstmal abraten. Machen wir uns nichts vor. Hausautomatisierung ist eine nette Spielerei, aber Geld sparen ist damit kaum möglich (da muss man vorher schon sich um null gekümmert haben).
    Man spart sicherlich, aber die investition ist auch nicht gerade gering!

    Aber, wir sind ja eh alle Technik geil, von daher :D