Beiträge von Cineast

    Nur mal so...

    ich hatte echte Schwierigkeiten die Bibliothek fehlerfrei auszulesen. Ständig tauchten alte , gelöschte oder völlig unsinnige Titel auf die ich nie importiert hatte.

    Die Lösung war ebenso einfach wie blöd.

    Meine QNAP 464 listet in jedem Freigabeordner einen Papierkorb auf mit dem Ordnernamen "Recycle" Kodi hat diesen Ordner als Film interpretiert, oder eben als Serie und dann tatsächlich auch,zumindest zum Teil Titel in der TMdb gefunden.

    Der Inhalt des Papierkorbes wurde natürlich auch indiziert was zu diesen echt nervigen Fehlinformatiionen führte. Auch wenn man die Quelle in KODI entfernte und neu einlesen lies. Ist ja auch logisch...

    Nachdem ich das nun erkannt hatte war die Lösung ganz einfach. Man muss nur den Inhalt des Papierkorbes löschen und in der NAS die Freigabeordner ohne Papierekorb einrichten.

    Man kann auber auch blöd sein...[af]

    Hallo

    die Miniserie "Krieg und Frieden" aus dem Jahre 2016 (BBC) enthält laut TmDB sechs Episoden auf zwei DVD´s.

    Allerdings stimmt das nicht. Ich habe hier eine DVD Version mit insgesamt drei DVD`s und acht Episoden.

    So kann ich das leider nicht in die Bibliothek einpflegen. Gefunden werden immer nur die ersten sechs Folgen.

    Besteht eine Möglichkeit ohne die Datenbank zu bemühen eine Episode selber hinzuzufügen ?

    Vielleicht hat jemand eine Idee .

    Ich hab´s !

    Nachdem ich Kodi komplett deinstalliert habe und auf einem andren Rechner neu installiert hab funktioniert Eure Anleitung tadellos.

    Offenbar hat die Datenbanbereinigung nicht richtig funktioniert. Ich bin immer nur auf Datenbank bereinigen gegangen. Das hat offenbar die umbenannten Ordner nicht verändert.

    Jetzt hab ich´s aber hingekriegt. Vielen Dank euch allen !![bo][bo][bo][bo]

    Und ja es war die Serie von 2011.

    Die Benennung ist so nicht richtig. Die einzelnen .iso müssen etwa so benannt werden:

    S01E01E02E03xxxx.iso

    wenn in der ersten ISO die ersten drei Episoden enthalten sind. Bei 4 Episoden dann entsprechend S01E01E02E03E04xxxx.iso, bei zwei eben S01E01E02xxxx.iso. Es muss also die Staffelnummer (S01, S02,... je nachdem um welche Staffel es sich handelt) und die Episoden- Nummern (E01, E02,..., für jede Episode in der Datei die passende Nummer) im Dateinamen vorkommen. Das xxxx kann irgendwas sein, muss aber nicht zwingend vorhanden sein. Dann, und nur dann, wird Kodi auch Metadaten und sonstige Infos finden und in die Datenbank einlesen können.

    Wenns doch nur so einfach wäre.

    Ich habe genau nach deinen Anweisungen umbenannt. Ordnername Camelot (2016) S01E01E02E03. aber die Dateien werden nur in der Ordnerstruktur angezeigt. In der Serienbibliothek sieht man nur das Cover, keinen Inhalt. Ich würde ja auch alle drei Teile in jeweils drei unterschiedliche Filmordner packen, also nur auf lokale Infos zurückgreifen. Das der Inhalt dann nicht angezeigt wird (also die Handlung der Serie) ist verschmerzbar aber man leider nicht die Suche nach Informationen abschalten und der falsche Inhalt ist nervig.

    Also, ich habe jetzt eine iso erstellt und die in einen Serien Ordner gepackt. Hier findet KODI sofort die richtigen Inhaltsangaben incl. Cover. Allerdings wird die iso Datei in der Bibliothek mit null Staffeln und null Episoden angezeigt, kann also nicht abgespielt werden.

    In der Ordnerstruktur ist aber alles da.

    Hallo,

    ich bin neu bei KODI und befasse mich jetzt seit einigen Tagen damit.

    Für einige Probleme habe ich bereits gute Lösungen gefunden , aber hier stehe ich wirklich auf dem Schlauch.

    Eine mehrteilige DVD Serie (d.H. 3 DVD´s mit jeweils 3 Folgen einer Serie) liegt als Video TS Ordner auf der NAS-Platte.

    Wie muss ich die einzelnen DVD´s benennen, damit sie fehlerfrei in der Bibliothek angezeigt werden.

    Die Reihe ist bei TmDB auffindbar und ich habe den Titel (incl. Erscheinungsjahr) als Ordnertiitel übernommen. Trotzdem findet KODI merkwürdigerweise immer andere Titelinformationen.

    Wäre echt dankbar für eure Hilfe.[bs]