Ja, ich weiß. Aber das kommt bestimmt sonnst macht btrfs ja kaum Sinn ?!
So ein Snapshot zu erstellen ist ja kein Hexenwerk, aber dazu müsste man ans System kommen ?
Irgendwie geht das bestimmt auch, aber ich weiß noch nicht wie ....
Ja, ich weiß. Aber das kommt bestimmt sonnst macht btrfs ja kaum Sinn ?!
So ein Snapshot zu erstellen ist ja kein Hexenwerk, aber dazu müsste man ans System kommen ?
Irgendwie geht das bestimmt auch, aber ich weiß noch nicht wie ....
Hi nebosa
dann antworte ich mir doch einfach mal selbst. Hier habe ich einen Lösungsansatz gefunden :
https://www.youtube.com/watch?v=knCY1pGi7UU
Damit kann man jetzt erstmal weiter spielen äähhm testen.
VG
[cbox]kurze Frage an den Mod: Darf ich youtube-Videos verlinken ?[/cbox]
Hallo,
ich teste gerade unraid .
Als SAMBA Share ist unraid so gut (und leicht eingerichtet) das es fast schon langweilig ist
Auch das Festplattenmanagement mit der Parity - HD ist einfach erstellt, ich habe Btrfs formatiert ... ( ich überlege gerade ob ich meinen Daten überhaupt ein Snapshot brauch )
Mein "altes" System läuft unter Proxmox, fast alles in Containern, einiges in VMs
Dort kann ich u.a. ganze Festplatten an die einzelnen Container durchreichen.
Oder an die VM's jede x-beliebig PCI Karte durchreichen, so läuft zb OMV mit einer eigenen Netzwerkkarte und SAS Controller.
Ist sowas in unraid auch möglich ?
Ich kann bei Netzwerk zb nur zwischen Brücken wählen, Karten werden nicht angezeigt ...
bei
Other PCI Devices steht dann : None available
Muss ich da noch was freischalten?
Virt-Manager lässt sich wohl irgendwie installieren sagt google und in dem Video sieht man dann auch die PCI Devices zum durchreichen
aber dass bekomme ich so nicht nachgestellt ...
Hat diesbezüglich schon jemand was gebastelt ?
VG
Super Arbeit, vielen Dank !
Hallo,
vielen Dank für eure Bemühungen !
Das ein oder andere hat mir dann tatsächlich auch weitergeholfen.
Aber in Anbetracht der Tatsache, dass ich auch mit dem emby Addon Probleme habe (Kodi 18 RC3 , Arch Linux)
werde ich emby erst einmal zurück stellen bis die Final Kodi18 kommt....
Jetzt ist es so, dass auf einem Rechner alles bestens funktioniert(Beta-Rep), auf 3 weiteren Rechner Kodi aber km-lange
pyhton Fehlermeldungen protokolliert
Und die Familie will mich aus ihrem Kreis ausschließen wenn der Urzustand nicht wieder hergestellt wird
Also beuge ich mich fürs Erste und binde die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml mit der mysql DB wieder ein.
@hi2hello
In Emby unter Transcoding "VAAPI" auswählen
das habe ich auch versucht , leider auch keine Wirkung...
Habe mal geschaut, wie das Render Device korrekt eingebunden wird
ja, für die Device brauchst du sudo, das habe ich aber über Gruppenanpassung erledigt, somit hatte auch User: kodi
ohne sudo Zugriff auf die Device.
bis dahin, einen guten Rutsch euch allen ....
ok
[cbox]
error: can't connect to X server!
libva info: VA-API version 1.1.0
libva info: va_getDriverName() returns 0
libva info: Trying to open /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/i965_drv_video.so
libva info: Found init function __vaDriverInit_1_1
libva info: va_openDriver() returns 0
vainfo: VA-API version: 1.1 (libva 2.4.0.pre1)
vainfo: Driver version: Intel i965 driver for Intel(R) Haswell Desktop - 2.1.0
vainfo: Supported profile and entrypoints
VAProfileMPEG2Simple : VAEntrypointVLD
VAProfileMPEG2Simple : VAEntrypointEncSlice
VAProfileMPEG2Main : VAEntrypointVLD
VAProfileMPEG2Main : VAEntrypointEncSlice
VAProfileH264ConstrainedBaseline: VAEntrypointVLD
VAProfileH264ConstrainedBaseline: VAEntrypointEncSlice
VAProfileH264Main : VAEntrypointVLD
VAProfileH264Main : VAEntrypointEncSlice
VAProfileH264High : VAEntrypointVLD
VAProfileH264High : VAEntrypointEncSlice
VAProfileH264MultiviewHigh : VAEntrypointVLD
VAProfileH264MultiviewHigh : VAEntrypointEncSlice
VAProfileH264StereoHigh : VAEntrypointVLD
VAProfileH264StereoHigh : VAEntrypointEncSlice
VAProfileVC1Simple : VAEntrypointVLD
VAProfileVC1Main : VAEntrypointVLD
VAProfileVC1Advanced : VAEntrypointVLD
VAProfileNone : VAEntrypointVideoProc
VAProfileJPEGBaseline : VAEntrypointVLD
[/cbox]
und
[cbox]
kurt@ubuntu:~$ id emby
uid=999(emby) gid=999(emby) Gruppen=999(emby),44(video)
vainfo: Supported profile and entrypoints
VAProfileMPEG2Simple : VAEntrypointVLD
VAProfileMPEG2Simple : VAEntrypointEncSlice
VAProfileMPEG2Main : VAEntrypointVLD
VAProfileMPEG2Main : VAEntrypointEncSlice
VAProfileH264ConstrainedBaseline: VAEntrypointVLD
VAProfileH264ConstrainedBaseline: VAEntrypointEncSlice
VAProfileH264Main : VAEntrypointVLD
VAProfileH264Main : VAEntrypointEncSlice
VAProfileH264High : VAEntrypointVLD
VAProfileH264High : VAEntrypointEncSlice
VAProfileH264MultiviewHigh : VAEntrypointVLD
VAProfileH264MultiviewHigh : VAEntrypointEncSlice
VAProfileH264StereoHigh : VAEntrypointVLD
VAProfileH264StereoHigh : VAEntrypointEncSlice
VAProfileVC1Simple : VAEntrypointVLD
VAProfileVC1Main : VAEntrypointVLD
VAProfileVC1Advanced : VAEntrypointVLD
VAProfileNone : VAEntrypointVideoProc
VAProfileJPEGBaseline : VAEntrypointVLD
# ffmpeg -hide_banner -encoders | grep vaapi
V..... h264_vaapi H.264/AVC (VAAPI) (codec h264)
V..... hevc_vaapi H.265/HEVC (VAAPI) (codec hevc)
V..... mjpeg_vaapi MJPEG (VAAPI) (codec mjpeg)
V..... mpeg2_vaapi MPEG-2 (VAAPI) (codec mpeg2video)
V..... vp8_vaapi VP8 (VAAPI) (codec vp8)
V..... vp9_vaapi VP9 (VAAPI) (codec vp9)
[cbox]
ls /dev/dri/
by-path card0 renderD128
[/cbox]
[errorbox]
vainfo --display drm --device /dev/dri/renderD128
Failed to open the given device!
[/errorbox]
[cbox]
ffmpeg version 3.4.4-0ubuntu0.18.04.1 Copyright (c) 2000-2018 the FFmpeg developers
built with gcc 7 (Ubuntu 7.3.0-16ubuntu3)
configuration: --prefix=/usr --extra-version=0ubuntu0.18.04.1 --toolchain=hardened --libdir=/usr/lib/x86_64-linux-gnu --incdir=/usr/include/x86_64-linux-gnu --enable-gpl --disable-stripping --enable-avresample --enable-avisynth --enable-gnutls --enable-ladspa --enable-libass --enable-libbluray --enable-libbs2b --enable-libcaca --enable-libcdio --enable-libflite --enable-libfontconfig --enable-libfreetype --enable-libfribidi --enable-libgme --enable-libgsm --enable-libmp3lame --enable-libmysofa --enable-libopenjpeg --enable-libopenmpt --enable-libopus --enable-libpulse --enable-librubberband --enable-librsvg --enable-libshine --enable-libsnappy --enable-libsoxr --enable-libspeex --enable-libssh --enable-libtheora --enable-libtwolame --enable-libvorbis --enable-libvpx --enable-libwavpack --enable-libwebp --enable-libx265 --enable-libxml2 --enable-libxvid --enable-libzmq --enable-libzvbi --enable-omx --enable-openal --enable-opengl --enable-sdl2 --enable-libdc1394 --enable-libdrm --enable-libiec61883 --enable-chromaprint --enable-frei0r --enable-libopencv --enable-libx264 --enable-shared
libavutil 55. 78.100 / 55. 78.100
libavcodec 57.107.100 / 57.107.100
libavformat 57. 83.100 / 57. 83.100
libavdevice 57. 10.100 / 57. 10.100
libavfilter 6.107.100 / 6.107.100
libavresample 3. 7. 0 / 3. 7. 0
libswscale 4. 8.100 / 4. 8.100
libswresample 2. 9.100 / 2. 9.100
libpostproc 54. 7.100 / 54. 7.100
DEV.LS h264 H.264 / AVC / MPEG-4 AVC / MPEG-4 part 10 (decoders: h264 h264_crystalhd h264_v4l2m2m h264_vdpau h264_cuvid ) (encoders: libx264 libx264rgb h264_nvenc h264_omx h264_v4l2m2m h264_vaapi nvenc nvenc_h264 )
DEV.L. hevc H.265 / HEVC (High Efficiency Video Coding) (decoders: hevc hevc_cuvid ) (encoders: libx265 nvenc_hevc hevc_nvenc hevc_vaapi )
DEVIL. mjpeg Motion JPEG (decoders: mjpeg mjpeg_cuvid ) (encoders: mjpeg mjpeg_vaapi )
DEV.L. mpeg2video MPEG-2 video (decoders: mpeg2video mpegvideo mpegvideo_vdpau mpeg2_crystalhd mpeg2_v4l2m2m mpeg2_cuvid ) (encoders: mpeg2video mpeg2_vaapi )
DEV.L. vp8 On2 VP8 (decoders: vp8 vp8_v4l2m2m libvpx vp8_cuvid ) (encoders: libvpx vp8_v4l2m2m vp8_vaapi )
DEV.L. vp9 Google VP9 (decoders: vp9 vp9_v4l2m2m libvpx-vp9 vp9_cuvid ) (encoders: libvpx-vp9 vp9_vaapi )
[/cbox]
@hi2hello
hier läuft fast alles unter Linux.
emby, tvheadend, oscam mysql alles auf einem ubuntuserver 18.04
Clients unter Arch Linux
lediglich ein NUC unter Win 10 wegen Netflix- und AmazonAddon
Das war mir unter Arch doch zu viel gebastel ...
warum transkodiert emby überhaupt den Film ?
Der Film ist eine .mkv Datei.
Die BR wurde mit MakeMKV gerippt und mit HandBrake
in H.264 30 FPS 1920x1080 gewandelt.
Kodi streamt den gleichen Film auf 3 Quellen gleichzeitig und zeitversetzt
bei einer CPU Last von 15 - 25 % !!!!
Ich habe auf dem Server jetzt X installiert mit dem aktuellsten Linux intel Grafiktreiber
und in emby bei Hardwarebeschleunigung intel an gegeben, dass macht aber NULL Unterschied.
Irgendwas übersehe ich wohl aber ich weiß nicht was
Gut das ich die SQL Datenbank noch hab
Alles was ich da jetzt abspiele läuft über das Webif in Chromium auf einem anderen Host.
Vielleicht ist dass auch ein Problem ?
Ich werde mal Kodi einbinden und schauen was passiert.
Es läuft gerade ein FullHD Film und htop zeigt max 2 % CPU Auslastung an ?!
Vielleicht war emby noch was im Hintergrund am werkeln ? Auch weil so viele emby-Prozesse in htop zu sehen sind? Das ist jetzt auch nicht mehr ! (siehe 2. Foto)
Oder emby war verärgert weil ich so lange gewartet habe, es zu testen.
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model: 60
model name : Intel(R) Core(TM) i7-4770K CPU @ 3.50GHz
Intel Grafik on Board ist da ... :
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller (rev 06)
00:03.0 Audio device: Intel Corporation Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor HD Audio Controller (rev 06)
nein ich habe nichts zugewiesen, ich habe keine Grafikkarte im Server ...
nach 30 min. Video hat sich jetzt aber (scheinbar) alles beruhigt ?!
Wenn es so bleibt, wäre ja alles gut. Mal abwarten was beim starten eines neuen Videos so angesagt ist
Danke für den Hinweis...
Hallo,
ich habe einen Server (i7 CPU) aufgebaut mit folgenden Funktionen:
NAS 8 * 4TB im Raid 10, 128GB SSD für's System, aktuell ubuntu 18.04
tvh Server DD DVBS2 Satkarte 8 Tuner über Unicable2 verdrahtet ....
Wenn 4 Programme gestreamt werden und 4 weiter aufgenommen werden habe ich eine Systemauslastung von ca 65 %
Kodi stelle ich alle wichtigen Infos über eine MySQL Datenbak zur Verfügung - Seit Jahren fahre ich damit GUT !
Jetzt wollte ich mir mal emby anschauen, was soll man sonnst machen zwischen den Tagen
Die Standardinstallation war schnell erledigt, über Webif schnell die Videoquelle angepasst läuft alles super
(auf den ersten Blick)
Nach ein paar Sekunden Wiedergabe dreht der CPU Lüfter hoch, Udo L. singt nicht mehr sondert stottert...
Das emby alle 8 threads benutz ist ja schön aber warum liegen alle bei 80 % ?
was mach ich falsch ? Was muss ich einstellen ?
thx
Ich habe es am laufen !
Ich habe es direkt von hier https://github.com/kodi-pvr/pvr.hts/blob/master/README.md gebaut ... und hat die Version 4.2.14
Hallo, gibt es ein funktionierendes tvheadend addon (pvr.hts) für Kodi 18 ?
Ich hab' aus dem Arch AUR alles gebaut was es gibt, leider immer mit der Melgung: " ...nicht kompatibel zu der Kodi Version "
Danke für's weiterhelfen...
stimmt Die Funktion ist da , alles GUT
dann heißt es abwarten auf die nächsten Updates
Hi, ich kann das TV Widget Momentane Aufnahme/ nächste Aufnahme nicht auswählen ...
Bzw. kann es auswählen, es wird aber nicht in der Einstellung übernommen, das Feld bleibt leer
und German Telecast Offers ist nach einem Neustart von Kodi bei mir nicht mehr da....
Ich muss dann erst wieder über Widget auswählen das Widget selektieren.
Sonst Super Job! THX
Hi,
testen koennte ich unter Linux: Debein jessy, ubuntu 16.10, oder Arch