Beiträge von DomBa

    ja das stimmt schon, aber ich habe jetzt alles mir mögliche getan, denke ich.
    Das neuste BIOS ist installiert. HDD Firmware? Wo kann ich sehen welche drauf ist und wie könnte ich sie ggf ändern?
    Das verbaute Mainbaord ist ein Asrock FM2A75M-ITX R2.0

    Als Controller wird "standardmäßiger SATA AHCI-Controller" angezeigt (Treiberversion 6.2.9200.16548)

    Moin,
    ich habe mir zu Weihnachten auch einen RasPi für das Schlafzimmer gegönnt. Habe Openelec drauf und das teil rennt wirklich sehr gut. Allerdings habe ich die Datenbank-Funktion nicht aktiv, d.h. ich sehe die Dateien im Netzwerk nur im Dateimodus. Als Skin verwende ich den Confluence Mod, also auch nichts leistungshungriges. Für das Schlafzimmer reicht mir der PI vollkommen, ich bin aber auch froh, dass im Wohnzimmer ein HTPC steht....ist halt doch noch was anderes :whistling:

    Mir ist aufgefallen, dass er immer bei der gleichen Datei abgebrochen hat. habe diese dann gelöscht und siehe da,es funktioniert. Was mich jedoch immer noch stutzig macht, ist, dass die platte immer noch als IDE erkannt wird....im BIOS ist ahci aktiviert....

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

    Ich habe jetzt noch einmal alles überprüft und einfach mal die SATA ports getauscht. Ändern tut sich leider nichts. Die HDD hängt an einem seperatem Strang vom Netzteil. Gibt es noch etwas,was ich testen könnte?

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

    Guten Morgen an Alle!!

    Ich habe eine neue Festplatte für meinen HTPC geordert und sie gerade eben angeschlossen und wollte alles von meiner alten HDD kopieren. Kurz nachdem der Kopiervorgang gestartet wurde nimmt die Geschwindigkeit stark ab, bis sie schließlich bei 0 landet. Nachdem ich es mehrmals ausprobiert habe, habe ich mir mal das Tool von Western Digital heruntergeladen um hiermit zu schauen, ob evtl ein Defekt vorliegt. Was mir allerdings direkt beim Starten des Programms komisch vorkommt, ist, dass die Festplatte als IDE angezeigt wird (komischerweise die SSD auch?) und meine alte HDD als SATA (siehe Bild). Ich habe jetzt einfach mal eine vollständige Formatierung gestartet, aber evtl hat ja jemand von euch eine Idee, was ich falsch mache?!?

    Externer Inhalt i29.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zur Hardware:
    neue HDD: WD Green 2 TB
    alte HDD: WD Green 1 TB
    Mainbaord: Asrock FM2A75M-ITX R2.0
    CPU: AMD A6


    Zwar ein wenig weg von Thema aber das möchte ich wissen:
    Lässt sich dein Rechner aus dem S5 Starten über den USB Empfänger oder nur aus dem S3/S4 (Standby/Ruhezustand)?

    Ja, funktioniert. Das war für mich ein wichtiger Punkt, sonst hätte ich das MSI Mainboard genommen.

    Also das mit dem Wake on USB würde mich auch sehr interessieren. Haben den pulse-eight cec adapter dran, wäre super wenn das gehen würde. Finde nur leider keine Infos dazu??Kann mir jemand weiterhelfen?

    Nabend zusammen,
    ich habe hier grad einen kleinen Problemfall. Ich vermute, dass es ein HW-Defekt ist, daher das thema in dieser sektion.

    zum Problem:
    Starte ich den HTPC, dann fährt er in der regel nicht mehr komplett hoch. Meist bleibt der Bildschirm direkt schwarz. Ab und zu fährt er aber auch komplett hoch, hängt sich dann aber oft nach ein paar sekunden auf. Manchmal komme ich auch ins UEFI rein, aber auch dort kann es passieren, dass entweder keine tastatureingaben mehr angenommen werden oder das display einfach schwarz wird. Ich vermute, dass es das board ist, was meint ihr???

    Zur HW:
    Board: ASRock FM2A75M-ITX
    CPU: AMD A6-6400k
    RAM: 2x Corsair CM3X2G1333C9 2x2GB PC1333

    edit: Lüfter und co laufen, auch wenn der rechner nichts sagt. Verschiedene HDMI kabel habe ich schon getestet und ein 2. tv wurde auch ausprobiert :D

    Nabend,
    mein RasPi ist direkt per HDMI mit dem TV verbunden. Tagsüber ist der Strom vom PI und vom TV komplett weg (PI wird aber heruntergefahren). Wenn ich abends beide geräte einschalte habe ich keinen Ton, reboote ich den Pi ist der Ton direkt wieder da. Installiert ist OpenElec Gotham build....mit xbmc 12.2 gab es dieses Problem aber auch schon.

    wenn ich meinen htpc hochfahre startet er mit dem user a direkt durch ins xbmc...per remote kann ich mich als user b einloggen und habe eine eigenständige "normale" desktopansicht.....nutze das ganze z.b. zum aufräumen und anderen "wartungsarbeiten" etc, da ich direkt am htpc keine tastatur angeschlossen habe