Hallo, ich bin noch nicht wirklich weiter
XBMC on IMON kann nich nicht mit XBMC verbinden ???
Mit der gleichen Adresse kann ich mich aber auf dem Webinterface verbinden...
Hat jemand eine Idee warum das so sein kann ?
Hallo, ich bin noch nicht wirklich weiter
XBMC on IMON kann nich nicht mit XBMC verbinden ???
Mit der gleichen Adresse kann ich mich aber auf dem Webinterface verbinden...
Hat jemand eine Idee warum das so sein kann ?
Hallo, mein iMON wird unter der Beta 1 nicht aktiviert
Im Gegensatz zu Frodo kommt erst gar nicht die Meldung "Neues Gerät konfiguriert: iMON HID device "
Kann das jemand bestätigen, oder hat auch schon eine Lösung ?
Danke
Hai niels_db,
ich hab es gerade mall getestet.... bei mir funktionierst alles wie es soll .
ohne as ist xbmc sofort da, mit meiner as thumbs und mySQL dauert es aber ein gute Zeit bis zum ersten start ....
Ich glaube es wird eine neue Datenbank erstellt ?! Habe ich aber noch nicht untersucht ...
Nach fast 2 Minuten dann alles gut... die folgenden Programmstarts dann auch wieder normal schnell...
Alles under WIN 8.1 Pro
Hi, nur mal zum verstehen
Das LCDproc AddOn ist NUR für Linux Systeme ?
Und ich (Windows8.1) muss mein System mit dem imon Programm für XBMC einrichten ? [HowTo] XBMC on iMON Display (LCD / VFD) for Windows
Danke für die Info
da war wohl einer schneller
magnum: Du kannst ja nix kaputt machen ... Also installier dich durch und teste
Ich hab das OMV bestimmt 8 mal neu aufgesetzt bis ich verstanden habe was ich darf und was nicht, welche Version wo und wie...
Dauert natürlich seine Zeit aber du lernst das System kennen und zum Schluss kannst du alles im Schlaf bedienen.
Und Hilfe bekommst Du auch wenn es mal klemmt .
Hast du schon die Erweiterung zum OMV installiert ? Datei hier downloaden Anleitung ist auch dabei.
IM WebGui von OMV auf Erweiterung hochladen, Datei auswählen und die Datei ins OMV schaufeln und installieren.
Jetzt hast du schon einige Plugins mehr,
sollte das noch nicht reichen, kannst du jetzt noch einige andere runterlade und installieren LINK
Und das ist ein Linux Debian, was es nicht als Plugin gibt lässt sich theoretisch über die Root Konsole installieren
Dann wird es aber nicht im webgui zum einstellen starten und beende etc aufgeführt, aber funktioniert.
Auch ich benutze Openmediavault seit ein paar Tagen und möchte mich hier CM000n und Eraxer anschließen und ergänzen:
OMV setzt auf (Linux) Debian auf.
Und, es gibt eine eigene Addon-Schnittstelle. Hier kannst Du relativ einfach (wenn du weißt wie es geht) vieles nachinstallieren was dem sonst sehr schlanken System fehlt. Genial !
Wen es interessiert, eine Plugin-Übersicht findet ihr hier: http://omv-extras.org/simple/index.php?id=plugins-stable
So ist bei mir jetzt zB unter anderem auch Autoshutdown und mySQL installiert.
@CM000n: Dank´dir nochmal für deine Unterstützung
Hallo
vielleicht schreibt ihr auch noch euer Gewicht dazu
und oder wie lange ihr jeden Tag im Studio verbringt .
Aber sonst viele leckere Ideen ...
such mal nach enigma2 mediacenter oder schau dir das Video an da wird es vorgestellt...
sorry hatte den falschen link
Hallo,
wenn du alles über die VU+ machen willst braucht du ein Enigma2 Plugin.
Du kannst Mediacenter als Plugin auf deiner VU+ installieren und kannst dann die Filme aus dem Netzt über die VU+ ausgeben.
Ist natürlich nicht so schöööön wie xbmc
http://www.youtube.com/user/Froetzgloe/videos
VG
Hallo,
ich will mir jetzt auch was neues aufbauen... DVB-S2 Karten und DVB-Viewer oder aber MOI DVB -S2 Streaming Box.
Deshalb wollte ich hier mal nachfragen ob eure Boxen noch laufen ?
Gibt jetzt auch eine Box mit 4 Tuner
Ich brauch aus cccam oder oscam kann ich das irgendwie realisieren ?
Danke für die Infos
Es gibt auch noch AmbiBox kannst Du auch mal versuchen...
AmbiBox 2.1.4 ist glaube ich das aktuellste und hat auch eine dt. Oberfläche...
Du musst bei (Prismatik, Ambibox,Boblight) die richtige Hardware auswählen (bei mir adalight) und den entrechenden comport und die Baudrate anpassen (ist natürlich ganz wichtig)
Wenn du die Hardware auf 115200 Baud stellt musst du auch die Schnittstelle (ComX) über die Systemsteuerung/Eigenschaften entsprechend anpassen.
auch bei Boblight findet du die Geschindigkeit der Comschnittstelle wieder unter "rate: xxxxx"
[device]
name ambilight
type momo
output /dev/com5
channels 75
prefix 41 64 61 00 18 4D
interval 20000
rate 115200
debug off
delayafteropen 1000000
das ist bei mir egal, ich habe gerade com 2 bis 5 erfolgreich getestet.
Com1 kann ich nicht aber nicht nehmen, ich habe eine rs232 on Board und im Bios aktiv und die wird dann laut Gerätemanager mit Com1 besetzt.
ja ich benutze Win 8 und auch ich habe immer mal wieder Probleme meist nach einem Neustart vom Rechner ...
Irgendwie kann dann Boblight die Com Schnittstelle bei mir nicht initialisieren.
Prismatik hat das Problem allerdings nicht, das kann ich starten und beendet. Danach funktioniert bei mir auch wieder Boblight.
Hallo, ich habe mir adalight mit 50 LEDs besorgt..., und habe ein paar Anfänger-Fragen zur Software die ich benutzen soll/kann.
Die LEDs sind noch nicht am Fernseher montiert sonder hängen passend zur Weihnachtszeit leuchtend zum Testen am Fernseher rum
Sind also nur sehr grob ausgerichtet.
Benutzen möchte ich das ganze eigentlich überwiegend unter XBMC z.Z. 12.2 und Windows 8.1
Welche Software brauch ich denn ?
Prismatik
LEDs werden immer angesteuert, funktioniert auch unter XBMC aber die LEDs sind aus wenn der Film einen schwarzen Rand hat ?
Plugin Boblightd / Boblightd für Windows
Nach dem Start von XBMC kommt die Meldung: Verbindung zu Boblightd (ich hab ja auch das XBMC Plugin installiert)
LEDs gehen hier nicht aus bei schwarzem Hintergrund. In dem Fall strahlen sie stark blau ? Kann man das einstellen ?
Scheint mir etwas langsam (läuft hinterher)
AmbiBox
sehr viel Einstellmöglichkeiten, noch nicht viel damit versucht....
XBMC meldet connectet to Ambibox, set Profile default ( Wo auch immer das her kommt, hab dafür nichts in XBMC installiert, kann ich da was in XBMC einstellen und wo ?)
Teilweise Kommerziell ? Brauch ich PlayClaw ? Was macht das besser /anders ?
Was würdet ihr mir empfehlen ?
Auch ein paar Einstellungstipps werden sehr dankbar entgegengenommen
Vielen Dank,
Kurt
Hallo,
bei mir läuft immer noch 1.6.1 und die funktioniert auch so weit ....
Für das AddOn wird eine Aktualisierung angezeigt..., wenn ich das versuche bekomme ich die Meldung :Abhängigkeit nicht erfüllt
Auch aus Zip Datei lässt sich weder 1.8.1win32 noch die 1.9.2win32 installieren... immer die gleiche Fehlermeldung.
Mein System: Win8.1, Frodo 12.2, Skin Confluence Mod Vol II (Mad-Max)
Hat jemand eine Idee was da faul ist ?
Danke
Hallo, schöne Geschichte hier
Und wer kocht selbst ?
Pizza gab es bei mir Nein nicht aus der Packung