Beiträge von Ronnie

    Nein muss man nicht. Einfach die Beta installieren, dann wird von der alten Version auf die neue (beta) Version geupdatet. Halt so, wie bei allen anderen Addons auch. Da muss man ja die alte Version auch nicht erst deinstallieren.

    Es geht so, aber die Einträge in der Db sind dann nicht sauber.

    Aber ok, es geht... und es ist ja sowieso ein Workaround . 😀👍

    Die Beta habe ich als Ordner auf dem PC geladen. Wie jetzt auf der shield installieren ?

    Hallo

    Du musst YouTube deinstallieren. Wichtig: Settings nicht löschen, sonst musst du die API Keys wieder eingeben .

    Dann die Beta aus der Zip installieren. (Muss das Install Zip sein)

    Wenn installiert im Yt Addon anmelden. Dann kommt die Meldung, bei google code eingeben.

    google.com/device (Angemeldet mit dem API Key Konto) Code eingeben . Fertig...

    Bei mir hat's so geklappt .

    Vielleicht verstehe ich dein Problem nicht vollkommen. Dein Kodi läuft auf PC? Unter Windows/Linux/MacOS/...?

    Mich verwundert bisschen DVI, da ich das gar nicht von TVs kenne, nur von Computer-Monitoren.

    Wenn dir Browser reicht zum Streamen ("Casten") ist das vielleicht was für dich: https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=364700&pid=3171394 bzw. direkt auf Github https://github.com/regseb/castkodi. Scheint noch aktiv gepflegt zu werden. Selbst kenne ich es nicht.

    Ansonsten möglicherweise einfacher günstigen Medien-Stick wie FireTV (nehme an, dein TV ist nicht 4k, wenn er noch DVI hat - da sollte es Einstiegsmodell tun), evt. auch gebraucht oder alten Google Chromecast.

    Mit was für einem Gerät willst du denn casten?

    Hallo

    Ich hab einen alten Server mit Linux am laufen mit Kodi drauf und ne alte Nvidia Graka drin mit HDMI Ausgang angeschlossen am TV.

    DVI ist natürlich auch drin und war ein Verschreiber. Sorry

    Die Lizenz dafür ist bereits im OS / Gerät enthalten. Die Zahlt Samsung. Daher kann ich das dann in den Apps nutzen wenn das Gerät das kann.

    Wenns so easy wäre, wär das schon längst drin. Ich wünsch mir das auch.


    Gibt auch etliche ältere TVs bei denen das auf einmal nicht mehr geht weil deren Lizenz ausgelaufen ist. Schöne tolle Sache mit so Lizenzen.

    Erwischt, du hast recht, die library kommt Android/ Samsung. Habs nicht fertig gedacht danke.

    Shit. Eine Standard Schnittstelle für TV Geräte. Lizenzplichtig! Sauerei!

    Könnte man sowas nicht mit Retroengineering lösen. Die Apps benutzen ja die Button Schnittstelle und wissen auf was für Infos sie warten.

    Es läuft ja mit allen Marken und muss ein Standard sein.

    P.S. Das rechtliche Problem ist mir natürlich bewusst

    Auf vielen Apps kann man Videos direkt an einen SmartTV (TV mit WLAN) senden. (Viereckiges Icon) Mein etwas äleres Gerät hat das noch nicht. Es sollte doch möglich sein, dass Kodi wie ein TV Gerät gefunden wird, wenn man auf den Knopf drückt. So könnte man die Videos über Kodi auf dem Fernseher ansehen. Mein Kodi ist über DVI am TV angeschlossen. Das ist doch eine Software Schnittstelle und sollte doch möglich sein.

    Drückt man auf den Knopf erscheint 'TV Geräte werden gesucht', da könnte sich doch Kodi als Gerät ausgeben und das Video streamen . Wäre doch toll.

    Kennt jemand so ein Addon oder kann man das evtl. direkt in den Einstellungen machen?

    Gruss