Beiträge von Calidor

    Ja mit den Linearführungen ist das schon was anderes , ausserdem ist es ja kein Bettschubser mehr.

    Wobei meine Ani´s auch mit 60mm\s bei 0,2 Auflösung 1A Drucke liefern, hab allerdings die Führungslager gegen Markenware damals getauscht. Für beide Drucker einmalig 25€ .

    Two Trees Sapphire Plus 3D Drucker + ein 6mm Aludruckguss Heizbettset von Kis3D und diverse Kleinteile für Rund 400€ , bin mal gespannt wie das Teil nach dem Aufbau läuft. 120mm\s sollen da ohne Qualitätseinbusen ja drin sein laut Tests.

    Wird mein erster Corexy Drucker.

    Xiaomi Vaccum Cleaner G10 für Frauchen ist angekommen 209€

    Neues Mountenbike für den Junior zum Bday 260€

    Ein Satz Leitungsschutzschalter , da mir die Woche einer auseinandergebrochen ist beim Tauschen, wechsle ich jetzt die ganze Batterie (Naja sind halt schon was älter Teilweise). Also 60 Stück gekauft Kostenpunkt 200€.

    Das mit der Putzfrau ist cool,ich warte ja noch darauf, das die Robotix ausser als Sexpuppe auch mal Kochen und Putzen kann.

    Dann ist sie ihre 12-15K € evtl auch Wert [bv]

    Mein Kumpel meinte wenn´s eine gibt mit 4 Knöpfen holt er sich eine, F*,Kochen,Putzen,Aus . Seine Frau war nicht sonderlich angetan, meine Lachte nur und meinte, dann hat sie Zeit für andere Sachen. 8|

    Die gibt´s auch in 8mm breite , Standart sind 8,10,12mm . Hab mal paar rausgesucht.

    Warmweiß [Anzeige] 5m Set

    Kaltweiß 5m [Anzeige]

    Damit könntest du schon was anfangen , und die Magic Home Controller hab ich auch im Einsatz nur halt im Iobroker.

    Zuschneiden und verbinden sollte ja nicht das problem sein.

    Da diese Led Strip´s nur 2Pol sind weiß ich nicht ob sie mit dem magic Home Controller funktionieren.

    Diese sind smd´s 3528 RGB [Anzeige], die sind normal 8mm breit und gehen mit dem Magic Home auf jedenfall und 4 Polig.

    Schade das der Narwal nicht zu kaufen ist, das Konzept war vielversprechend, Saugroboter habe ich ja 2 und die leisten auch gute Dienste.
    Es reicht aus 1x die Woche noch feucht durchwischen und alles ist Topp.

    Aber so ein selbstreinigender Saug/Wischroboter wäre dann doch nett.Den einzigen Sauger den ich noch habe ist ein Industrie Nass/Trockensauger für´s Auto.

    So hab mir auch mal die Leiste die justray2k gepostet hat bestellt, brauch noch eine schaltbare und mit Tasmota lassen sich wohl die Dosen einzeln Schalten.

    Mal sehn wenn sie da ist, und für die Poolsaison noch 4x Filterballs bestellt.Ich hab nen 50Kg Sandfilter und 2x700g ersetzen die 50kg und zum wechseln dann nochmal 2,Bekannter hat die seid 2 Jahren im Einsatz und das sah gut aus bei ihm.

    1,4Kg lassen sich halt auch besser Handhaben als 50Kg [ag]

    Da ich noch Guthaben hatte sind´s dann nur 92€ statt 116€ , auch nicht schlecht.

    VM gibt es bei mir nicht, komisch ,dass das erst nach dem Update auf 6.9.x so ist, bin auch nicht der einzige mit dem Problem, wenn man mal im Unraid Forum liest. In den Stats sieht man auch nur, dass eine oder mehrere HDDs Spin um machen und SMART Werte gelesen werden.

    Gehört zwar nicht zum Thema des Threaderstellers direkt, aber bei mir wachten die Platten jede Stunde pünktlich auf und es wurden Smart werte gelesen laut Log. Allerdings war der Auslöser der Mover, der stand auf Stündlich verschieben bzw. Prüfen ob was zu verschieben ist.

    Umgestellt auf 1 mal Täglich (falls das Cachedrive zu voll wird, verschiebt er ja eh) und siehe da sie Wachen nur 1 mal auf , hatte das im Unraidforum auch geschrieben. Ich weiß nicht ob das erst seid Version 6.9 so ist, da ich damit ja eingestiegen bin , falls ja gibts bestimmt auch nen fix dazu irgendwann.

    Ich kann das nicht verstehen, ich hatte mir Unraid vorher Null angeschaut und hatte vorher Windows Home Server und Windows Server 2012/2016 im Einsatz, mit Linux hatte ich zwar schon zu tun bin aber auch eher der Rudimentäre Typ bei Linux.

    Ich hatte echt nur minimale Einstellprobleme, weil das System eben neu war für mich, aber nachdem ich die Sachen alle am laufen habe ist das echt Genial. Docker Updates einfach raufspielen und freuen, Iobroker auf dem Raspi war nach jedem Update immer mal Arbeit bis alles wieder lief wie es sollte.Hier läuft es einfach nach dem Docker Update und sollte mal was schief gehen sind die Config´s sicher, Docker runterschmeißen, neuinstallieren, läuft.

    TvHeadend läuft seid einrichten 1A durch, auch nach Neustart wegen Test´s mit den Sata Karten und Bios Einstellungen zu Powertop.

    Also Entweder ist bei deiner Hardwarekonstellation irgendwo der Wurm drin, oder du hast bei der Einrichtung etwas verhauen.

    Parity Check macht Unraid nach Neustart nur wenn es Fehler bei den Platten oder CRC im Sata gab oder bei Stromausfall, zumindestens so wie ich das gelesen habe. Stromausfall auf jedenfall den das hatte ich 1 mal.