Was soll man dazu noch schreiben.
Du ziehst ja das Pech geradezu an. 
Ne im ernst, dass ist schon echt heftig.
Mein letztes Handy war ein Galaxy S2. Hier hatte ich das Problem, dass die USB Buchse defekt war.
Hier handelte es sich auch um einen Serienfehler. Allerdings dauerte die Reparatur keine 2 Wochen.
Meine Frau hatte bis vor kurzen ein Galaxy S3. Hier hatte der Akku nach einen Jahr vielleicht noch die hälfte der Kapazität.
Naja neuen Akku gekauft und lief wieder.
Bei ihrem Note 10.1 hatten wir das Problem, dass es kaum noch geladen wurde.
Zu erst dachten wir auch Buchse kaputt. Bis ich dann mal ein bissel rumexperimentiert hatte und festgestellt habe das lediglich der Stecker des Ladegeräts defekt war.
Also wie du siehst auch alles Fehler die mit dem Akku, Ladefunktion u tun haben.
Aber zu deinem Problem noch eine Frage. Verwendest du immer das gleiche Ladegerät? Ich kenne mich da zwar nicht so im Detail aus aber eventuell zerstört dieses ja die Akkus.
Ist ja schließlich schon ungewöhlich, dass bei dir so viele Akkus hops gehen.
Allerdings ist es bei anderen Herstellern auch nicht besser.
Ich habe jetzt eine HTC One M8. Wirklich klasse Handy. Bis zum letzten Softwareupdate.
Ich dachte ja immer Updates sind was tolles. Nur diesmal wurde eine von mir geliebte Funktion einfach gestrichen bzw. stark verändert so das sie einfach nur misst ist.
Hab mich schon bei HTC beschwert, dass ich schließlich dafür bezahlt habe aber die stellen sich einfach nur stur.