Sorry das ich die Frage nochmal angepasst habe aber ich bin heute zufällig auf LibreELEC & OSMC gestoßen und wollte wissen ob das eine bessere Alternative zu Windows wäre und wie es da mit der Einbindung meiner lokalen externen Festplatte bzw. VPN aussieht. Ich würde dann gerne Dual Boot einrichten oder wenn möglich daß System auf der Externen 2TB Festplatte installieren und meine Filme da mit drauf speichern.
Beiträge von Stream_Nerd
-
-
Und unter Windows nutzt du dann einen systemweiten vpn.
Entweder die App vom Anbieter oder Openvpn
openVPN hab ich im Browser mit streams getestet hat aber nicht funktioniert und wenn ich den Manager in KODi zum laufen bringen würde hab ich mir gedacht das ich ihn evtl. über die Yatse Fernbedienung einschalten kann wenn ich ihn brauche mir geht's nur um geo blocking bestimmter Sender die in Österreich nicht funktionieren im speziellen aus dem ARDundZDF add-on. Simpli TV alle 2 Monate neu zu registrieren ist mir zu umständlich. hab die Frage angepasst da wir jetzt nur mehr von Win11 reden Bliss OS ist für mich leider keine Funktionierende Option mehr.
-
Das mit den Unterordnern würde ich nicht machen. Entweder direkt in das gleiche Verzeichnis legen oder eines wählen das parallel dazu liegt. Das ist eben so eine Verschachtelung auch wenn es der selbe Typ von Medium ist.
Ich habe Jetzt die Ordner nochmal überarbeitet Im Ordner Movies habe ich einen Unterordner Local Movies & RTL+ Movies angelegt deto mit den Serien und in KODi werden jetzt 4 Ordner korrekt gescrappt.
Ich habe mir auch Trakt eingerichtet und für RTL+ in der App 2 Playlists für Serien/Filme erstellt die in KODi automatisch aktualisiert werden wenn sich in den Playlists was ändert.
Danke für die Hilfe.
-
Und was OpenVPN angeht, das NordVPN Addon wird schon ewigkeiten nicht weiter entwickelt.
Der VPN Manager funktioniert nicht unter Android (also auch nicht unter Bliss OS)
Ich habe ja bereits erwähnt das ich zu win11 wechseln möchte da in Bliss OS die Bibliothek nicht Funktioniert deswegen die Frage wegen openVPN ich will nur KODi mit VPN nutzen nicht das ganze System über Clients.
Edit:
Lass am besten die Finger von diesen ganzen Wizards, du weisst nie was die in deinem System anrichten.
Ich habe im Internet gelesen das man bestimmte Ordner in KODi zwischendurch leeren sollte wäre es eine bessere Option diese Ordner im CCleaner zur bereinigung hinzuzufügen oder macht es auf Dauer keinen Sinn KODi zu bereinigen.
-
Das bedeutet wohl das du irgendein Addon versuchst zu installieren was noch nicht Python 3 kompatibel ist.
Ich wollte mir das Nord VPN add-on installieren da der VPN Manager beim 1.Scan OpenVPN schließt da hab ich's mit Proton VPN getestet.
Mich würde auch noch interessieren ob ein Cleaning add-on wie z. B.: der KUS AiO Wizard gut für KODi wäre oder gibt's eine bessere Alternative um Junk zu bereinigen & in Zukunft weniger Programmfehler bzw. Abstürze zu haben?
-
Von welche Kodi Version reden wir hier, Python 2 wird schon seit mehreren Kodi Versionen nicht mehr unterstützt.
KODi 20.4 von der Website x64
Python 3.12 vom Windows Store
Kann es sein das der veraltete xbmc.python die ganzen Probleme in KODi verursacht?
-
Ich habe mir gestern auf einer eigenen Partition Bliss OS installiert. KODi muss ich 2-3x neu öffnen das es läuft aber meine Lokalen Filme & Serien kann ich von meiner Externen Festplatte nicht importieren der Scraper lädt sehr lange aber es wird nichts hinzugefügt.
Ich glaube es ist besser Win11 zu probieren mich würde nur interessieren ob Android weniger fehleranfällig ist. Ich dachte mir nur das ichit BlissOS VPN besser eirichten kann in Win10 bek9mme ich die felermeldung:
Die Abhängigkeit auf xbmc.python in Version 2.7.0 konnte nicht aufgelöst werden.
Muss für die reibungslose Nutzung von KODi Python installiert sein bzw. wie kann ich xbmc.python aktualisieren?
-
Vorher aber einfach mal überprüfen ob nicht Serien und Filme als Quelle ineinander verschachtelt sind. Dann laufen die Scraper desöfteren mal Amok.
Wie kann ich das überprüfen? Die Filme werden jetzt korrekt mit TMDb Python gescrappt und ich habe je einen Ordner für meine lokalen Movies bzw. Serien mit je einem Unterordner movies & tvshows für TMDb.
Evtl auch mal prüfen was in den allgemeinen Einstellungen vom Scraper (übers Menü) und dann auch nochmal nachschauen was beim Inhalt festlegen Dialog für Einstellungen gesetzt sind. Wenn da unterschiedliche Sprachen drin stehen können die Dinger durcheinander kommen.
Ich nutze den TVDB v4 Scraper für Serien ich verstehe aber die Einstellungen nicht ganz:
Sprache = deutsch
Staffel Typ = Standard
geschlecht = Geburtsjahr
Geburtsjahr = 1900
PIN habe ich nichts eingetragen muss ich mir den von der Website holen?
Der TMDb TV Shows Scraper scannt die Strm Dateien auch als eine Serie falsch.
Ich habe die Datenbank vorher bereinigt hat aber nichts gebracht.
-
Hallo Community,
Ich habe mit Kodi in Windows immer wieder Probleme Ton Ausgabe, VPN, Videodatenbank,... deswegen wollte ich wissen ob Bliss OS (Android) eine bessere Alternative wäre?
Meine Persönlichen Vorteile:
▶️VPN Funkt ohne openVPN
▶️Schneller & stabiler als in Windows
▶️ Zugriff auf Apps falls ein add-on mal nicht funktionieren sollte bzw. KODi keins hat.
Meine Persönlichen Nachteile:
▶️Meine Externe Festplatte (via USB kein NAS) ins System einbinden?
▶️Meine Senderliste aus der Cloud für KODi freigegeben?
▶️Easyepg Grapper bzw. Python in Android verwenden
▶️Updates werden später ausgeliefert als in Windows
-
Das klingt aber eher nach einem Scraper/DB Problem, der TMDB Helper erstellt nur die Ordner und stößt das Scrapen neu an
Bei den lokalen Filmen bin ich auch zum Universal Movie Scraper gewechselt da andere falsch gescrappt haben mich irritiert nur das von den Filmen zwar eine strm Datei erstellt wird aber diese in der Bibliothek nicht angezeigt kann ich die DB irgendwie zurücksetzen daß es wieder funkt oder gibt es evtl. einen besseren Scraper?
-
Stream_Nerd: ist deine Anfrage mit der Auskunft im vorigen Post beantwortet? So richtig habe ich die Anfrage nicht verstanden.
/R
Die Stream Links funktionieren wieder sie waren in der m3u nur defekt. Aber um meine Frage verständlicher zu erklären gibt's einen Unterschied ob ich die Stream Links aus dem add-on in meine Liste aufnehme oder sie aus der kodinerds Liste kopiere?
-
Ich hab die TVnow Player.json mal aktualisiert probier sie gerne mal aus
Jetzt starten die Serien bzw. Filme normal ich habe auch lokal gespeicherte Serien ergänzt die Serien von TMDb sind neu gescrappt worden und werden als eine Serie Namens "Flåklypa TV Shows" angezeigt die Lokalen Dateien passen alle aber bei ca. 20 gespeicherten Serien alles manuell nachzubessern ist mir zu aufwendig und wenn ich eine neue TMDb Serie hinzuzufüge wird sie in der Flåklypa Serie gescrappt vor dem ergänzen der lokalen Serien hat alles gepasst lokale Filme hatte ich schon in der Bibliothek aber die Filme von TMDb werden nicht angezeigt.
-
Kann es sein das Seal Team eine Serie ist für die man ein Abo braucht? Ich habe nämlich keins. Wenn ich nach Seal Team suche kommen zwar 4 Staffeln aber da ist keine einzige Folge drin.
Probier mal Meme Girls da brauchst du kein Abo und da das Problem ja allgemein Auftritt und nicht nur bei bestimmten Serien bzw. Filmen müsste es zum Anpassen des Spielers funktionieren.
-
Ich habe mir heute das Add-on eingerichtet und wollte wissen ob die Stream Link aus der kus TV Liste anders funktionieren als die aus dem Livestream Ordner der ARD Mediathek weil die laufen zwar am Laptop wo ich die Senderliste erstelle aber nicht auf meinem Windows Rechner den ich zum streamen verwende?
-
Spielt denn die Episode ab wenn du im Player Dialog auf abspielen gehst also ohne Standardplayer?
Wenn ich im Player Dialog auf abspielen gehe wird kurz das TMDb Logo als Vorbild angezeigt dann erscheint erneut der Dialog zum suchen wo ich dann die Serie auswähle und nach dem Laden öffne und die abzuspielende Staffel bzw. Folge Starte ist bei allen Serien gleich z. B.: Seal Team
-
Welche Listen? Deine Trakt Liste kannst du einbinden dazu musst du das Addon mit Trakt verbinden (In den Einstellungen)
Ich meine die Listen von der TMDb Website in Trakt müsste ich die Listen neu anlegen oder von TMDb importieren. Ich bin bereits von IMDB zu TMDb gewechselt & möchte jetzt nicht auch noch zu Trakt umziehen wo ich für manche Features Pro benötige.
Ja das geht und zwar kannst du in den Einstellungen unter Abspieler einen Standardabspieler wählen und zwar für Serien und für Filme, aber Achtung das gilt dann für alles was der TMDB Helper in deine Bibliothek eingebaut hat.
Den Standardabspieler habe ich bereits auf TVnow eingestellt da ich im Moment keinen weiteren Dienst nutze aber wenn ich einen Film bzw. Serie abspielen will muss ich zuerst abspielen wählen und dann das gleiche nochmal nur diesmal muss ich suchen wählen. Kann es sein das ich den Standardabspieler falsch eingestellt habe?
-
Ich habe mir heute den TMDB Helper eingerichtet aber noch zwei Fragen kann ich meine erstellten Listen aus der Website irgendwie in das add-on einbinden bzw. kann ich den abspieler z. B.: TvNow so konfigurieren das er die gespeicherten Filme/Serien direkt abspielt bei mir wird nämlich nur kurz das tmdb Logo am Bildschirm angezeigt und dann wechselt er ins Menü wo ich dann manuell starten muss? (Verwende deine Json voreingestellt war nur YouTube & UPnP)
-
Wollte VPN Einrichten und bekam die felermeldung:
Die Abhängigkeit auf xbmc.python in Version 2.7.0 konnte nicht aufgelöst werden.
Muss für die reibungslose Nutzung von KODi Python installiert sein bzw. wie kann ich xbmc.python aktualisieren?
-
Zu 1.Habe gerade KODi gestartet und das Ton Problem bzw. die ruckler sind schon wieder da bzw. liefert der Sender gerade ein Standbild was bisher nie der Fall war.
Zu 2.mit VPN bin gerade am herum probieren wie's funktioniert
-
Es gibt tausende von Trash emails da braucht man die gleiche Adresse verwenden…
Aber ich hätte gerne eine dauerhafte Lösung wo ich nicht alle 2 Monate was ändern muss und VPN ist bis jetzt die einzige Lösung die ich gefunden habe. Ich suche nur noch einen Kostenlosen Anbieter der mit openVPN bzw. dem VPN Manager Funktioniert. Das mit Simpli ist mir zu unsicher da ich eigentlich nur mehr joyn verwenden möchte & die anderen Streams von SGK oder anderen Listen verwende.
Edit:
Weiß zufällig jemand wie ich das SGKTV add-on zum laufen bringe weil ins SGK Repo komm ich nicht rein.