Beiträge von mastercrack1

    Guten Abend,

    habe folgendes vor: Ich würde gern mein Smartphone Bildschirm per Libre Elec/Pi 3B+ auf meinen nicht netzwerkfähigen TV Streamen. Der Aufbau soll so ausschauen Smartphone (Android) mit Hotspot -> Pi3 B+/ Libre Elec-> TV. Nutzen möchte ich es, um an einem einseitigen Zoommeeting teilzunehmen.

    oder hat jemand von euch eine bessere Variante?

    Ich habe heute das Add-on nach der SD Abschaltung der ÖR das erste Mal wieder genutzt und musste feststellen, dass es in der ARD Mediathek, für die Polizeiruf 110 folgen, nur noch die 1080er-Videospuren gibt. Hat sich das mit dem letzten Update geändert oder ist das von den ÖR so gewollt?

    Habe versucht vor dem Start des Streams die Qualität zu ändern, aber vergeblich. Problematisch ist dies, da ich den Pi 3B+ mit dem Add-on selbst mit Glasfaser + W-LAN nur eine stockende Wiedergabe hinbekomme, des Weiteren nutze ich die Kombi auch sporadisch mit mobilem I-net, was selbiges recht schnell aufbraucht und das erste Problem vermutlich noch verschärft.

    Pi Modell geändert

    Guten Abend,

    ich wollte heute nach langer Zeit mal wieder das Joyn Add-on nutzen und musste nach der Install des Images feststellen, dass kein Weg zu einem Stream führte, weder zum live TV noch zur Mediathek. Ist das aktuell ein generelles Problem?

    Ich nutze ein Pi 3B+ mit Kodi 21.1

    könnte ggf. noch die Logdatei zur Verfügung stellen.


    Update: Habe es heute noch einmal versucht und kann sagen das es sich wohl nur um ein temporäres Problem gehandelt hat. Bzw. bei mir taucht es aktuell nicht mehr auf.

    Update2: Habe die Joyn Community kontaktiert und dort wurde mir gesagt das es mit Linux und Pi Systemen rechtliche Probleme gibt welche ein Abspielen von Mediathekinhalten verbietet, so das es ein Glücksspiel ist ob es mit dem Addon/oder bei mir unter Ubuntu läuft oder auch nicht.

    Bobbi2021 : einen Zeitrahmen kann ich nicht festmachen, mal ist es von einem zum anderen Neustart, mal erst nach Wochen. Das meinte ich damit, dass ich den Fehler nicht reproduzieren kann.

    easy4me : Den Artikel werde ich mir die Tage zu gemühte führen. Während des Betriebs ist alles stabil.

    PvD : auch deine Verlinkung werde ich mir die Tage durchlesen. Nur werde ich dafür mehr Zeit benötigen, da mein Englisch nicht so prall ist.

    Hi Leutz,

    ich habe einen Pi3 B+ mit Libreelec V12 dieser "vergisst" seit neustem meine W-Lan Verbindung und gibt diese mit der Fehlermeldung Failed aus. Woran kann das liegen und wie kann ich es beheben?

    Die letzte Neuinstall ist erst ein paar Wochen her. Nach der Eingabe des Schlüssels wird die Verbindung ohne Probleme wieder aufgebaut. Jedoch lässt sich der Fehler nicht reproduzieren.

    THX schon mal für eure Antworten!!!

    So bin gerade dabei die YT App wieder in gang zu bringen, stehe jetzt vor dem Problem, das ich keinen unterstrich auf dem Pi machen kann. Gibt es dafür eine Lösung?

    Habe jetzt die Tasta umstellen können jedoch ohne Erfolg was den unterstrich angeht.

    Bin jetzt über diese Anleitung gegangen.

    OS ist Libre Elec 10.0.4

    YT: Es müssen 2 Anwendungen aktiviert sein ....; Nach erfolgreicher Anmeldung kommt die Fehlermeldung auf dem Pi "Login Exception invild Client"

    Beim Drive: nach Aufforderung mich auf drive-login.herokuapp.com zu Authentifizieren das die App gesperrt ist.

    Hi Leutz,

    ich nutze schon seit geraumer Zeit eine Pi3B+ mit den o.g. Add-ons, diese liefen auch alle mal, aber aktuell geht da gerade nichts mehr zusammen. An beiden kann ich mich nicht anmelden. Bei YT nicht mal irgendein Video zum laufen. Updates sollten alle darauf sein.

    Bei YT habe ich mein Pi angemeldet laut Weboberfläche, aber der Pi gibt ein Error aus.

    In Richtung Drive habe ich Einträge gefunden das es dort Probleme mit dem Add-on gibt, aber die sind alle schon älter.


    THX schon mal für eure Antworten!!!

    So nun bin ich endlich mal wieder zum Twin gekommen, habe ihn angeschlossen und die Client Software geladen; die Server Soft habe ich nicht finden können (gefunden über die die Gesamtübersicht unter Dienste TV....)über die Suche des Pi.

    Ginge es auch über die Option, welche in LibreElec installiert ist?

    Zur Client Software kann ich zwar konfigurieren (habe dort die Twin IP eingegeben), jedoch ist der Ausführen-Button ausgegraut bzw. nicht nutzbar, auch ist das Add On außer in der install Übersicht für mich nicht auffindbar.

    Wenn ich auf den von Haus aus installierten TV Button gehe der PVR Manager zwar gestartet aber weiter passiert nichts.

    Update: Beide Add-ons installiert jedoch bekomme ich diese weder, gestartet noch finde ich sie in irgendeiner Liste. Die Konfiguration bringt mich auch nicht weiter.