Hi,
ich würde mir an deiner Stelle mal Libreelec anschauen. Dort gibt es auch einen Installer: Link
Hi,
ich würde mir an deiner Stelle mal Libreelec anschauen. Dort gibt es auch einen Installer: Link
Ich hatte bisher auch noch keine Sauerei und auch keinen Defekt. Als mein Chef anfing Jura Maschinen mit ins Programm zu nehmen ging die reklamationsrate steil nach ob....ist aber auch Jahre.
Beim Kauf unbedingt auf eine herausnehmbare brüheinheit achten
Habe es gerade extra noch einmal getestet: Selbst wenn gar nichts abgespielt wird kann ich per yatse den Denon lauter bzw. leiser machen. Ebenso bei Stereo, DD und DTS
Bei mir funktioniert es einwandfrei, egal in welchem Modus. Wie das Ganze mit deinem AVR aussieht kann ich natürlich nicht sagen
wenn ich dich richtig verstanden habe ja.
Also Pulse eight per HDMI und USB verbinden, Pulse eight HDMI-Out mit AVR, AVR zum TV (HDMI)
wenn du mir für diesen Preis auch einen besorgen kannst, bin ich dabei:
Dass sein htpc (noch) kein cec hat habe ich gelesen bevor ich aber einen riesen Aufwand betreibe, würde ich mir doch eher den Adapter holen
Ich habe einen Denon AVR und den Pulse eight cec Adapter. Die Lautstärke des AVR kann ich damit über yatse steuern
Dann schaut euch doch den letzten Post von pacoma an
Ich bin zwar an und für sich ein Freund von Sonos, aber als 5.1 System würde ich dann doch etwas anderes wählen. Für das Geld bekommst du zudem weit aus besser Komponenten
Ja, das habe ich leider auch schon bemerkt. Hatte mich schon auf einen neuen Skin gefreut
Du kannst den Denon doch über cec in den Stand-by schicken, wenn der Pi in den Stand-by geht
Hat vielleicht noch jemand eine Idee, oder wäre es für mich ratsam zurück zu Win zu gehen?
so, habe noch einmal einen Versuch gestartet:
http://paste.ubuntu.com/23363511/
zumindest sind jetzt keine alten Einträge mehr vorhanden. Der Fehler ist gegen 11:30 aufgetreten...
Irgendwie klappt das bei mir mit dem [definition='1','0']log[/definition] nicht so wirklich. Habe sämtliche Dateien aus dem Ordner "Logfiles" gelöscht. In der dann neu generierten Datei sind die alten Einträge dann aber trotzdem noch. Muss ich noch irgendwas anderes löschen?
Ich benutze nur die onboard-Karte, eine andere ist nicht verbaut. Der Ton wird per HDMI an einen AVR ausgegeben. Passthrough ist aktiviert.
Erstmal vielen Dank an euch alle für die Unterstützung!!
@DaVu genau das war die Folge, als der Fehler aufgetreten ist.
Zum log-file: ja, das kam mir auch merkwürdig vor.Ich habe jetzt alle log-files noch einmal gelöscht und versuche noch ein neues zu erstellen.
Der HTPC hängt per HDMI an einem AVR. Das Problem ist nur, dass es nicht so einfach sein wird den dazwischen wegzunehmen. Ich vermute auch, dass er nihct das Problem ist, da es ja über Win funktioniert hat. Aber wenn alle Stricke reißen würde ich das natürlich noch ausprobieren.
@xeno77 Wenn das Board kein Passtrough unterstützen würde, dann würde doch kein DTS, DTS-HD etc funktionieren, oder? Diese Tonformate funktionieren aber.
@monarc99 Momentan habe ich keine [definition='1','0']log[/definition] mit einem youtube video...ist halt blöd, wenn der Fehler nur sporadisch auftritt. Aber ich versuche mal eins zu erstellen
Ich habe jetzt mal ein debuglog-file erstellt:
[definition='1','0']log[/definition]
Ich hoffe, dass es da doch noch eine Lösung gibt, würde ungern zu Windows zurückkehren.
Zur Info: Wenn ich das Video stoppe, sobald der Fehler auftritt und es danach wieder starte, ist der Fehler nicht mehr vorhanden.
@Grabber66 passthrough habe ich bereits aktiviert
Hallo zusammen,
ich bin von Win zu Libreelec gewechselt. Seitdem habe ich häufig Probleme mit dem Ton. Es kommt vor, dass der Ton mitten im Video kratzig und ruckelig wird. Auch bei einem Youtube-Video habe ich das nun schon festgestellt.
Hatte jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem und hat einen Rat für mich?
Hier noch ein paar Eckdaten:
AMD A6-6400k
FM2A75M-ITX R2.0
angeschlossen per HDMI an einen Denon AVR und von da zum TV.
Leider kommt der Fehler nur sporadisch vor, aber dennoch täglich. Ich habe mal versucht eine [definition='1','0']log[/definition] zu erstellen, beim abspielen des letzten Videos ist der Fehler aufgetreten.
Ich habe jetzt noch einma alles gelöscht. Hatte eine Diskgruppe aktiviert, warum auch immer. Da gehe ich jetzt lieber auf Nummer sicher. Besten Dank für die Hilfe!