Beiträge von DomBa

    Hallo,
    ich habe mein System auf Windows 8.1 geupdatet und wollte mir nun eine Bluray ansehen. Leider spielt XBMC den Film (und andere 1080p Inhalte auch) nur stockend ab. Es ist eine komplette Diashow. Den Vga Treiber habe ich aktulaisiert, leider ohne Erfolg.

    Ein paar Daten:
    Board: FM2A75M-ITX R2.0
    CPU: A6-6400k
    Treiber: aktuellester Win-8.1 64-Bit von der Asrock HP (13.150.102.0)

    Hardwarebeschleunigung ist aktiv.

    Hat evtl jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
    Danke im vorraus!

    Na immerhin weißt du jetzt,dass es nicht an der Datei liegt. Was der Fehler jetzt genau ist weiß ich aber leider auch nicht, aber dafür sind ja einige Experten hier an Bord und die können sicherlich die [definition='1','0']log[/definition] gebrauchen ;)

    Nabend,
    Ich muss das Thema leider noch einmal rauskramen...kann mich schon seit einiger zeit nicht mehr einloggen.
    Habe schon alles ausprobiert...addon deinstalliert, youtube-dateien gelöscht
    Version ist: 4.4.6
    XBMC 12.3 / Win8-64 Bit

    hat noch jemand eine idee?

    Gruß Domba

    Das ist blödsinn. Einen SUB trennst du normalerweise bei 80Hz, darüber spielt er nichts ab. Und bei 80Hz werden Frequenzen erst ortbar, heisst: es ist egal wo er steht, vorne, hinten oder an der
    Seite. Du wirst nicht hören woher der Ton kommt. Auch hast du beim Stand LS nur 5.0, niemals 5.1.

    Das ist nicht ganz richtig, wenn du die trennfrequenz auf 80 Hz stellst, werden sehr wohl noch frequenzen über 80 Hz abgespielt ( es ist also nicht so, als ob dort direkt abgeschnitten wird).
    Bei einer Trennfrequenz von 80 Hz kann man also durchaus noch hören (zugegeben nicht sooo einfach), woher der Bass kommt, zumindest ob, er vorne oder hinten steht.
    Auch kann man nicht sagen, dass jeder Sub bei 80 Hz getrennt werden soll/muss....das hängt ja schließlich stark von den restlichen Lautsprechern ab.
    Wieso sollte er mit Standlautsprechern kein 5.1 hinbekommen?????

    kann dem Ganzen hier nur zustimmen. Da würde ich keine halben Sachen machen. Schräg aufhängen usw (wie du oben schreibst) ist absolut keine Lösung.
    Ich würde etwas sparen und mir von der Kohle einen guten AVR (oder soagr Stereo-Verstärker) + ordentliche Standlautsprecher kaufen...auch damit bekommst man schon einen sehr guten, räumlichen Klang hin.
    Ich habe auch schon einmal überlegt meinen AVR gegen einen Stereo verstärker zu tauschen...bzw überlege immer noch, da wir umstellen wollen und das Sofa dann direkt an der Wand stehen würde.....

    DanTheMan:
    ja, das ding soll wirklich nur den ton vom receiver wiedergeben, wahlwiese tv oder radio.
    Meine Eltern finden das Ding ja auch nur gut, weil die größe hervorragend passt, der klang gut ist und das design auch ganz nett ist.

    hexenstube & dantheman:
    Eine Soundbar bekomme ich da beim besten willen nicht unter.

    trotzem danke für eure antworten und vorschläge!!!

    Hallo,
    meine Eltern wollen sich von ihren Standlautsprechern verabschieden und etwas kleineres einsetzen. Sie haben bei einem Händler den Sonos Play 5 entdeckt und sind davon sehr angetan. Ich finde, dass das Teil nicht wirklich das Passende für sie ist, da sie bei dem Teil nur den externen Anschluss nutzen würden (Zuspieler wäre ein Technisat Receiver für Tv & Radio Ton).
    Hat evtl jemand eine Alternative parat, die klanglich ähnlich gut ist und ca. die gleiche Größe besitzt?

    Gruß Domba