Beiträge von Stream_Nerd

    Melde dich frisch an und du hast SimpliTV more und ein paar Hoppelsender dazu….

    Aber darf ich ca. alle 2 Monate meinen alten Account löschen und mit der gleichen Mail Adresse einen neuen anlegen? Auf Dauer schiebt mir dann Simpli irgendwann sicher einen Riegel vor. Die Sender habe ich ja bereits von SGK Kopiert ich Würde nur gerne wissen wie ich dauerhaft über VPN oder evtl. über ein add-on das keine Konto Anbindung voraussetzt schauen kann. Ich wollte mir auch das SGK TV add-on anschauen das lässt sich bei mir nicht Installieren kann auf das Repo nicht zugreifen. Netzwerkfehler wird angezeigt.

    Bei SimpliTV ist doch Zdf/Mdr Sachsen ist doch dabei…

    Zu 1.Zdf & Co. sind nur im Abo drin ich nutze aber die Free Version wo nur die österreichischen Sender drin sind ORF, ATV, Puls 4, Servus,... habe auch schon joyn angeschrieben ob die Sender in der österreichischen Version mal kommen und als Antwort ein nein erhalten aus rechtlichen Gründen.

    Optimale Ergebnisse bekommst Du wenn Du WASAPI: Dein Audiodevice - in Kodi selber einstellst und nur da.

    Zu 2. ich habe in KODi von DIRECTSOUND: Default auf WASAPI umgestellt:

    Im Moment läuft's aber am Mittwoch hat es auch nach mehreren Fehlversuchen ca. 30 min Funktioniert und bis jetzt nicht mehr.

    Moin,

    Stellst Du den Ton über Kodi um oder über die Taskleiste?

    Zu 1.den Ton stell ich nur über die Taskleiste um in KODi ist Standard Ausgabe eingestellt aber sobald ich das Media Center beende & über den TV alle anderen Programme abspielen lasse Funktioniert alles normal.

    Zu. 2. Nimm [RELEASE] simpliTV

    Zu 2.Die Sender für die ich VPN Benötige sind von der ZDF/MDR Gruppe ich habe noch leider kein add-on gefunden das die Sender in Österreich unterstützt das Mediathek add-on funkt auch nicht. Ich habe zwar eine Website gefunden die die Sender in Österreich kostenlos & ohne Konto Streamt aber wenn ich den m3u8 Link erstelle Funktioniert er nur eine begrenzte Zeit & dann muss ich einen neuen erstellen.

    Hallo Community,

    Ich bin mit der Einrichtung von KODi fast am Ende außer 2 Kleinigkeiten:

    1.mir ist aufgefallen das wenn ich den Ton von meinem Windows 10 Rechner auf meinen TV umstelle das dann kein Ton mehr ausgeben wird und das Programm spinnt sobald ich KODi mit Ton Ausgabe vom Rechner neu starte Funktioniert alles perfekt habe gestern auch Treiber Updates gemacht hat aber nichts gebracht.

    2.manche Sender kann ich in Österreich nur über VPN abrufen ich habe versucht einen kostenlosen Server von ProtonVPN mit openVPN zu erstellen das Problem ist aber sobald ich im VPN Manager den ersten Scan starte schließt sich openVPN einfach & der Manager schlägt fehl. Ich würde VPN lieber nur über Kodi nutzen da ich für alles andere kein VPN Benötige.

    Danke im voraus für die Hilfe.

    Ich habe heute meine Liste nochmal überarbeitet und die Sender im E-Channelizer werden jetzt richtig sortiert ohne sie in KODi anpassen zu müssen.

    Meine Probleme sind noch:

    1.es werden seit ich meine Sender mit easyEPG gegrabbt habe in der Yatse App keine Logos mehr angezeigt.

    2.Ich habe mir auch openVPN eingerichtet da manche Sender nur darüber funktionieren. Wenn ich den aber Connecte muss ich KODi 3 Mal starten damits läuft. Muss ich bei Verwendung des VPN Add-ons auch mit dem Client verbunden sein oder läuft das dann über das Add-on?

    3.im E-Channelizer kann ich auch testen ob die Streamlinks funktionieren. Es gibt aber Sender die im Editor bzw. im Web Funktionieren aber in KODi nicht woran kann das liegen?

    Ich habe jetzt mit E-Channelizer einen guten m3u Editor gefunden. Gibt's vlt. ein KODi Add-on das die Senderlogos findet? Weil mit dem Editor kann ich sie zwar erstellen aber in KODi muss ich bei neuen Sendern die Logos Manuel hinzufügen bzw. in der Datei den thumblink anpassen.

    Ps. Kann ich in KODi die Sender Nummer ändern damit ich nicht alles mit der Maus verschieben muss?

    Den Docker hab ich Jetzt zum laufen gebracht die WebGUI habe ich mit MS Edge als App abgespeichert damit sie mit Windows automatisch gestartet wird zum Grabben. Ich habe in den Favoriten noch ein paar Sender gespeichert die ich ergänzen möchte da diese Liste aber sehr unübersichtlich ist und die Stream links erst dekoriert werden müssen gibt's da vlt. ein Tool das aus Favoriten Datei eine schön übersichtliche Datei mit Dekorierten Links erstellt.

    Ps. Falls jemand einen Download Link zu dem CSV Tool das buers bereits erwähnt hatt wäre sehr hilfreich weil ich habe auch noch BaZnGaIPTV probiert um meine Liste anzupassen da werden aber nur die Web Streamlinks gespeichert. Ein Problem was beide getesteten M3U Editor haben ist das die Sender nach Gruppe und nicht nach Kanal Nummer sortiert werden.

    Hättest du Interesse, das auf csv umzustellen? (Mein Tool kann aus der m3u von kodinerds csv erstellen, mit der yaml kann es leider nix anfangen.)

    Das Tool klingt nicht schlecht wo gibt's es? Bei IPTVBoss kann man die Streamlinks nicht ändern bzw. Neue Sender muss ich vorher im Editor erstellen damit ich sie in IPTVBoss der richtigen Gruppe zuordnen kann und die Sender werden nur nach Gruppen sortiert nicht nach Kanal Nummer. In Excel kann ich meine m3u ganz einfach nach der Spalte Kanal Nummer sortieren was VS Code sicher nicht so einfach kann.

    Es ist aber egal, welchen Weg du wählst. Ob Docker oder ob du manuell alles installierst, sobald easyepg startet, wird der rest über den Browser eingerichtet und konfiguriert..

    Aber in der Anleitung des Dockers steht ja auch das er mit TeaklugEPG verknüpft ist dann würde ich easyEPG bzw. den Docker nur brauchen um die EPG ID korrekt zuzuweisen und den Rest macht TeaklugEPG? Im Moment funktioniert halt nur Zattoo. TV Spielfilm schlägt fehl und ich brauche beide Dienste weil in einem nicht alle Sender enthalten sind. Wenn ich den Docker benötige und ihn so einrichten kann das er automatisch mit Windows gestartet wird und grabbt dann hätte ich nur gerne eine Anleitung zum einrichten.

    Damit ich es richtig verstehe der Docker ist eine eigenständige App oder läuft der dann auch über den Browser? Laut Anleitung brauchts dafür kein Python. Da ich mich wie bereits erwähnt mit sowas nicht auskenne wäre es sehr hilfreich wenn mir einer erklären könnte wie ich in win10 den Docker mit Docker Desktop zum laufen bringe.

    Warum nutzt du nicht den Docker?

    Das mit dem Docker bekomme ich irgendwie nicht zum laufen könntest du mir bitte halbwegs verständlich erklären wie ich ihn einrichte Docker Desktop habe ich bereits am Rechner installiert aber muss ich easyepg am Rechner nutzen oder kann ich ihn auch auf meinem Laptop einrichten wo ich die Senderliste erstellt habe?

    Zum besseren Verständnis:

    Laptop: zum Arbeiten

    Rechner & TV: zum Streamen

    Ich bin gerade dabei mir das Skript von easy.EPG einzurichten weil die web App nicht mehr startet weiß zufällig jemand was ich in Python eingeben muss damit es läuft? Kenne mich dem Zeugs nämlich nicht aus.

    Ps. Damit ich's richtig verstehe ist das Skript ein Programm oder kann es dann trotzdem sein das sich der Grabber nicht starten lässt?

    Ich habe mir jetzt meine mit IPTVBoss erstellte Liste im Browser mit Easy.EPG Lite eingerichtet wie wird der EPG jetzt geegrabbt mit TeaklugEPG oder reicht es daß ich in der Easy Web App eingestellt habe wie er Grabben soll weil beim KODi easy Add-on kann ich ja nichts einstellen?

    Ps. Die Senderlogos werden in der Yatse App nicht mehr angezeigt kann dass mit dem Grabber Zusammenhängen? In KODi wird alles Korrekt angezeigt.

    Ausser nem vernünftigen Editor um die source.yaml zu bearbeiten und natürlich python brauchste nix.

    Damit ich es richtig verstehe:

    1.ich lade mir die source.yaml bzw. yaml_to_m3u.py herunter

    2.in Microsoft Visual Studio Code erstelle ich mir eine neue Liste oder kann ich meine aktuelle irgendwie umwandeln da IPTVBoss ein einfacheres Layout verwendet?

    3.in Python öffne ich dann yaml_to_m3u.py & Importiere die source.yaml damit die mir dann eine Korrekte Liste erstellt die ich dann mit Easy.epg Grappen kann weil teaklug wird ja nicht mehr benötigt?

    Ps. In der Beschreibung von Easy.EPG habe ich gelesen das man mit der neuen Version jetzt auch Senderlisten erstellen kann wäre das auch eine Option wenn sie meine anfangs erwähnten add-ons unterstützt oder ist Python die bessere Wahl?

    Clone dir das Gitrepo von der Kodinerdsliste, yamltom3u python Script easyepg docker, richte die Sender ein die du haben willst, lass das ganze grabben, und fertig ist die Sache.

    Dein Ansatz klingt nicht schlecht kannst du mir evtl. etwas genauer erklären wo ich die Tools her bekomme würde das ganze gerne morgen Vormittag ausprobieren. Den easyepg Grapper für KODi habe ich bereits gespeichert.