Hi,
danke für den Hinweis. Betreibe das Ganze aber nicht auf einem Pi sondern einer Qnap
Vlg
Hi,
danke für den Hinweis. Betreibe das Ganze aber nicht auf einem Pi sondern einer Qnap
Vlg
Hi,
Hacs kann man so einbinden. Der Configurator muss ebenfalls in einem seperaten Docker laufen und wird kann "connected". Ebenso ESPHome oder NodeRed usw.
Leider mit Docker ohne echtes Hassio etwas umständlich...
FireTv ist nativ im HomeAssistant unter Einstellungen, Geräte, Integrazion, Amazon, FireTv
Vlg
Hi,
ich glaube ja.
Gibt auch die Möglichkeit rinen eigenen Assi (lokal) einzubinden.
Da du Docker nutzt musst du entsprechende Docker für Whisper und Piper bauen. Gibt dazu gute Anleitungen. Zudem muss ssl aktiv sein wenn du die HomeAssistant App nutzen willst mit Voice Assist...
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Docker. Kurz zur Vorgeschichte: Ich hatte bereits Telerising am Laufen und habe nun meine NAS gewechselt (Qnap 431P --> Qnap 431P3). Damals benutzte ich den quopidoo Container, da es mit dem hier Probleme gab. Leider läuft auch der minimal Container nicht mehr auf meiner NAS.
Ich erhalte also folgende Fehlermeldung beim Start von Telerising:
Traceback (most recent call last):
File "/telerising/run.py", line 1, in <module>
File "/telerising/app/main.py", line 1, in <module app.main>
File "/telerising/flask/__init__.py", line 1, in <module flask>
File "/telerising/flask/json/__init__.py", line 6, in <module flask.json>
File "/telerising/flask/globals.py", line 4, in <module flask.globals>
File "/telerising/contextvars.py", line 1, in <module>
ImportError: /telerising/_contextvars.so: ELF load command alignment not page-aligned
Für Hilfe wäre ich dankbar.
EDIT: Hängt es vielleicht damit zusammen: https://www.qnap.com/de-de/how-to/f…ausgef%C3%BChrt
Viele Grüße