Beiträge von Johnnii360

    Servus zusammen!

    Ich habe letzthin meinen HTPC wieder etwas rückgerüstet und die XFX AMD Radeon R7770 Double Dissipation Grafikkarte sowie Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Music Soundkarte wieder ausgebaut, da ich auf dem HTPC erstmal doch keine Spiele spiele. Nun hängt der 40-Zöller wieder am HDMI-Port des Mainboards (ASRock Z77 Pro3) und wird über die interne Intel HD Graphics 2500 (Intel Core i3-3220) befeuert.

    Problem an der Sache: Schalte ich Kodi nun auf 1080p, dann ist das Menü etwas laggy und läuft nicht mehr so schön butterweich wie mit der dedizierten Grafikkarte - mit 1080i geht es einigermaßen. Dabei ist es jedoch egal, ob Kodi im Fenstervollbild oder im richtigen Vollbild läuft. Treiber ist der aktuelle (10.18.10.4425) von Intel für Windows 10 64Bit installiert. In den Treibereinstellungen habe ich 1920x1080/60p eingestellt. Filme lassen sich jedoch wunderbar flüssig abspielen und auch der Windowsbetrieb ist ohne Probleme.

    Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich mein die Intel HD Graphics 2500 ist jetzt nicht die Schnellste aber auch nicht die Schlechteste.

    @DaVu Wenn ich das Debugging aktiviert hätte, hätte ich links oben die ganze Zeit Debuginfos stehen. Das würde beim Schauen dann doch irgendwie stören. ;)

    Was ich mal machen könnte, ist das Netzwerkkabel vom HTPC zu wechseln. Ist auch schon etwas älter. Könnte sogar noch ein CAT5e sein - vielleicht isses aber auch schon ein CAT6. Das mit dem zusätzlichen Switch hatte ich mir auch schon überlegt, aber eigentlich ist die Fritz!Box 6490 sehr zuverlässig.

    Aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass mein Desktop-PC mit meiner Nvidia Geforce GTX770 ein Problem mit der Hardwarebeschleunigung haben könnte. Aber für Avira könnte ich ja mal für den Videos Ordner eine Ausnahmeregel einstellen.

    Wie gesagt: Das Problem tritt nicht immer auf. Nur ab und zu.

    So, der böse Hänger hat wieder zugeschlagen. Hier der Abschnitt wo's war:

    Servus zusammen!

    Ich streame per Netzwerkfreigabe immer die Videos von meinem HTPC auf meinem PC im Schlafzimmer. Dabei kommt es manchmal zu kurzen Hängern von ein paar Sekunden. Danach geht der Ton an der Stelle weiter, an der die Sekunden während des Hängens weitergelaufen sind. Das Bild flitzt dann im Superschnellvorlauf nach bis wieder alles passt. Es ist egal ob das Videomaterial SD oder HD ist und in welchem Format es vorliegt. Es ist nicht immer, aber schon immer mal. Irgendwie nervt das gewaltig, denn dann muss ich immer kurz zurückspringen.

    Hier mal ein paar Daten

    Kodi Version: 16.1 Jarvis (Einstellungen: guisettings.xml)

    Hardware HTPC:
    ASRock Z77 Pro 3
    Intel Core i3 3220 @ 3.3 GHz
    10GB Kingston HyperX Blu DDR3-SDRAM
    Realtek RTL8111E Gigabit NIC

    Hardware Desktop-PC:
    ASRock Z77 Pro 4
    Intel Core i5 3570 @ 3.4 GHz
    16GB Kingston HyperX Genesis DDR3-SDRAM
    Realtek RTL8111E Gigabit NIC

    Anbindung per: Kabel, Gigabit
    Über: AVM Fritz!Box 6490 Cable

    Die Einstellungen der NICs sind auf beiden Standard. Der Treiber ist auf beiden PCs aktuell. Auf beiden Rechnern läuft Windows 10, wobei auf dem Desktop-PC Pro und auf dem HTPC Home läuft. Auf meinem Desktop-PC läuft Avira, auf dem HTPC nichts.

    Servus!

    Ich verwende schon seit einiger Zeit die MCE Fernbedienung von HAMA (https://de.hama.com/00052451/hama-…ws-media-center). Leider funktioniert das MCE Remote Addon von XBMC nicht so wie ich mir das erhofft hatte. Es gibt dennoch auch Befehle der Fernbedienung, die hard coded. Jetzt ist die Frage ob es ein Progrämmchen für Windows gibt, mit dem sich die hard coded Befehle "überschreiben" bzw. umleiten lassen? Oder gibt es vielleicht andere Möglichkeiten?

    Ich würde mich auf eine Antwort von Euch freuen.

    Vielen Dank schon mal im Voraus! :)