Beiträge von nebosa

    Hallo, hat jemand eine Ahnung ob der Author von Vu+ Joerg Dembski das Add on irgendwo supportet und zum download anbietet ?
    Ich hab leider nix gefunden,
    In Frondo 12.2 hat Vu+ die Version 1.6.7 in Gotham Alpha6 ist es die 1.8.8
    Warum funktionier da unter Frondo nicht der Plugin Autoupdate ? Der manuelle geht aber auch nicht ;(

    Hallo,

    ich gehe mal davon aus das nicht XBMC sondern die PVR Add-ons zuständig sind für Timeshift - Richtig ?
    Ist so was auch für Vu+ geplant ? An der letzten Version von Vu+ wurde ja schon Monate lang nichts mehr gemacht...
    WIrd Vu+ noch weiter entwickelt ?

    Hallo, hat jemand eine Ahnung ob ich das VU+ Add on aus XBMC mit dem Receiver Amiko Alien 2 ans laufen bekomme ?
    Auf meiner DM 8000 und 800 geht das ohne Probleme ... , aber die Familie tobt, und will nix abgeben

    Externer Inhalt www.sat-ulc.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Amiko Alien2 soll Baugleich sein Golden Media TripleX

    thx

    Anmerkung

    Möglicherweise habe ich in der AS.xml jetzt anstelle der IP den Namen "QNAP", das ist aber egal auch wenn ich die IP reinschreibe ist es gleich
    hier noch die AS


    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <loglevel hide="false">5</loglevel>

    <pathsubstitution>

    <substitute>
    <from>special://profile/sources.xml</from>
    <to>smb://192.168.178.112/movie/_xbmc/sources.xml</to>
    </substitute>
    <substitute>
    <from>special://profile/RssFeeds.xml</from>
    <to>smb://192.168.178.112/movie/_xbmc/RssFeeds.xml</to>
    </substitute>
    <substitute>
    <from>special://profile/playlists/</from>
    <to>smb://192.168.178.112/movie/_xbmc/playlists/</to>
    </substitute>
    <substitute>
    <from>special://profile/addon_data/</from>
    <to>smb://192.168.178.112/movie/_xbmc/addon_data/</to>
    </substitute>

    </pathsubstitution>

    <videodatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.178.112</host>
    <port>3306</port>
    <user>xbmc</user>
    <pass>xbmc</pass>
    </videodatabase>

    <musicdatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.178.179.112</host>
    <port>3306</port>
    <user>xbmc</user>
    <pass>xbmc</pass>
    </musicdatabase>

    <videolibrary>
    <importwatchedstate>true</importwatchedstate>
    </videolibrary>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Hallo,
    ich bekomme das mit meiner SQL Datenbank nicht hin....

    Ich fange mal von hinten an....
    Ich habe auf meine WIN8 Rechner xamp installiert und dort funktioniert alles wunderbar !
    Aber auf dem NAS TS209 (ist schon eine alte Dame) kann aber mySQL habe ich probleme.

    Ich gehe mal davon aus das alles richtig istalliert ist weil die Datenbanken von xbmc erstellt und befüllt werden.
    D.h, wenn ich mir mit phpmyAdmin die Datenbank anschau steht da jede Menge drin Movie Filmbeschreibung usw.

    Jetzt das Problem ich habe in meinem XBMC keine Filme ! Ich bzw XBMC kommt nicht an die Daten... ;(
    Ich hab mit MySQLtest die Datenbank auf dem NAS getestet MyVideos75 und MyMusic32 sind erfolgreich getestet

    Die [definition='2','0']as.xml[/definition] ist die gleiche wie bei xamp nur mit angepasster IP für das NAS

    Liegt es an dem QNAP TS-209 ? Oder was mach ich da falsch ?

    phpMyAdmin sagt das:


    MySQL

    • Server: 127.0.0.1 via TCP/IP
    • Server Version: 5.0.27-log
    • Protokoll-Version: 10
    • Benutzer: root@localhost
    • MySQL-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8)


    Webserver

    • Apache/1.3.41 (Unix) PHP/5.2.9
    • MySQL-Client-Version: 5.0.27
    • PHP Erweiterung: mysql


    phpMyAdmin

    • Versionsinformationen: 3.3.5


    Bin für jede Hilfe dankbar.


    VG Kurt

    aha ok, das mit der Datenbank war klar, wollte nur beschreiben in welcher Ansicht ich bin....
    Die entsprechenden XBMC Settings sind aktiviert sonst würde ja nix gruppiert, das hab ich getestet.

    Aber warum geht es bei einigen und bei anderen nicht ?
    Ich werde mir mal das Addon suchen...

    Hallo, ich komm mit meinem Problem nicht weiter.
    Ich möchte meine Filme gruppieren, also Filme zusammenfassen...

    Das habe ich zb mit James Bond zu gemacht:

    Verzeichnis James Bond angelegt
    Darin die Verzeichnisse James Bond Casino Royale und James Bond Ein Quantom Trost
    Im Jeweiligen Verzeichnis liegt die Mediendatei "james Bond casino royal.avi" bzw. "James Bond Ein Quantum Trost.avi"
    Das gleiche habe ich so auch zb. bei den Predator Filmen oder Stirb langsam gemacht .....

    Unter XBMC habe ich nun in der Filmdatenbank ein Filmcover JamesBond bzw Predator oder Stirb Langsam und wenn ich da drauf klicke
    sehe ich die ganzen Filme der "Serie".

    Bis hier FAST perfekt, denn


    Das gleiche habe ich mit den Star Trek Filmen versucht !


    Verzeichnis: Star Treck
    Unterverzeichnis:Star Treck Nemesis
    und dort die Filmdatei Star Trek Nemesis.avi usw.


    ABER alle Star Trek Filme liegen "einzeln" in der Datenbank und nicht gruppiert ;(
    Das gleiche Problem habe ich mit dem Film "Aliens VS Predator" den hätte ich gerne bei Predator gruppiert und dort auch im Unterverzeichnis aber der wird "lose" angezeigt.


    Warum macht XBMC was es will und nicht was ich will ? Liegt es an den Filmen oder hab ich da einen Denkfehler ? Andere gehen ja auch ?


    Danke für die Hilfe

    ok. ich hab wie gesagt noch nicht wirklich einen Plan von xbmc...
    Mit den Infos hier aus dem Board und den Antworten auf meine Fragen werde ich da jetzt mal Tiefer einsteigen.
    Momentan habe ich ja das xbmc DVBViewer Add-on laufen aber das ist mir zu langsam und die Kanalliste ist auch nicht wirklich toll.

    Um das ganze ernsthaft aufzubauen muss ich mich jetzt auch mal um die Bedienung kümmern...
    Am liebsten mit einer Fernbedienung.... also werde ich mich hier mal noch durch die ein oder andere Nachricht durcharbeiten ...

    Danke für eure Hilfe

    Super schnelle antworten :love:

    @DanCooper

    Das war mir schon klar mit dem RecordingService, aber...

    was ich meinte war, brauch ich das DVBPlugin (Add-ons) aus xbmc (PVR Client > DVBViewer Client) ?

    So wie ich das jetzt gemacht habe, einfach nur ein PVR Add-on istalliert kommt nur der Stream an unter xcmc ohne eigen Skin.


    Wenn ich die Anleitung ab arbeite habe ich ein vollwertigen DVBViewer in xbmc integriert mit DVBVierer Skin ???

    @mr.gle@m
    Kannst Du mich bitte mal an die Hand nehmen :D und mir schreibn wo was wie geändert werden muss ?
    Sehe gerade das du was von win8 schreibst ist das ein Problem ? Ich benutze nämlich win8 :?:

    VG und Danke

    Hallo,
    vielleicht kann mir jemand ein paar Antworten auf meine Fragen geben.
    DVBViewer und den RService benutze ich schon lange seit ein paar Tagen die neue 5.2
    Auf xbmc bin ich jetzt esrst aufmerksam geworden und kräftig am googeln.
    Zu der Anleitung hier würde mich folgendes interesieren:

    1. brauche ich dann keine DVBViewer Plugin (Dienst) zu installierne ?
    Warum soll ich nicht mit dem Plugin arbeiten ?
    Vielleicht könnt ihr mir hier den wesentlichen Unterschied beschreiben ?

    2. Der XBMCLauncher aus der Anleitung ist eine modifizierte 2.2
    Neu auf der Webseite ist die 4.0
    Welche soll ich denn nehmen wenn ich die Anleitung nachbauen.


    Vielen Dank !