Beiträge von Tommes

    Zugriff per SCP/SSH ist problemlos möglich.

    Einfach auf der Console ausführen:
    sudo apt-get install ssh-server
    wie hier beschrieben:
    http://wiki.ubuntuusers.de/ssh#Der-SSH-Server
    Nun hat man per WinSCP & Putty Zugriff auf den Joggler
    Username & Passwort sollten klar sein, oder ?

    Warum das ganze ?
    Man kann sich die Console auf einen anderen Rechner holen und/oder
    komfortabeler Dateizugriff, zwecks ändern/kopieren von Dateien

    Gruß, Tommes

    Du wirst das XBMC nur schneller/flüssiger bekommen, wenn du ALLE Grafiken zuvor für den Bildschirm optimierst.
    Das Rendern macht dem kleinem zu schaffen.

    Wie rendert der Kleine denn ?
    1280x720 auf 800x480 ziehen und mit gleichem Ratioverhältnis alle Buttons etc. verkleinern ?
    Oder hat er ne andere Formel zum Verkleinern ?
    Dann müßte man alle Bilddateien unter .../Confluence/media & backgrounds entsprechend verkleinern.
    Wie sieht denn das beim JogglerSkin aus, sind die Grafiken alle schon angepaßt oder alle noch in Original-720p ?

    wieso welche ? ... ganz klar die letzte ... die ja auch in meinem REPO zu finden ist.

    Du meintest ja selbst, das Skin ist inzwischen etwas überladen, daher meine Idee mit dem Basic-Skin bzw. eine ältere Version,
    die nicht ganz so 'voll' ist

    [...] wenn du ALLE Grafiken zuvor für den Bildschirm optimierst.

    Also nur die Backgrounds oder noch mehr ?

    Wenn's nur die Backgrounds sein sollen, die gibt's auch schon fertig:
    http://www.madeo.co.uk/?p=470
    unter Making Confluence faster
    Da gibt's dann auch ein tar.gz mit den Backgrounds für 800x480

    Zitat

    Hättest Du Lust ein Confluence Touch BASIC Skin zu basteln ?

    oder dann lieber eine ältere Version vom Confl. Touch me! nehmen, nur welche ?


    P.S.: Bin leider zZ unterwegs, werde wohl den Joggler erst Freitag wieder in den Fingern haben ;(

    djtoll:

    Also lief das ext3/4 Image etwas flüssiger als das btrfs compressedte ?

    Hättest Du Lust ein Confluence Touch BASIC Skin zu basteln ?
    Also ohne soviel SchnickSchnack, das würde IMHO die Kiste noch ein bißchen flinker machen.

    Hallo erstmal ;)

    Ich konnte auch günstig einen Joggler erwerben :)
    Mein Ziel ist, darauf ein relativ flüssig zu bedienendes XBMC laufen zu lassen.
    Als Skin schwebt mir CONFLUENCE TOUCHE ME! vor.

    Auf der Suche nach 'deutschsprachigen' Nutzern bin ich nun auf diesen Thread gestoßen.
    Leider sind einige im Thread genannten Links inzwischen down, was mir das Basteln ein bißchen erschwert,
    besonders Schade ist es um das joggler.info Forum

    Mein Joggler ist schon, sofern dies erforderlich ist, modifiziert, um vom USB-Stick zu starten.
    Ohne Stick startet das O2-OS. Es war ein Ubuntu-Stick dabei, aber das ist für meinen
    Geschmack zu oversized, da es im xbmc in der Bedienung auch etwas hakt.

    Ich habe nun das Xubuntu von hier http://joggler.exotica.org.uk/ubuntu/ auf einen neuen
    Stick nach dort genannter Anleitung aufgespielt (btrfs-Version), da der verwendete Fenster-Manager
    etwas resourcenschonender ist.
    Als nächstes wollte ich die Region auf Deutsch umstellen, das klappt irgendwie nicht.
    Unter 'Language' Deutsch installiert -> Erscheint in der Liste, ist aber ausgegraut,
    unter 'Regional Formats' Deutsch eingestellt -> Apply system-wide -> immernoch englisch/Zeitformat: GMT
    Wie krieg das nun auf Deutsch ?

    Ist es nicht einfacher, das ganze Desktop-Zeugs runterzuhauen, ein einfaches X aufzuspielen mit xbmc im Autostart.
    So ähnlich kenne ich es aus der VDR-Welt.

    Kann man irgendwo die Standby-Zeit einstellen ?

    Kann man irgendwo den Zugriff auf den joggler per SCP freigeben ?

    Wie schickt Ihr euren Joggler schlafen bzw. weckt Ihr ihn auf ?
    Per Shutdown/Hibernate/Standby ?
    Man soll wohl am besten per Shutdown ausschalten, um Filesystem-Errors vorzubeugen, aber wie
    kriegt man ihn dann wieder an ? 1x Stecker raus & wieder rein ?

    EDIT:
    Ich habe gerade gesehen, wenn man sich auf xubuntu ausloggt, es gibt eine Session, die XBMC heißt, dort eingeloggt
    startet XBMC direkt, ist das bei Ubuntu (ohne X davor) genauso ?
    Wie kann man die Session beim Booten direkt starten lassen ?


    Gruß & Danke
    Tommes

    Hallo,

    ich habe einen Joggler hier und möchte XBMC darauf laufen lassen.

    Kann mir jemand einige Tips geben oder kennt ein deutschsprachiges Forum dazu ?

    Erste Idee wäre xubuntu von hier: http://joggler.exotica.org.uk/ubuntu/,
    weil es resourcensparender ist, als das 'normale' ubuntu.
    Region/Sprache erstmal auf Deutsch umstellen und dann weiter ...

    Das CONFLUENCE TOUCHE ME!sieht auf jeden Fall schonmal sehr interessant aus.

    Hat jemand evtl. dazu noch einen VDR auf dem Joggler am laufen ?

    Gruß, Tommes