Beiträge von Ralph_525

    Hi,

    Ausgangslage:

    mein Probleme waren: Ton Asynchron und Filme bleiben hängen, laufen nicht weiter sowie Vor\Rückwärtspulen geht nicht richtig.

    Nach mehreren Stunden Try-and-Error hab ich es wie folgt hinbekommen:

    Man holt sich ADBLink auf den PC als Download.

    Im Fire TV Cube aktiviert man dann unter Zahnrad - Mein Fire TV - Entwickleroptionen - ADB-Debugging auf An

    Zusätzlich noch Apps unbekannter Herkunft auch gleich auf An

    Wenn wir schon auf dem Fire TV Cube unterwegs sind, auch noch kurz die IP-Adresse sich holen und aufschreiben, brauchen wir gleich.

    Die IP-Adresse vom Fire TV Cube findet man unter Mein Fire-TV - Info - Netzwerk

    Fire TV Cube anlassen !!!!.....;-)......

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Als nächstes startet man ADBLink auf dem PC:

    Dort dann unter IP:Port die IP-Adresse vom Fire TV Cube eingeben und auf Connect klicken.

    Als nächstes erscheint dann oben links und Mitte die IP-Adresse und IP-Connection (hier geschwärzt dargestellt):

    Jetzt einen Klick auf File Manager und dann öffnet sich ein neuer Dialog mit dem Inhalt vom Fire TV Cube

    Als nächstes dann über sdcard auf das Kodi-Verzeichnis wechseln und Go klicken, links erscheint dann das Kodi-Verzeichnis:

    Hier jetzt per Doppelklick auf das Verzeichnis /sdcard/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata klicken:

    Jetzt ist man da, wo die advancedsettings.xml hin muss.

    Leider kann man nicht per Drag&Drop eine Datei hier reinschieben (bzw. ich habe es nicht hinbekommen). Hab mir dann so beholfen, dass ich z.b. die profiles.xml kopiert und dann unbenennt habe in advancedsettings.xml

    Als nächstes dann ein Klick auf die advancedsettings.xml und dann auf Edit -> ein neuer Dialog öffnet sich und hier kann man dann den Inhalt editieren.

    Folgende Einträge habe ich vorgenommen:

    Nach dem Editieren Save nicht vergessen, fertig.......

    Jetzt flutscht erstmal alles wie gewünscht, Ton ist 100% synchron und es bleibt auch kein Film mehr einfach "hängen" bzw. stehen

    und Vor\Rückwärtspulen geht jetzt auch völlig Problemlos.

    Bin jetzt richtig Happy und auch etwas Stolz auf mich, es selber hinbekommen zu haben....

    Gruß

    Ralph

    Hi, hab mir jetzt alles zig mal durchgelesen und ein paar Sachen probiert. Bin leider etwas überfordert.
    Was ich meine verstanden zu haben, ich muss eine advancedsettings.xml über ADBLink auf den FT-Cube spielen ins Kodi-User Verzeichnis.
    Da scheitert es schon. Bekomme ich nicht zum Laufen und die Beschreibungen sind nichts für blutige Anfänger wie ich. Der nächste Punkt ist, was muss in die advancedsettings.xml alles rein?

    Sorry für die Fragen….

    Gibt es eine Kodi Version wo es die Verzögerungen und das Hängenbleiben von Filmen nicht gibt?

    Gruß

    Ralph

    Hallo zusammen,

    bin seit Stunden am Verzweifeln wie ich die Asynchronität auf einem Fire TV Cube 3.Gen. mit Kodi 21.0.0 (Skin ist Arctic Zephyr Reloaded) und einem NAS wegbekomme.

    Auf PC mit VCL oder direkt im Mediaplayer vom Fernseher keine Probleme.

    Jeder Film hat seine "eigene" Asynchronität, mal 250, dann -700, dann wieder +250 usw.....

    Auch beim Vorspulen "hängen" oft die Filme und nix geht mehr. Cache zu klein?

    Könnte jemand für mich als Laie eine kurze Beschreibung abgeben, wie ich das obige Beschriebene auf meinen Fire TV Cube bekomme bzw. das Problem systematisch angehe?

    Gruß

    Ralph