Naja die infos habe ich von der offiziellen Website, der Mitarbeiter hat vielleicht was verwechselt. Weil wenn man mal googelt sind tatsächlich die Phillips Fernseher nicht mehr mit Hue + Sync kompatibel (Hue wurde von Signify aufgekauft. Anscheinend hat man sich mit dem Unternehmen, was die Phillips TVs verkauft nicht einigen können und ist nun eine Kooperation mit Samsung eingegangen) . Ansonsten hätte ich mir schon längst einen gekauft :(.
Wenn du die Hardware schon hast, kann ich verstehen, dass du das mit der App nicht mehr ausprobieren willst. Da ich aktuell vor dem Kauf eines TVs stehe hatte ich nach einer Möglichkeit gesucht, ohne HDMI Splitter, Grabber etc. Hyperion oder DiyHue würde in Zukunft dann auf meinem Home Assistant Server laufen (der nicht in unmittelbarer Nähe zum TV steht) . Aktuell habe ich auch Splitter + Grabber hinter dem TV, allerdings stört mich, dass die beiden Geräte echt heiß werden, auch wenn der TV aus ist, also 24/7 - das will ich beim neuen Setup vermeiden.
Mich würde interessieren, ob es jemanden gibt, der Auskunft darüber geben kann, ob die Hyperion Android Grabber App mit externen Quellen (HDMI) funktioniert und falls ja, ob DRM Inhalte auch unterstützt werden. Bei LG + Piccap geht das ja, allerdings finde ich da kein gutes Angebot in meiner Preisklasse. Mit Android OS wäre die Auswahl da schon deutlich größer...
LG