Danke für die schnelle Hilfe,hat geholfen!
Beiträge von DomBa
-
-
Hallo,
ich wollte eigentlich "nur" mein xbmc neu aufsetzen und irgendwie hat sich jetzt ein dämlicher Fehler mit eingeschlichen.
Und zwar habe ich um das komplette Bild einen schwarzen Rand, auch direkt in Windows, an XBMC kann es dann ja eigentlich nicht liegen. Den Grafikkartentreiber habe ich auch schon neu installiert. Die Zoom Funktion des TVs (hier Aspect, da Panasonic) steht auf Auto, wie zuvor auch. Laut TV kommt auch ein 1080p Signal an. Wenn ich die Auflösung kurz runter drehe und dann wieder hoch, habe ich ein Vollbild...starte ich den Rechner dann neu ist schon der "beenden"-bildschirm wieder klein.
Ich weiß nicht, woran es noch liegen könnte...evtl hat jemand von euch eine Idee??Gruß Domba
Infos: Win 8.1, AMD A6 6400k
-
Also an meinem htpc habe ich für beide user numerische Kennwörter vergeben. Das ging ohne Probleme...
P.s. Windows 8Gesendet von meinem Nexus 7 2013 mit Tapatalk
-
-
ja, sehr sicher....kann es später aber gerne noch einmal testen...
-
Ich habe es mit der PS3 getestet: 1080p,Dolby Digital, keine Ruckler...
Habe ein paar Folgen Breaking Bad angesehen -
Ich habe leider einige Probleme mit der Beta 1:
-XBMC stürzt manchmal mitten im Film/Serie ab (wird ein Absturz eigentlich in der Log aufgezeichnet?)
-Ab und zu fährt der HTPC nicht richtig herunter, wenn ich im XBMC auf Herunterfahren klicke oder ich ihn per Timer ausschalten will. XBMC wird zwar beendet, aber der PC ist noch an. In den Einstellungen ist auch herunterfahren eingestellt. -
ja, das ist mir bewusst....
-
das hört sich gut an, werde mich da später mal einlesen.
Dank für den Tipp -
Nein, ohne Passwort-Eingabe beim Systemstart geht es nicht. Sonst wäre die Verschlüsselung auch für die Katz.
Schade, aber das habe ich mir schon fast gedacht. Damit hat sich das Thema für mich wohl erledigt...war auch nur eine Idee.
pacoma: Ich erhoffte mir davon, dass falls mir mal jemand (wer auch immer) meine Festplatten wegnimmt, er keinen Zugriff auf diese hat
noxx: Danke, aber da ich meinen HTPC ausschließlich per FB bediene, muss ich wohl drauf verzichten
-
Hallo,
ich habe eine Frage in Sachen Festplattenverschlüsselung und muss gestehen, dass ich in der Richtung absolut null Plan habe....
Und zwar würde ich gerne meine HDD verschlüsseln...habe ein Win 8.1 System, welches direkt ins XBMC startet.
Welche Möglichkeiten gibt es bzw was nutzt ihr so?
Ohne PW eingabe bei jedem Neustart geht es wahrscheinlich nicht, oder???? -
-
Okay, gut zu wissen
Danke für die Hilfe!! -
ach mist, ich habe das nur falsch verstanden....da steht ja unter win7: Windows Vista/7: Users\[user]\AppData\Roaming\XBMC\
habe nicht gesehen, dass darüber userdata steht...sorry, mein fehlerEDIT: macht es eigentlich sinn an den dirty region rumzuspielen, oder sollte man das nur bei weniger potenten Systemen machen?
-
sie liegt unter C:\Users\XBMC\AppData\Roaming\XBMC und heißt [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml....ich habe nur das drin stehen, was ich oben schon geschrieben habe.
In der Log steht folgendes:
19:57:45 T:1404 NOTICE: No settings file to load (special://xbmc/system/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml)
EDIT: Hab sie jetzt unter C:\Users\XBMC\AppData\Roaming\XBMC\system, damit scheint es zu laufen
-
ich habe mir jetzt mal eine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml datei angelegt, leider hat sich nichts geändert?!?
so sieht der Inhalt der Datei aus:
Code<[definition='2','1']advancedsettings[/definition]> <videolibrary> <hideallitems>true</hideallitems> <!-- removes the "*All" items from the video library --> </videolibrary> <musiclibrary> <hideallitems>true</hideallitems> <!-- removes the "*All" items from the music library --> </musiclibrary> </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
Habe ich was falsch gemacht?
-
Mit der APP yatse geht das..wenn die APP installiert ist kann du bei YouTube AIF teilen klicken und dann senden an xbmc....
-
Eigentlich nicht...was mich wundert ist, dass er die Serie an sich findet und auch in die DB einfügt, aber ohne Staffeln und ohne folgen....quasi nur ein leerer Ordner...
EDIT: Waren doch falsch benannt...in den Staffelordner waren die folgen von 1-n benannt und nich 1x01 usw.
Kurze Frage nebenbei: kann man in den Staffel eigenlich den Eintrag "Alle Staffeln" deaktivieren?
-
Hallo,
Ich wollte gerade eine neue Serie in die Datenbank einfügen, doch leider wird sie gar nicht importiert. Die Verzeichnisstruktur ist die gleiche wie bei den anderen Serien, allerdings sind es diesmal MKV Dateien. Aber daran kann es doch nicht liegen,oder?? -
Problem ist gelöst, im xbmc stand als audioausgabe HDMI, muss bei mir aber auf spdif stehen, weil mein avr kein HDMI hat....