Beiträge von floz85

    Hey Zusammen,


    Danke für den Support

    te36: du hast vollkommen reicht. Gekaufte Lösungen sind optisch immer am besten und nicht so ein endloses gebastel. Aber als ich unser Haus geplant habe, hatte ich wohl noch mehr Motivation und viel Zeit Dosen in Wände zu setzen für DIY Lösungen... Die jetzt alle bedient werden wollen.

    Also wird es auf einen Pi + Display + HifiBerry Amp2 rauslaufen.

    Ich Versuche jetzt Mal piCore oder Squeezer mal schauen mit was ich besser zu Recht kommen und richte halt ein 3 mal mein Webradio ein.


    Viele Grüße

    Hallo Zusammen,

    Danke für euren Support, besonders te36

    Ich glaube tatsächlich der Hinweis von noob_at_pc ist spitze.

    Genau so etwas suche ich nämlich.

    Ich brauche ein kleines digitales Radio für unser Badezimmer mit Boxen in der Decke und einem Display zur Bedienung.

    Funktionen sind

    Web Radio

    Empfang von Handystreams via Bluetooth für z.B. Amazon Music

    Zugriff auf die MP3 Sammlung auf dem NAS Speicher.


    Ich hatte mich damals für woOSMC entschieden, da ich noch zusätzlich nochvia PIR Bewegungsmelder das Display an und aus machen wollte.

    Und noch einen Feuchtigkeitssensor für das SmartHoem auswerten wollte.


    noob_at_pc

    Welche squeeze Player kannst du denn Empfehlen?


    Danke und viele Grüße

    Hey te36,

    Danke für den Link und den Post.

    Auf der Seite war ich tatsächlich auch schon aber die Welt mit den SSH Befehlen und den Skripten ist tatsächlich für mich noch ein Buch mit 7 Siegeln.

    Ich probiere das mit dem "Keep Audio Device alive" ausschalten und wir hoffen.

    Kennst du dich mit den Diagnosen usw aus?

    Kannst du mich da unterstützen?


    Mit ist aufgefallen, das bei mir als Audio Gerät nur ein HifiBerry DAC eingetragen ist und ich aber den Amp2 habe - muss man da das Overlay Icon noch ändern?

    Wie instanziiere ich den den Amp2 korrekt in der config? Oder passt da DAC, weil der Amp2 ja eigentlich ein DAC + Endstufe ist.

    Danke nochmal te36 für deine Geduld und deinen Support!


    Viele Grüße

    Hey Danke te36 für die schnelle Antwort.

    Ja das OS habe ich tatsächlich für so zusätzliche Basteleien gewählt wie über Sensor den HDMI Display an/aus schalten usw.

    Das ich das bei so was rudimentären wie Bluetooth Stream schon brauche habe ich nicht erwartet und anscheinend bin ich auch der einzigste der so was total verrücktes macht und von seinem Handy via Bluetooth Musik an seinen Kodi zu streamen [be]

    Jetzt kenne ich mich leider echt wenig aus, ich weiß aus einer alten Installation das moode Player das kann und angeblich auch HifiBerry OS - da bin ich auf meiner Suche darauf gestoßen.

    Kann man da sehen, wie die das umgesetzt haben und sich den Code + Pakete organisieren?

    Fwas ich noch gefunden habe ist ein Audio passthrough also ein durchrouten von Audio Infos.

    Kann mir sowas helfen und wie bekomme ich das in Kodi angeschaltet

    Danke und viele Grüße

    Hallo liebes Forum,

    ich bin neu in der KODI Welt und leider gerade etwas am verzweifeln.

    Ich setzte gerade ein Digitales Bad Radio auf. Konfiguration ist ein RPI3+ ein HifiBerry Amp2 und ein 7 Zoll Touchscreen von Waveshield, alles chick zusammen in eine Niesche in der Wand integriert und die Boxen aus der Decke.

    Als OS habe ich osmc gewählt.

    Läuft auch soweit gut, Internet Radio habe ich eingerichtet via App, Zugriff auf das Musikarchiv auf unserem NAS steht.

    Es wird Musik abgespielt und man hört sie auch.

    Jetzt hätte ich gerne noch die Funktion Musik vom Android Handy aus via Bluetooth an den Kodi zu streamen z.B. Amazon Music

    Ich habe mein Handy im osmc Menü auch gepairt, hat funktioniert. Handy und osmc zeigen Verbindung an.

    Wenn ich nun aber Musik abspiele zeigt das Handy im Blutooth Menu an, dass KODI für die Audio Ausgabe gewählt ist. Ich höre nur leider keine Musik aus den Boxen kommen.

    Ich habe nun 2 Wochen intensiv recherchiert und mich durch unzählige Foren gelesen - anscheinend hat niemand dieses Problem oder ich verstehe es nicht.

    Für einen Tipp oder die Lösung wäre ich sehr dankbar!

    Viele Grüße

    Florian