21.9.2 Linux.armv7a im ersten Beitrag.
Kommt denn heute noch die Android 64 Bit Version? Das wär super. Vielen lieben Dank für dieses tolle Addon, auch wenn es noch nicht fertig ist. 😉
21.9.2 Linux.armv7a im ersten Beitrag.
Kommt denn heute noch die Android 64 Bit Version? Das wär super. Vielen lieben Dank für dieses tolle Addon, auch wenn es noch nicht fertig ist. 😉
Hi.
Unter Android auf meiner "Wohnzimmer- Box" startet der PVR Manager erst gar nicht, wenn ich das Waipu Addon installiert habe. Es handelt sich um Android 11 (nicht Android TV 11) und eine ganz frische Kodi 21 Installation aus dem von der Kodi.tv Webseite heruntergeladenen apk. Ich habe an Kodi noch nichts eingestellt, außer Sprache, Tastatur und Region auf Deutsch umzustellen. Danach habe ich das WaipuTV PVR Addon installiert, was zunächst fehlschlug, da eine Abhängigkeit (inputstream adaptive) nicht installiert wurde. Beim direkten installieren des inputstream adaptive Addons hat es aber tadellos sofort funktioniert. Danach ließ sich auch das Waipu Addon problemlos installieren.
Nun startet der PVR Manager einfach nicht. Die "Eieruhr" bleibt bei 0% stehen, genauer sie dreht sich unendlich lange weiter auf 0%... Laut dem Log funktioniert die Authentifizierung bei Waipu nicht. Ich habe die Zugangsdaten mehrfach eingegeben und kontrolliert, hat nichts geändert. Der Benutzername war auf jeden Fall richtig, den konnte ich ja lesen. Ist natürlich möglich, das ich jedes Mal das Passwort falsch eingetippt habe. Dank der schwachsinnigen **** kann man ja nicht sehen, was man da tippt. Aber wahrscheinlich ist das nicht. Das Passwort, was ich eingetippt habe (zumindest eintippen wollte) stimmt auf jeden Fall...
Unter Kodi 20 hat alles funktioniert, egal welches OS. Unter Windows 10 geht es auch mit Kodi 21. Unter CoreElec 21 werden nur die Aufnahmen nicht abgespielt, Live TV funktioniert aber. Unter Android 11 mit Kodi 21 geht hier gar nichts. Komisch ist, das es immer ein Problem mit der Authentifizierung gibt, sofern etwas nicht hin haut. Unter Android könnten rein theoretisch die Zugangsdaten falsch sein, auch wenn das extrem unwahrscheinlich ist. Unter CoreElec aber garantiert nicht, da sonst auch Live TV nicht funktionieren würde.
Also ich habe keine Probleme mit dem Waipu TV PVR auf Kodi 21 Android. Live TV funktioniert und alle Aufnahmen werden abgespielt. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass die Ladezeiten der EPG Daten etwas länger dauert, als bei Kodi 20.5 Nexus. Sonst läuft alles.
Könntest du die neue Version des Magenta TV PVR hier reinstellen? Für Android. Habe versucht die Version von Github zu installieren, aber das scheint keine Android Version zu sein. Möchte so gerne das Feature mit der eigenen Senderliste ausprobieren. Das wär super lieb von dir.
Im git ist eine Version die die persönliche Senderliste berücksichtigt.
Was sollte eurer Meinung nach mit den Favoriten passieren? Man kann den Sendern ein Herz geben...
Das ist eine weitere Liste die man auslesen kann.
Was passiert eigentlich beim Original? Sollen die in eine Channel Group Favoriten wandern? Sollen die den Kodi Favoriten hinzugefügt werden? Oder was ganz anderes?
Für welche Kodi Version ist denn dir PVR Version im github, mit der Senderlisten Übernahme? Habe mir die Zip Datei runtergeladen und wollte sie in Kodi installieren, aber es ging nicht. Nutze die 64 Bit Android Version.
Alles anzeigenHi.
Ich habe seit dem Umstieg auf Omega (unter CoreElec, Android und Windows) das Problem, das die Waipu Cloud Aufnahmen nicht mehr abgespielt werden können. Es kommt immer ein "Allgemeiner Fehler". Hier der relevante Auszug aus dem Log:
2024-04-12 17:49:44.521 T:1278 error <general>: AddOnLog: pvr.waipu: [Http-GET-Request] error. status: 401, body: <html>
<head><title>401 Authorization Required</title></head>
<body>
<center><h1>401 Authorization Required</h1></center>
<hr><center>openresty/1.21.4.3</center>
</body>
</html>Danach sieht es so aus als ob die Zugangsdaten nicht korrekt wären. Live TV funktioniert aber, also müssen die Zugangsdaten korrekt sein. Außerdem habe ich das mehrfach überprüft, die Daten sind definitiv korrekt.
Meiner Ansicht nach werden bei Aufnahmen die Zugangsdaten nicht oder falsch übergeben. Kann das jemand bestätigen oder hat vielleicht sogar eine Lösung für das Problem?
Ich habe es gerade ausprobiert. Bei mir werden die Aufnahmen ganz normal abgespielt. Nutze auch den Waipu TV PVR mit Kodi 21 Omega.
Wie ziehe ich die neue M3U Playlist bzw. woher bekomme ich die?
Auf den Link klicken und auf der Seite unten, siehst du den Link zur m3u Liste. Dann einfach den Link runterladen oder direkt im IPTV Simple Client einfügen.
Also ich musste die m3u Liste neu herunterladen. Es kann aber daran liegen, dass ich die Streamurls, in meine eigene m3u Liste eingepflegt habe. Wenn man direkt den Link mit den Streamurls, in Kodi einstellt, dann geht es wohl automatisch.
fernsehfan weil LibreElec mit omega noch nicht fertig ist
so simpel
Ok, das wusste ich nicht. 😉
Habe jetzt Update auf Nexus gemacht. Nun klappt alles. Vielen Dank.
Wieso hast du nicht gleich ein Update auf die Omega Version gemacht? Die ist ja mittlerweile auch stabil. Nexus ist doch jetzt auch ein Auslaufmodell.
Update: Streamer v1.0.4 / VoD v1.0.1
- Merkliste hinzugefügt (siehe Hauptmenü) - die Verwaltung läuft dann über die offizielle App, z.B. auf dem Smartphone
- Weiterschauen hinzugefügt - der Content wird beim Starten eines VoD-Streams in Kodi dort ergänzt
- Anzeige der Startzeit beim Sportkalender
- Optimierung der Bereitstellung der Live TV-Streams
- feat: allow resume point (danke an Maven)
Braucht das Addon, morgen, nochmal ein Update, wenn die Cinema Sender umgestellt werden oder ist die Umstellung, mit dieser Version, berücksichtigt?
Ich danke euch für die Infos. 👍
Ich wollte mal fragen, ob es ein Kodi Addon für den Schweizer Anbieter YalloTV gibt? Habe schon gegoogelt, aber nichts gefunden. Oder kann man ein anderes Addon, z.B von Zattoo nutzen? Oder gibt es eine m3u Liste von Yallo TV, die man im IPTV Simple Client einfügen kann?
Mein Posting war nicht als Kritik gemeint. Du leistest super Arbeit und ein großes Danke für dieses Addon. 👍😉
Dass man im Moment nicht aufnehmen kann, habe ich wohl tatsächlich übersehen. Ist aber nicht so schlimm. Kann man ja über die App programmieren.
Dass es die Funktion, zur übernahme der Senderliste, noch nicht gibt, wusste ich nicht.
Ich werde erstmal warten, bis der Magenta TV PVR, voll funktionsfähig ist. 😉
Also ich habe festgestellt, dass es nur bei den HD Sendern buffert. Wenn ich auf SD umstelle, buffert nichts. Echt komisch.
Dazu kommt, dass meine eigene Senderliste nicht übernommen wird. Ich habe alles versucht, meine Senderliste wird nicht übernommen. Aufnehmen kann man leider auch nicht.
Im großen und ganzen muss ich sagen, dass der Magenta TV PVR, mit Magenta TV 2.0, nicht richtig funktioniert.
Daher werde ich vorerst darauf verzichten. Vielleicht klappt das irgendwann mal genauso gut, wie mit Magenta TV 1.0, damals.
So, bei mir läuft es jetzt. Alletdings habe ich jetzt das Problem, dass ständig gebuffert wird. Der Stream läuft und nach ca. 10-30 Sek wird gebuffert. Was kann das sein? Muss man noch irgendwas einstellen?
Die von mir gepostete Inputstream.adaptive 21.4.4 nach PR 1515 ist halt neuer als die normale Inputstream.adaptive 21.4.4 Version.
Allerdings gibt es auch noch eine Inputstream.adaptive 21.4.4 Version von Heute.
Oh, ich wusste nicht, dass eine neue Version gibt, die die gleiche Versionsnummer nutzt. Ich werde es nachher ausprobieren. Danke schön für den Link. 👍
Habt ihr es auch mit der neueren Inputstream.adaptive 21.4.4 Version probiert?
Natürlich. Steht ja auch im Posting, dass die 21.4.4 Version installiert ist. Ich habe eher das Gefühl, dass die Version von Jenkins keinen Patch hat. Bei Maven weiß ich das noch nicht. Mal sehen, wann er antwortet.
Sonst muss man eben auf die offizielle Kodi 21.1 Version warten. Da soll der Patch dabei sein.
Ich kann den Patch gerne mit aufnehmen.
Hast du in deinem Build den Patch aufgenommen? Habe es auch mit deinem aktuellen Build versucht, aber auch da lässt sich nichts von Magenta TV abspielen.
Ich habe die v8a Version. Allerdings die von Jenkins. Bei mir wird trotzdem nichts abgespielt. Oder muss man noch irgendwo was einstellen?
Bei mir funktioniert es auch nicht. Habe auch die verlinkte Version von Jenkins installiert. Inputstream.adaptive 21.4.4 ist installiert. Wird mit der Version von Jenkins automatisch installiert, wenn man den IPTV Simple Client installiert. Samsung Galaxy Tablet. EPG, Sender und Aufnahmen werden geladen, aber es lässt sich nichts abspielen.