Die Cam läuft wieder
Beiträge von LivingOn
-
-
Nachdem der Zugriff auf http://www.navixtreme.com wieder klappt, sollte das AddOn auch funktionieren. Wenn navixtreme zukünftig weiterhin längere Aussetzer hat, werde ich die Playliste lokal vorrätig halten.
Viel Spaß!
LivingOn -
Nachdem der Zugriff auf http://www.navixtreme.com wieder klappt, sollte das AddOn auch funktionieren. Wenn navixtreme zukünftig weiterhin längere Aussetzer hat, werde ich die Playliste lokal vorrätig halten.
Viel Spaß!
LivingOn -
Leider ist die Cam seid ein paar Tagen vom Netz...vielleicht zeigte sie doch zu viel
Laut Anbieter könnte aber doch noch was kommen (Stand: 29.08.2013):
Wasser- und Schifffahrtsamt Bremerhaven - Interaktive 360 Grad-Kamera
Warten wirs halt ab!
Gruß
LivingOn -
[…]
Solange die Ressourcen im lokalen Dateisystem eingebunden sind, könnte os.path.isdir(path) bzw. os.path.isfile(path) hilfreich sein
-
Hier mal ein AddOn um auf die interaktive 360° Cam des Wasser- und Schifffahrtsamt Bremerhaven zuzugreifen. Die Cam fährt feste Positionen ab und zeigt was in Bremerhaven so los ist. Manchmal wird sie ferngesteuert, verfolgt Personen, Fahrzeuge oder schaut in der Ferne vorbeiziehenden Schiffen zu.
Viel Spass!
LivingOnDen Source-Code zu diesem AddOn findet Ihr unter:
https://github.com/LivingOn/xbmc-plugin.video.bhvcam -
Dieses AddOn stellt eine kleine Auswahl von alten John Wayne Filmen zur Verfügung.
Alle Filme sind in Englisch und die meisten davon sind Western.- The Range Feud (1931)
- Two Fisted Law (1932)
- The Hurricane Express (condensed version) (1932)
- The Three Muskateers (1/12) - The_Fiery_Circle (1933)
- The Three Muskateers (2/12) - One for All and All for One (1934)
- The Three Muskateers (3/12) - The_Master_Spy (1933)
- The Three Muskateers (4/12) - Pirates_of_the_Desert (1933)
- The Three Muskateers (5/12) - Rebel Rifles
- The Three Muskateers (6/12) - Deaths Marathon (1933)
- The Three Muskateers (7/12) - Naked Steel (1933)
- The Three Muskateers (8/12) - The_Master_Strikes (1933)
- The Three Muskateers (9/12) - The Fatal Cave (1933)
- The Three Muskateers (10/12) - Trapped (1933)
- The Three Muskateers (11/12) - The Measure of a Man (1933)
- The Three Muskateers (12/12) - The_Glory_of_Comrades (1933)
- His Private Secretary (1933)
- Riders of Destiny (1933)
- Sagebrush Trail (1933)
- The Lucky Texan (1934)
- West of the Divide (1934)
- The Man from Utah (1934)
- Blue Steel (1934)
- Randy Rides Alone (1934)
- The Star Packer (1934)
- The Trail Beyond (1934)
- The Lawless Frontier (1934)
- Neath The Arizona Skies (1934)
- Texas Terror (1935)
- The Desert Trail (1935)
- The Dawn Rider (1935)
- Paradise Canyon (1935)
- Rainbow Valley (1935)
- Winds of the Wasteland (1936)
- Hell Town (1937)
- Frontier Horizon (1939)
- War of the Wildcats (1943)
- Angel and the Badman (1947)
- McLintock (1963)
Alle Filme befinden sich bei http://archive.org . Die Playliste verwalte ich bei http://www.navixtreme.com . Sie lässt sich somit auch bequem mit navi-x abspielen (ohne dieses AddOn, dafür aber langsamer).
Viel Spass!
LivingOnDen Source-Code zu diesem AddOn findet Ihr unter:
https://github.com/LivingOn/xbmc-plugin.video.john_wayne.git -
Hier mal ein AddOn um auf eine kleine Auswahl von Dick und Doof Filmen zuzugreifen. Die Filme liegen alle bei Youtube. Die Playliste verwalte ich bei http://www.navixtreme.com. Sie lässt sich somit auch bequem mit navi-x abspielen (ohne dieses AddOn, dafür aber langsamer).
Voraussetzung:
- Zum Abspielen der Filme wird das youtube-AddOn benötigt.
Viel Spass!
LivingOnDen Source-Code zu diesem AddOn findet Ihr unter:
https://github.com/LivingOn/xbmc-…ck_und_doof.git -
Die hex-Codierung soll nur die URL verschleiern, damit sie nicht über die Github-Suche gefunden werden kann. Hier ein Beispiel wie man sowas machen kann:
Codehexurl = "http://die.se/url/soll/nicht/angezeigt/werden".encode("hex") print(hexurl) print(hexurl.decode("hex"))
Ergebnis:
Zitat687474703a2f2f6469652e73652f75726c2f736f6c6c2f6e696368742f616e67657a656967742f77657264656e
http://die.se/url/soll/nicht/angezeigt/werden -
Wie sowas mit wget gemacht wird, findest Du z.B. hier .
-
@Trax01
Mit wget sollte die Anmeldung "händisch" von der Konsole aus machbar sein. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob wget bei Dir installiert ist.Vorgehen:
- mit wget die Loginseite holen
- mit einem Editor den Variablennamen für den Code ermitteln
- und mit einem zweiten wget-Aufruf den Code übergeben.Alternativ lässt sich das auch mit python machen, setzt aber ein wenig Programmierkenntnis vorraus.
Ggf. kannst Du dich aber auch mit einem Smartphone ins WLAN einbuchen und es dann in den HotSpot-Modus schalten
Gruß
LivingOn -
Ein AddOn für die Dailymotion-News dürfte nicht schwer umzusetzen sein.
- Dailymotion-News einlesen und Video-IDs abgreifen. Die IDs befinden sich in der URL, z.B.
Codehttp://www.dailymotion.com/video/x11qjfe_das-wetter-in-deutschland-am-10-juli-2013_sport ==> ID=x11qjfe
- json-Datei anfordern:- Video-URL aus json-Datei filtern, siehe hierzu dieses Beispiel.
-
Nachdem ein bekanntes Erotikportal mir immer wieder ungefragt Browserfenster im Hintergrund öffnet, um leicht gekleidete Damen zu zeigen, drehe ich den Spieß einfach mal um. Ab heute schaue ich mir die Damen „ungefragt“, ohne Werbung, Flash-Gedönse und ruckelige Bilder direkt an.
Aber nicht alles was man dort sieht ist wirklich schön
Die Auswahl der Damen lässt sich über die Plugin-Einstellungen feintunen, wobei sich der Portalanbieter gewisse Freiheiten erlaubt. Die Filter treffen halt nicht immer ins Schwarze.
Sobald die Damen vom Gratis- in den Privat-Chat wechseln, bricht der Stream ab.
Tipp: Sollte die Auswahl zu viele Offline-Cams besitzen oder nach Änderung der Plugin-Einstellungen nicht aktualisieren, dann einfach kurz das AddOn beenden und wieder neu starten.
Viel
Spaß!Den Source-Code zu diesem AddOn findet Ihr unter:
https://github.com/LivingOn/xbmc-plugin.video.webcamgirls -
XBMC-AddOn für den Zugriff auf die britische Fernsehserie Fawlty Towers mit John Cleese.
Wer diese Serie noch nicht kennt, kann sich ja mal diesen Trailer ansehen
DenSource-Code zu diesem AddOn findet Ihr unter:
https://github.com/LivingOn/xbmc-plugin.video.fawlty-towers -
XBMC-AddOn für den Zugriff auf die deutsche Science-Fiction-Satire Fernsehserie "Ijon Tichy: Raumpilot".
Wer diese Serie noch nicht kennt, kann sich ja mal diesen Trailer ansehen
Leider ist die Serie nicht ganz vollständig, es fehlen noch drei Episoden. Vielleicht findet sich ja jemand, der diese auf DailyMotion.com zur Verfügung stellt.
[infobox]
Changelog 06.07.2013 - v1.1.0
- Parser an geänderte json-Struktur angepasst
- Auswahl der Qualität im Submenü entfernt
- Code-Refactoring durchgeführt
[/infobox]Den Source-Code zu diesem AddOn findet Ihr unter:
https://github.com/LivingOn/xbmc-plugin.video.ijon-tichy -
GitHub ist ein webbasierter Hosting-Dienst für Software-Entwicklungsprojekte.
Um dort Dateien abzulegen benötigt man git, dieses wiederum setzt eine gewisse Syntax vorraus. GitHub ist kein klickibunti Oneclickhoster oder Dropbox-Ersatz - sorry -
resources.lib.Parser ist eine Eigenkreation.
Da der Code aber unter der GPL2 steht, darfs Du auch alles zu Deinem Vorteil nutzen! -
Hier findet Ihr eine aktuellere Version (v1.1.0) des AddOn:
-
XBMC-AddOn für den Zugriff auf die Video-/Audiopodcasts des Computer Club 2.
Neues Feature:
- Audiopodcast hinzugefügt
Den Source-Code zu diesem AddOn findet Ihr unter:
-
Gibt es irgendwo eine API Beschreibung ?
Eine kurze API-Beschreibung findest Du hier:http://mirrors.xbmc.org/docs/python-docs/
Den Rest habe ich mir aus dem Internet zusammengesucht. Im Grunde genommen sind die Plugins aber recht einfach aufgebaut und in kurzer Zeit zusammengezimmert.
Das XBMC-Spezifische von CCZwei befindet sich alles im folgenden Modul:
https://github.com/LivingOn/xbmc-…master/addon.py
Generelles Vorgehen:
- PlugIn registieren
- Settings laden
- Auswahlliste mit URLs bzw. Unterverzeichnisse füllenDer Rest wird von XBMC gemacht (Player automatisch auswählen, starten, stoppen, Favoriten festlegen,...)
Wichtig ist allerdings noch die Verzeichnisstruktur, die u.a. hier beschrieben ist:
http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Add-on_development
Gruß
LivingOn