Beiträge von Mukmuk

    es kommt immer die Meldung "Sign in to verify you're not a bot", aber Anmelden scheitert

    Bei mir erscheint diese Meldung auch immer mit der aktuellen Repo Version. Trotz API und Bestätigung über google.com/device. Das einloggen klappt, aber sobald man etwas anschauen möchte erscheint die BOT Fehlermeldung und das Video wird auch nicht abgespielt.

    Gerade getestet. Die BOT Meldung erscheint nicht mehr. Dafür nun eine "Youtube Error" Fehlermeldung. Das Video wird nicht angezeigt.
    Ebenfalls mit API Keys, mit Testuser, mit und ohne VPN. Mit 2FA über google.com/devices.

    Verwendet ihr den Wizard?
    "Configure Settings" > Ja oder Nein?

    Es gibt gute Neuigkeiten, denn ich habe die gesamte KODI App vom Waipu Stick entfernt und dann nochmals alles neu installiert und neu eingerichtet.

    Nun läuft alles wie es sollte. Keinerlei Fehlermeldungen und nun habe ich sogar 2.4 GB freien Speicherplatz. Dabei konnte ich als KODI Rookie noch einiges besser verstehen was ich beim ersten Anlauf nicht optimal gelöst hatte. Das Wiki habe ich zu allen relevanten Themen auch gelesen. Da war doch noch einiges interessantes und wissenswertes dabei. Habe mich auch zu den Special Folders mal genauer informiert und WAIPU PVR und auch Amazon VOD laufen gut. Dateiaustausch und Backup via SFTP funktioniert auch.

    Es gibt noch Kleinigkeiten die ich lösen muss, aber die Installation ist soweit nun stabil. Mit den Kleinigkeiten werde ich euch die Tage noch belästigen. :)

    Danke für eure Hilfe!

    Danke für die Erklärung. Ich habe es mal versucht. Der old.log ist aber 2.3 MB groß und ist zu groß um ihn hier anzuhängen. Habe ihn mal dennoch bei Google Drive hochgeladen.

    kodi.old.log


    Es sind aber immerhin Disk Full Meldungen im Log, und auch dass es keine guisettings.xml gibt passiert normalerweise nicht. Hast du adb? Wäre vielleicht interessant in der adb shell die Ausgabe von df zu sehen. Habe keine Ahnung, wie der waipu-Stick partitioniert ist - vielleicht gibt es verschieden Partitionen, von denen eine den Engpass bildet. Allerdings muss es schon noch Platz geben, sonst wäre ja kein Log da ...

    So ungefähr. Ich nehme an, du benutzt den Kodi Log Uploader (sehe ich bei dir jedenfalls installiert). Damit habe ich selbst keine Erfahrung, sondern mache es aus dem Filesystem. Wenn man neu startet, wird das alte Log umbenannt in kodi.old.log. Das wäre dann dasjenige, was hochzuladen ist.

    Neben den TMDB-Helper Fehler gibt es halt massenweise weitere Fehler in deinem Log (die mir eher kritischer vorkommen). Deshalb hielt ich es für möglich, dass die TMDB-Helper-Fehler Folgefehler von gemeinsamer Ursache mit den anderen Fehlern sind.

    Laut dem Kodi System Info Screen habe ich 1.2 GB Storage.
    Wo müsste diese guisettings.xml denn sein?
    Was ist adb?

    Das Logfile wächst auch immer weiter und hat inzwischen über 100 MB. Ist das normal?

    Danke für die Erklärung wie das mit dem logile funktioniert. Nun weiß ich was der kodi.old ist.

    Wäre prima wenn ich das hinbekommen könnte, dass es ohne Fehler läuft. Bin aber noch ganz neu mit Kodi am Werk und kenne mich daher leider noch nicht so gut aus um alle Fragen hier sauber beantworten zu können. Sorry!

    Hast du mal geprüft, ob auf der Platte noch Platz ist? Manches deutet darauf hin, dass Kodi Info nicht abspeichern kann. Beispielsweise hast du keine guisettings.xml Datei.

    Auf dem Waipu Stick sind noch ca. 1.25 GB frei, nachdem ich alle Apps entfernt oder deaktiviert habe die ich nicht benötige. Mehr ist leider nicht zu machen.

    Man würde vielleicht auch mehr sehen, wenn das Log vollständig bis zum Ende wäre. (Könnte sein, dass beim Beenden auch Fehler kommen). Ich bin nicht derjenige, der immer Debug-Log fordert. Wundert mich aber, dass zum Start des Logs Debug eingeschaltet war, du das dann aber wohl ausgeschaltet hast ....

    Um es richtig zu verstehen: Du meinst einmal starten, warten bis die Fehlemeldung angezeigt wird, dann beeenden und nach dem Neustart den Log hochladen, damit man einen vollständigen Zyklus hat?


    Das hängt mit einem Skin zusammen.
    Probier mal das Addon zu deaktivieren. Dann wird dir dir Abhängikeit angezeigt (der Skin, der das verwendet).
    Wenn ich raten sollte: Arctic Fuse.

    Das hatte ich zuerst vermutet, erscheint aber auch beim Wechsel zum Standard Skin weiterhin. Das Adon wird vom Skin ( Arctic Zephyr Reloaded) mitinstalliert und kann daher leider nicht deaktiviert werden.

    Prinzipiell hast Du jedoch recht: Das Addon wird mit dem Skin automatisch installiert.

    Hallo zusammen,

    ich hoffe dass die Kategorie für die Frage passt.

    Es wird in Kodi immer wieder die Notification "TMDB Helper Error" angezeigt. Egal welcher Skin verwendet wird. Leider finde ich die Ursache dafür nicht.

    Das Logfile habe ich mal hier hochgeladen. Vielleicht kann mir jemand damit weiterhelfen? Bin etwas lost.

    Danke schon Mal!

    Cheers, Muk

    -----------------------

    Hier ein Auszug: