Naja in der Schule sollen ja die Kinder Fertigkeiten erlernen die sie später im Berufsleben direkt oder indirekt nutzen können.
Und dazu gehört zum Einen wie man z.B einen Hammer hält, dass sollte man nämlich im Werkunterricht lernen und zum Anderen wie man mit Textverarbeitung usw umgeht.
Wobei ich dir natürlich recht gebe, dass es immer dann wenn es darum geht, dass die Eltern sich etwas extra kaufen müssen, nur weil die Schule es verlangt immer kritisch wird.
Vor allem dann wenn es auch kostenlose Alternativen gibt.
Da ist aber eben dann die Frage, was bringt die Alternative im Berufsleben und sollte es einem als Eltern das nicht wert sein.
Des Weiteren bietet doch Microsoft auch dieses Schülerprogramm Dreamspark an. Für Studenten weiß ich das man hierüber das Office Paket nicht bekommt aber eventuell ist das für Schüler anders.
Leghorn Ah das ist scheinbar eine Neuauflage von dem von meiner Frau, der am ende auch nicht mehr kann. Kann mich erinnern das es bei uns damals auch so eine Sammelbestellung gab, jedoch konnte man auch das Vorgängermodell kaufen, da dieses exakt die gleichen Funktionen hatte, nur mit einem anderen Design.
Wenn die Schüler allerdings jetzt dazu "gezwungen" werden das neue zu kaufen, verstehe ich nun auch warum meiner nicht über Kleinanzeigen für 35€ weggeht. 