Beiträge von nebosa

    Danke für die ganze Hilfe bringt mich aber leider nicht weiter....
    Ich glaube fast auch das es an der 13.10 von Ubuntu liegt.... die 13.4 funktioniert nämlich "normal"
    Da ich mein System sehr stabil unter Windows8 laufen hab stell ich die Linux-Versuche erst mal ein.
    Um so ärgerlicher da ich die AMD Hardware am laufen hatte inc. HD Sound :(
    Ich versuch es aber nochmal ....

    ich habe gerade xbmc neu installiert, leider fehlt PVR immer noch :(
    mach ich was beim installieren falsch ?

    sudo add-apt-repository ppa:team-xbmc/ppa
    sudo apt-get update
    sudo apt-get install xbmc

    mafe68

    Zitat

    Du musst zuerst das VU+ Addon aktivieren unter System - Einstellungen - Addons - Deaktivierte Addons - PVR Client - VU+ Wenn du das gemacht hast findest du sie unter Aktivierte Addons und dort kannst du deine restlichen Einstellungen machen.

    ja eigentlich mach ich es so auch unter Windows und openelec.
    Nur hier (ubunu 13.10 und Frodo12.2) gibt es nur :

    Aktivierte Add-ons
    AUs Zip Datei installieren
    Suchen
    Weiter Add-ons

    unter System Add-ons.

    Im Wiki hab ich das hier gefunden:

    Note: Most versions of XBMC v12 Frodo will have PVR add-ons pre-bundled with XBMC. Your first step in setting up a given PVR add-on is to enable it by going toand selecting your add-on and then pressing "enable". Updates to the add-ons will come from a specific PVR add-on repository, even through they came from XBMC.

    PVR add-ons should be installed automatically, unless users configured their package manager to not install recommended packages. To manually install a PVR add-on:
    sudo apt-get install [pluginname]
    e.g. to install the Demo plugin:
    sudo apt-get install xbmc-pvr-demo

    Das geht aber auch nicht - Datei nicht gefunden

    Vielleicht sollte ich wirklich neu installieren ?

    mhh versteh ich leider nicht.... ;(
    Ich hab den Inhalt der Datei mal eingefügt. Ist es möglich auf die Powertaste und die Standbytaste zu reagieren ?

    Hallo, kann ich den alsamixer direkt beim booten schon automatisch starten ?
    Leider kenne ich mich bei linux (noch) nicht aus....

    Hintergrund: nur wenn der alsamixer gestartet ist habe ich Soundausgang (DTS, 5.1) über spdif.
    Ich muss nichts einstellen oder verstellen einfach starten un dann funktioniert es.

    Starte ich den alsamixer nicht kommt da nur 2.0 raus ??!!

    Ich habe versucht den alsamixer in Autostart aufzurufen, leider ohne Erfolg ;(

    Danke

    Hallo,
    da ich an meinem Windows xbmc nix mehr zum basteln habe, habe ich mir noch ein Linuxversion (Ubuntu 13.10) installiert....
    Ich finde das läuft alles viel schneller ?! Hab aber noch keine Stoppuhr ausgepackt...
    Viel AMD Hardware ;( aber nach tagelanger kleinstarbeit hab´ich auch Digitalsound über den SPDIF opt Ausgang.

    Nun wollte ich mich gemütlich zurück legen un die Kiste per Fernbedienung (Powertaste) ausschalten - NIX ?(
    Geht natürlich über die Menüfunktion, Verlassen, Herunterfahren usw. aber nicht übe Power- oder Standbytaste ?


    Es handelt sich bei der Hardware um ein techsolo Gehäuse das unter windows natürlich funktioniert...

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen....

    Wenn ich da was manuell rein kopiere dann funktioniert der artist.slider....
    Ich benutze eine mysql Datenbank und ein NAS Laufwerk
    Ich glaube es liegt daran das ich in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition] die Thumbnails auslagere ??


    im Verzeichnis xbmcthumbs gibt es Ordner von 0 bis 9 und a bis f und dort landen alle Artist bzw FanArt Bilder :?:

    kann mir da jemand weiter helfen ?

    Hallo, ich schicke mal voraus das VLC, PowerDVD alle Videos in 5.1 abspielen...

    Nun zu meinem Problem,
    ich habe meine Soundkarte an meinem AV / Receiver (Yamaha <rx-V365) analog verklemmt....
    D.h. 3 Stereo Kabel gehen von der Soundkarte an den Receiver, wie oben beschreiben funktioniert das so mit anderen Video Programmen.
    Bei XBMC ist es jetzt so, das in System > System >Audio-Ausgabe
    die Audioausgabe auf analog steht,
    Lautsprecherkonfiguration auf 5.1

    alle Receiver unterstützungen sind aber inaktiv ?(
    ich kann da also nichts markieren, AC3 DTS usw.


    Bei der Filmwiedergabe fehlen die hinteren Boxen komplette.


    Kann mir da jemand weiterhelfen ? Wie kann mein XBMC trozdem 5.1 ???

    Hallo, ich habe heute für mich mal was neues probiert....
    Ich habe eine BluRay in ihrer Struktur belassen und nicht konvertiert.
    Die Verzeichnisstruktur ist

    Verz: Filmname > BDMV > BluRay Verzeichnisse (also Backup, Clipinf, Stream usw)

    Film wird auch gefunden und gescrapt ich kann auch das BluRay Menü aufrufen - Alles Gut.

    Nur bei "Neu hinzugefügten Filme" wird nichts neues angezeigt.

    Kann mir da jemand eine Info oder Tipp dazu geben ?

    VG

    Danke für die Info, das mit dem BD bekomme ich hin so oder so ...
    Aber mit der Verkabelung/Verklemmung hast du mir schon weiter geholfen.
    Da ich aber keine Ahnung habe frage ich lieber nochmal nach, ist diese Version besser als ein direktes 5.1 System am Computer ?

    Was ist von Systemen zu halten die Kabellos sind ? Ich glaube bei Philips hab ich so was gesehen ?
    Ist das in der Hochfunkzeit von WLAN 2,4 und 5 Ghz, Micowelle, Handy usw. was brauchbares ?

    sind 800 €uro genug ?

    Hallo, mein XBMC läuft unter Windows.
    Zuerst war es nur was zum spielen, jetzt hab ich mir aber eine komplette Kiste zusammen gezimmert. Das ganze in einem HTPC Gehäuse für´s Wohnzimmer.
    Eingebaut ist eine DVB-s2 mit DVBViewer und das VU+ tut mit der Dreambox auch seine Dienste.
    Angeschlossen ist das ganze mittels einem HDMI Kabel am Fernseher.

    Und BluRay ist auch noch nicht gelöst ! Das würde ich am liebsten mit einen internen Player lösen und mit dem BluRay plugin oder mit einem ext-Player abspielen.
    Am besten gefällt mir an der Kiste das sie nach nicht viel aussieht, aber viel her macht und dass alles, in eine Gerät nicht grösser als ein Videorecorder vergangener Tage.

    Was brauch ich denn um 5.1 Sound zu bekommen? Bin auf dem Gebiet ein absoluter Anfänger !

    AV 5.1 Receiver mit Boxen und schließe das am Fernseher an ?

    5.1 Computer System und schließe dieses System am PC an, da hab ich einige Buchsen (blau, orange, schwarz, grün, lila, rosa ) ist das geeignet ?

    Oder doch lieber BluRay Player mit AV Receiver un mich von der internen Variante verabschieden ?

    Ich freu mich auf eure Meinung und Empfehlung ....