Beiträge von nebosa
-
-
jede Zeile ein Befehl, script etc ist gut ...
aber das Script zickt
Wenn ich es von Hand starte, gibt es diese Fehlermeldung:
boot/config/custom/wecke_fuer_aufnahme.sh: line 28: [: missing `]'
/boot/config/custom/wecke_fuer_aufnahme.sh: line 29: 1548092335: command not foundERLEDIGT !!
Es hat sich ein nicht erlaubter Zeilenumbruch bei copy und paste eingeschlichen !Funktioniert !
-
-
Mein unRAID Server läuft nun seit einigen Tagen fast ohne Probleme.
Der Monitor am Rechner wacht nicht mehr mit auf - war von Anfang an so, aber wer braucht einen Monitor am Server@darkside40
könntest du mir noch erklären was ich mit dem script "wecken für die Aufnahme" machen muss ?VG
-
Wie angekündigt ein vorläufiges Resümee.
Ich habe unRaid für mich genau so am laufen wie ich es brauche.
Mit dem aktuellen Zustand will ich weiter damit arbeiten und testen...unRaid schläft nun mit dem S3 Plugin ein.
Dank darkside40, der hier ein Script zur Verfügung gestellt hat welches sich in dem Sleep-Plugin entsprechen aufrufen lässt wird nun der "tvheadend Docker Container" gestoppt und die entsprechenden Treiber entladen.
Beim wecken passiert es dann in umgekehrter Reihenfolge, erst die Treiber wieder laden und dann tvheadend im Docker Container starten.
Bei mir funktioniert es absolut perfekt und scheinbar sehr stabil und zuverlässig !
Genau so wichtig: Die Information, was machen mit dem Script.
unRAID ist da ja schon ein etwas anders Linux.
Ich habe das Thema als gelöst markiert, und die Überschrift leicht abgeändert, es gibt Hoffnung
Vielen Dank für die tolle Hilfe !
@darkside40
Ich musste nur den Container-Namen anpassen, das hättest du auch noch machen können -
-
und wie dass in unraid mit einem script funktioniert hat mir @darkside40
dann hier erklärthttps://www.kodinerds.net/index.php/Thre…4165#post504165
-
-
-
-
zu spät
Also das sleep script/Plugin hat nichts mit tvh zu tun.
Es ist ein Plugin aus dem unRAID - Forum und die einzige Möglichkeit unRAID schlafen zu schicken.
Du findest es hier: https://forums.unraid.net/topic/34889-dy…2&searchlight=1
In wie weit es defekt ist oder noch defekt ist kann ich nicht beurteilen... -
Es läuft !
Ich habe es jetzt nicht mehr mit dem orig. Sleep Script (Plugin) versucht, ich benutze gleich
das Plugin von darkside40. In Post2 findet ihr die Verlinkung.Es ist mir (noch) nicht gelungen die Sache als User ans laufen zu bekommen.
Deshalb ist es wichtig im TvHeadend-DockerContainer PGID und PUID auf 0 zu setzen !
Soweit ich das verstanden habe, greife ich jetzt als root auf den Rechner / Treiber ect. zu ?!Da kann man noch einiges Versuchen, ich weiß nur noch nicht wie bei dem RO System.
Als erstes muss der Container (tvheadend) beendet werden.
Dann kann man mit: modprobe -r ddbridge cxd2099 die Treiber entladen.Bei mir hat es nur so funktioniert !
Im ubuntuWiki steht es so : modprobe -r ddbridge cxd2099 dvb_core Dies funktioniert bei mir nicht !!!
Und auf meinem Ubuntu18.04 Server reicht sogar ein modprobe -r ddbridge Auch dass funktioniert unter unRaid bei mir nicht !
Jetzt kann ich den Rechner schlafen schicken.
Nach dem Aufwecken lade ich die Treiber wieder mit modprobe ddbridge cxd2099
Ich starte den DockerContainer mit tvh und siehe da
es funktioniert !
Jetzt brauche ich "nur" noch ein script das diese Schritte macht...
VG
-
-
noch ein Nachtrag:
Im laufenden (frisch gestartetem) System, kann ich den DockerContainer
starten, stopen, restarten danach funktioniert tvheadend immer!Deine Version von sleep habe ich installiert, ich bekomme jetzt die
Version s3_sleep version: 3.0.6.1 angezeigt.
Aber leider ohne Erfolg.Ich glaube, mich daran zu erinnern, dass wenn die Treiber bei einer "normalen" Linux Installation nicht entladen werden,
die Tuner auch im tvheadend Setup nach dem wecken nicht mehr angezeigt werden?
(Das könnte ich auf meinem Ubuntuserver testen, da habe ich die neue DigitalDevice V7A drin.)Bei unRAID sieht es eigentlich ganz normal aus: https://i.imgur.com/yHoR46b.png
Es ist egal wie viele Tuner ich einrichte, nach 1 Mio. versuche hab ich nur noch den ersten eingerichtet
Der auf dem Bild ist nach einem S3 Sleep und aufwecken und funktioniert nicht mehr ... -
-
noch ein Auszug aus dem Log:
Jan 6 22:44:05 Tower kernel: stv090x_read_reg: Read error, Reg=[0xf5a9], Status=-5
Jan 6 22:44:06 Tower kernel: ddbridge 0000:01:00.0: I2C timeout, card 0, port 0, link 0
Jan 6 22:44:06 Tower kernel: ddbridge 0000:01:00.0: DDBridge IRS 000000f3
Jan 6 22:44:06 Tower kernel: stv090x_read_reg: Read error, Reg=[0xf5aa], Status=-5
Jan 6 22:44:07 Tower kernel: ddbridge 0000:01:00.0: I2C timeout, card 0, port 0, link 0
Jan 6 22:44:07 Tower kernel: ddbridge 0000:01:00.0: DDBridge IRS 000000f3
Jan 6 22:44:07 Tower kernel: stv090x_read_reg: Read error, Reg=[0xf5ab], Status=-5
Jan 6 22:44:08 Tower kernel: ddbridge 0000:01:00.0: I2C timeout, card 0, port 0, link 0
Jan 6 22:44:08 Tower kernel: ddbridge 0000:01:00.0: DDBridge IRS 000000f3
Jan 6 22:44:08 Tower kernel: stv090x_read_reg: Read error, Reg=[0xf5ac], Status=-5
Jan 6 22:44:09 Tower kernel: ddbridge 0000:01:00.0: I2C timeout, card 0, port 0, link 0
Jan 6 22:44:09 Tower kernel: ddbridge 0000:01:00.0: DDBridge IRS 000000f3
Jan 6 22:44:09 Tower kernel: stv090x_write_regs: Reg=[0xf5a8], Data=[0x00 ...], Count=1, Status=-5
Jan 6 22:44:09 Tower kernel: stv090x_read_per: I/O error
Jan 6 22:44:10 Tower kernel: ddbridge 0000:01:00.0: I2C timeout, card 0, port 0, link 0
Jan 6 22:44:10 Tower kernel: ddbridge 0000:01:00.0: DDBridge IRS 000000f3
Jan 6 22:44:11 Tower kernel: ddbridge 0000:01:00.0: I2C timeout, card 0, port 0, link 0
Jan 6 22:44:11 Tower kernel: ddbridge 0000:01:00.0: DDBridge IRS 000000f3
Jan 6 22:44:11 Tower kernel: stv090x_read_reg: Read error, Reg=[0xf12a], Status=-5 -
Hallo darkside,
Ich habe älter Hardware zum Testen zusammen gesteckt:
Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1246 v3 @ 3.50GHzMultimedia controller: Digital Devices GmbH Octopus DVB Adapter
müsste eine 6.5er sein mit 4 DVB-s2 Tunern32GB RAM
Ich bekomme das mit dem entladen nicht hin.
Im Sleep-setup kann man ja folgendes einstellen:
Custom commands before sleep bzw Custom commands after wake-up
also habe ich es so versucht:
Custom commands before sleep: modprobe -r ddbridgeCustom commands after wake-up: modprobe ddbridge
aber leider ändert das nichts. Hast du noch einen anderen Lösungsansatz um die Treiber zu entladen ?
-
Hallo,
dem Hype folgend, immer was noch geileres zu finden teste ich seit ein paar Tagen unRAID .
Das müsste mein Server können:
NFS, Samba, mySQL, tvheadend, sleep (s3), oscam (so läuft es auf meinem selbst gestrickten Ubuntuserver)Also Hardware zusammen gesteckt, USB Stick mit unRAID 6.6.6 erstellt und gebootet ...
Aha kann kein S3 sleep
, google sagt doch, hiermit: https://forums.unraid.net/topic/34889-dynamix-v6-plugins/
und damit fing dann auch mein Dilemma an.
Nach dem aufwachen des Rechners das (alt)bekannte Problem mit den DVB Treibern ?
Das Problem habe ich beim unRAID tvh-Plugin als auch im Docker-Container !
Selbst ein Reset bzw Reboot ändert da nichts mehr !?
Die Treiber werden nicht mehr korrekt oder nur noch Teilweise an den Container übergeben.In /dev/dvb sind alle 4 Tuner da, in tvh werden je nach Laune mal 2, mal 4 mal keine angezeigt. Die, die da sind sind auch aktiv(grün)
dennoch ohne Funktion - kein Bild/ton beim Kanal start, der Stream kann nicht gestartet werden.
Die Webgui von tvh ist auch sehr träge bis sau langsam
Restarten vom tvhContainer ändert da auch leider nichts.Nach dem Rechner ausschalten und neustarten funktioniert alles wieder - bis zum nächsten sleep
Versucht habe ich dann:
Container beenden
sleep
Container startenleider auch kein Erfolg.
und zum testen
modprobe -r ddbridge
Verzeichnis /dev/dvb ist weg
modprobe -a ddbridge
Verzeichnis /dev/dvb/ ist wieder da mit den 4 Tunern
Aber der Container den ich auch schon mit root-rechten versucht habe, und natürlich als extraParameter --device=/dev/dvb mitgebe
bleibt unbrauchbar.Hat vielleicht jemand aus der unRAID oder Docker Szene eine Idee was ich machen kann / muss ?
-
-
Hi, also bei mir läuft das so. Allerdings habe ich mich an das Datenblatt gehalten.
CH01 -CH08 habe ich nicht benutzt. Ich habe ja kein Unicable 1 ?!
Der erste Tuner hat bei mir CH09 mit der Freq 975 MHz
2 Tuner CH10 Freq 1025 MHz
usw bis CH16Was hast du denn für LNB ?