Beiträge von TeraPro

    Das liegt an der Clustergröße deines Dateisystems ... Wenn du z.B. 128 KB Clustergröße eingestellt hast, dann passt da ein Bild mit maximal 128 KB rein. Wenn dieses aber kleiner ist, geht innerhalb des Cluster der restliche Speicher "verloren", eine 64 KB-Datei belegt dennoch den kompletten Block von 128 KB ...

    Danke für deine schnelle Antwort.

    Soviel ich mich erinnnern kann, habe ich alles standartmässig installiert. Nachträglich ändern lässt sich das sicherlich nicht, nicht mal in Linux, oder?

    Hi Leute

    Ich hab seit längerem eine MySQL Datenbank mit Thumbnailorder auf meinem Server am laufen.
    Jetzt habe ich aber bemerkt, dass der langsam voll wird und das konnte ich kaum glauben. Eingenaueres hinsehen hat dann folgendes gezeigt. Die Daten brauchen auf dem Rechner ernorm viel mehr Speicher auf dem Datenträger als sie wirklich gross sind. Siehe Bilder.

    Kann mir jemand erklären warum das so ist?

    Server ist ein Ubuntu Server

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruss

    Hallo zusammen

    Ich nutze momentan immer noch Kodi 14, da ich den Aufwand eines DB-Upgrades scheue. Ein Update ist aber geplant.

    Kurz zu meiner Ausgangslage:
    Daten auf Win-Server
    DB auf Ubuntu-Server (MySQL)
    2 Clients auf Windows Systemen (1 zum Scrapen, 1 auf HTPC)
    1 Client auf Android Tablet

    Alles funktioniert soweit gut, DB ist aktuell und alles eingelesen sowie auch die watch states korrekt eingetragen. Sound und Auflösungsprobleme auf dem HTPC aber das ist ein ganz anderes Thema. ;)

    Nun meine Frage: Kann ich auch auf meine Daten zugreifen per Internet? Ich spreche da nicht von irgendwelchen transcodierten Streams ala PLEX sondern wenn möglich beste qualität inkl. Sound an anderen Kodi Client. Und das inkl. Abgleich meiner Datenbank (Inhalt sowie watch state).

    Ich hab ein wenig recherchiert und bin auf folgende Möglichkeiten gekommen:

    • VPN (dann wird aber der ganze traffic über den Tunnel gehen und nicht nur der stream)
    • SSH (soweit ich herausgefunden habe ähnlich wie PLEX. auch trancodiert)
    • FTP (nur Zugriff auf die Daten ohne DB)
    • Chronus (nur HTML Player und VLC, unsicher ob DB gepflegt wird)
    • ....

    Kennt jemand noch eine weiter Variante oder hat jemand von euch mit einer der oben genannten Varianten gut Erfahrungen gemacht?


    Es ist mir klar, das ich dafür eine gute Internetleitung brauche. Diese ist aber vorhanden (GF 75MBit)


    Vielen Dank für eure Unterstützung

    Gruss
    TeraPro

    Hi

    Ich möchte auch noch meine Senf dazu geben.

    Ich hatte das gleiche Problem wie badticket bzw. wollte was ähnliches machen. Viele haben mir von einem gemeinsamen Thumbnailordner abgeraten und wollten dafür alle erforderlichen Daten in den Filmordner legen (NFO und Bilder). Da ich meine Filmordner aber nicht nicht mit den daten vollmüllen wollte, habe ich es schlussendlich so gemacht:

    • Fileserver mit SMB-Freigabe für die Filme
    • In einer VM Ubuntuserver MySQL installiert und entsprechend Tutorials konfiguriert, auch der Tumbnailorder ist auf diesem Server als SMB-Freigabe konfiguriert.
    • Auf dem Arbeitsrechner Kodi installiert für das scrapen
    • auf allen Clients (HTPC, Tablet und Handy) Kodi installiert und die gleiche ad.xml kopiert wie auf dem Arbeitsrechner. Scraper auf allen Geräten deinstalliert.


    Bis jetzt funktioniert alles wunderbar. Wenn neue Filme oder Serien dazukommen, starte ich kurz das Kodi auf dem Arbeitsrechner und und der scrapt mir dann die neuen Files. Auf den Clients sehe ich anschließend die neuen Einträge inkl. entsprechender Tumbnails sofort.

    Somit bin ich meiner Ideallösung schon sehr nahe. Was jetzt als nächstes ansteht ist das upgrade auf Kodi15. Dazu muss ich mir mal gedanken machen,wie ich die Datenbank updaten kann ohne alles neu scrapen zu müssen.

    Falls jemand genaueres wissen möchte, kann er sich gerne bei mir melden.

    Die Frage ist doch, für was brauchst du den HTPC genau, bzw. was läuft alles drauf?

    Grundsätzlich brauchst du nicht eine sehr schnelle CPU. Schau am besten das sie nicht allzu viel Strom braucht.
    Ich denke für einen normalen HTPC reicht auch eine AMD Athlon CPU mit dem neuen AM1 Sockel. Deine beiden AMD CPUs sind beide ziemlich alt.

    Du musst unter Art schauen

    Danke vielmals, jetzt ist alles klar!

    Der Importvorgang hat zwar alle Thumbnails auf das Share gelegt, die Verknüpfung für die Bilder liegen aber noch auf dem Ort wo ich die Daten Importiert habe. [C:\Temp\xbmc_videodb_2015-03-17\movies\28_Days_Later_2002-fanart.jpg]

    Kann ich das nachträglich irgendwie ändern bzw. kann ich beim Import eine Einstellung machen, dass er die Daten nicht nur kopiert sonder auch die Verknüpfung richtig macht??

    phpmyadmin sollte gehen

    Vielen Dank


    Ich habe mir mal die Tabellen angeschaut und dabei unter MyVideo:movie c08 folgenden Eintrag gefunden

    Code
    <thumb aspect="poster" preview="http://image.tmdb.org/t/p/w500/jEkFUmsY8FY4aEVsiQuQJu2beLc.jpg">http://image.tmdb.org/t/p/original/jEkFUmsY8FY4aEVsiQuQJu2beLc.jpg</thumb><thumb aspect="poster" preview="http://image.tmdb.org/t/p/w500/gJpPfJVG6YcUn0Mm5rfzcnRQPUy.jpg">http://image.tmdb.org/t/p/original/gJpPfJVG6YcUn0Mm5rfzcnRQPUy.jpg</thumb><thumb aspect="poster" preview="http://image.tmdb.org/t/p/w500/hiL9vrJXoUP0CKrl91cn4hatqtS.jpg">http://image.tmdb.org/t/p/original/hiL9vrJXoUP0CKrl91cn4hatqtS.jpg</thumb>

    Somit sollten doch die Thumbs vom Internet geholt werden, was aus meiner Sicht eigentlich auch falsch ist. Die soll er ja runterladen bzw. beim Importieren den richtigen Verweis in die Datenbank schreiben.

    Ich glaube ja je länger ich mich damit befasse, das der Import entweder nicht für diesen Fall gemacht ist oder ich etwas falsch gemacht habe.

    Nur auf dem Tablet?

    was passiert wenn dueine xbeliebige Datei anspielt und dann wieder beendest nimmt er dann das Thumb?

    Nein, es ist bis jetzt auf allen Clients (Tablet und Client A). Werde heute Abend kodi noch auf meinem NB installieren und gleich von Anfang an mit der[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] starten.

    Ich kann Dateien abspielen, diese pausieren und auf einem anderen Client fortsetzen. Das funktioniert einwandfrei. Die SQL Datenbank scheint somit einwandfrei zu funktionieren und zu syncen. Thumbs werden aber dadurch auch nicht angezeigt.

    Die Thumbs sollten funktioniren, wenn der Pfad viaas.xml umgebogen wurde kannst du einfach den Thumbnaislordner an den neuen Ort kopieren und lokal löschen. Deine Struktur müsste sein NetzOrdner Kodi und darin die Unterordner (0- 9, a - f, Video) aus dem lokalen Thumbnailsordner (also nicht noch zuerst der Thumbnailsordner und dann die Unterordner

    Ja so ist es auch, wenn ich auf die Freigabe draufgehe, sehe ich genau diese Ordnerstruktur.

    Bin deiner Meinung, eigentlich sollte es gehen, nur geht es nicht :-((

    Ich denke du hast einen kleinen Denkfehler gemacht.

    Wenn Du eine zentrale MySQL DAtenbank im Einsatz hast, dann benötigst du keine lokale mehr, somit macht ein hin- und herkopieren keinen Sinn. Der Zugriff wird auf jedem Klienten peras.xml gesteuert. Ebenso die Thumbs, welceh du richtig zentral verwaltest und alle Klienten die selben Grafiken nutzen. Für einen estmaligen Aufbaue einer MySQL Datenmbank ist Dein Vorgehen soweit richtig, jedoch bei einem update macht die Kodi in Zusammenspiel mit derMySQL Datenbank von selbst.

    zum Tablet, normalerweise sollte das löschend er Textures13.db helfen. hast du überprüft, dass auch der Tablet-Klient die selbe DB Version nutezn kann (Bist du da auch auf Kodi 14.x, udn nicht eventuell eine Nummer tiefer oder höher)

    Ich glaube das bald auch, obwohl ich noch immer überzeugt bin das mein Gedanke richtig war aber die Umsetzung so nicht funktioniert.

    Dadurch dass ich die Ehemals lokale Datenbank vom Client A in den Client B importiert habe (nicht mehr local sondern extern auf dem Server, SQL und SMB) bin ich davon ausgegange, dass alle Einträge auch richtig gemacht werden. Was bei den Filmen auch so funktioniert, da der Pfad gleich geblieben ist (SMB auf Fileserver). Die Thumbs waren aber ursprünglich lokal auf Client A gespeichert gewesen und ich nehme an, dass diese Verlinkung nicht geändert wurde beim Import in die SQL Datenbank. Somit finden die neuen clients die Thumbs auch nicht, da sie noch auf die lokalen thumbs verlinkt sind.

    Was aber gegen diese Theorie spricht, ist die Tatsache, dass die Thumbs auf Client B angezeigt werden. Auch diese sollten doch falsch verlinkt sein, ausser Kodi hat irgendwas komisches lokales gemacht??

    Entschuldigt bitte die komplizierte Erklärung, ich hoffe mein Vorgehen ist jetzt einigermassen verständlich ;)

    Kann ich irgendwie die SQL Einträge einfach auslesen um nachzuschauen worauf die Thumbs verlinkt sind?

    Warum macht das kein Sinn? Ich hatte auf Client A bereits alle Filme gescrapt und wollte mir diese Arbeit sparen. Darum habe ich auch den Export und Import der Datenbank gemacht. Kodi bzw. der Datenbank sollte es doch wurst sein woher er die Daten bekommt. Oder sehe ich das falsch?

    ja genau richtige wie sieht die aus (Inhalt)

    Die schaut wie folgt aus:

    Die * in den IP-Adressen sind natürlich im richtigen Code auch entsprechend angepasst 8)

    macht immer noch null sinn

    gleiche Antwort wie oben um mir die Arbeit zu sparen ;)

    Ist nicht möglich, di Thumbs ja

    Warum denn nicht? Die Datenbank wurde ja durch den Import gefüttert und es funktioniert so auch wunderbar, bis auf die Thumbs


    stimmt so

    Immerhin etwas scheine ich richtig gemacht zu haben :rolleyes:

    Hi

    Ich habe mein HTPC endlich auch auf Kodi upgedated und das hat auch wunderbar funktioniert. Bei dem Update kam für mich dann auch gleich ein Update der Datenbank und die erweiterung auf 1-2 weitere Clients hinzu.

    Um das umzusetzen habe ich in einer VM den SQL-Server installiert und eine SMB Freigabe für die Thumbs erstellt. Mit Hilfe der Anleitungen aus diesem und anderen Foren war die Installation auch recht schnell erfolgreich beendet. Anschliessend habe ich folgende Arbeitsschritte durchgeführt:

    1. lokale Datenbank vom bereits installiertem Client A in eine Datei exportiert
    2. auf neuem Client B die[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] erstellt und in den erforderliche Ordner kopiert
    3. Kodi auf B gestartet und die exportierte Datenbank von A importiert
    4. Nach Abschluss des Imports waren alle Einträge in der SQL Datenbank und die Thumbs auf der SMB Freigabe abgelegt
    5. Auf Client A habe ich anschliessend die[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] von Client B kopiert und kodi neugestarted

    Nun haben die Probleme begonnen. Alle Datenbankeinträge auf dem SQL funktionieren wunderbar, Pausen in den Filmen und Einträge werden auf beiden Clients angezeigt und funktionieren somit einwandfrei.
    Nur die Thumbs werden auf Client A nicht angezeigt, auf Client B funktioniert es einwandfrei.

    Wenn ich eine Poster oder Fanart von einem Datenbankeintrag ändere, sehe ich den auch auf beiden Clients. Das bestätigt mir, dass die[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] funktioniert und auch die Freigaben grundsätzlich funktionieren. Nur werden die importierten Thumbs nicht angezeigt, WARUM?

    Anschliessend habe ich das ganze noch auf meinem Android Tablet probiert. Hier habe ich das gleiche Ergebnis: Datenbank sync funktioniert wunderbar, Thumbs werden aber nicht angezeigt.


    Folgendes habe ich bereits erfolglos ausprobiert:

    • texturs.db auf Tablet gelöscht
    • lokale Thumbsorder auf Client A gelöscht


    Ich weiss nicht mehr weiter und hoffe, dass mir einer von euch einen guten Tip hat wie ich mein Problem lösen kann.

    Vielen Dank im Voraus

    Ich würde ja wieder alle spezial tools/Services in einer VM laufen lassen. So hast du alles schön getrennt und du kannst wenn was schief läuft die VM auf einem anderen Rechner einfach wieder starten. Das Host Windows hat dann auch nicht so viel installiert und läuft sicher stabiler als wenn du alle Dienste und Programme auf dem Host installierst.

    Ich habe eine ganz andere Frage, hat das Modem denn jetzt ein DHCP drin?

    Grundsätzlich würde ich immer das Modem an einen Router hängen. Dieser grenzt das interne Netz vom Internet ab und händelt auch alle Clients im LAN (DHCP, NAT, etc)

    Als Router dann gleich den RE-AC66U nehmen. Damit bist du für dei Zukunft gerüstet und du hast alles drin was du brauchst.