Beiträge von Calidor

    Also wenns nur zum Ansteuern geht nimm nen Magic Home adapter der verträgt 144 watt , funktioniert per Skill direkt mit Alexa (oder Smartphone oder Iobroker , Fhem , Openhab usw).

    Strips gibts gut und günstig auf Amazon oder beim Chinamann , hab meine 6 Meter Markisse am Pool mit diesen hier verbaut (Wasserdicht). https://www.amazon.de/gp/product/B0756Z1NJH/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&th=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    24V und mehr als Hell genug , Abends muss ich die auf ca 50% Dimmen sonst sind die zu Hell.

    Ich hatte bei mir noch eine MDF VollPlatte über von meiner ersten Selbstbauleinwand , die war Ideal dafür , da sie im Baumarkt damals schön Grade zugeschnitten wurde . Diese habe ich im Unteren bereich geschlitzt um eine Glasablage einzuschieben und zu Fixieren. Dann mit lackierten Konstruktionslatten den Wandabstand gemacht (um auch eine Schattenfuge für die Indirekte Beleuchtung zu bekommen) und die Platte auf dem Boden aufstehend an die Wand geschraubt (Vorteil du brauchst nur 2 gute Schrauben und das Ding ist Bombenfest und man kann es jederzeit abschrauben) .

    Die Platte habe ich Grundiert und dann mit einem Mehrschicht-Effektlack lackiert (schimmert am Tag in 6 Farbnuancen) und habe seiddem bestimmt schon 5 Konstruktionen so ähnlich bei Freunden realisiert.Das ganze ist schon gut 5-6 Jahre her, da wir evtl. nächstes Jahr das wohnzimmer und Esszimmer verändern werden, habe ich schon eine Idee wie ich das ganze das nächstemal mache.

    Wieder bodeneben Aufstehend allerdings mit Schiefer-Verblendersteinen in Anthrazith und Ambilight (http://www.dreamscreentv.com) haben wir bei einem Kumpel umgesetzt , sieht einfach nur Geil aus.

    Anbei auf die schnelle 2 Bilder , nicht an dem hässlichen Kabel stören das seitlich weggeht ;-), das kommt wieder nach hinten.

    Hmm ist zwar etwas teurer aber dafür auch richtig gut, die Reolink Argus 2 mit Solarpanel (Autark ohne Leitungen oder Batterie) 1080p mit PIR Bewegungssensor . Man kann ne SD reinpacken um Aufnahmen zu Speichern , mit dem Smartphone oder PC zugreifen usw. Ich habe davon 3 Stück im Einsatz und finde sie echt gut.

    Naja das Sturmgewehr hat immerhin 8 Schuss ausgehalten, wenn man nun bedenkt das sich auch immer mehr Metalle drucken lassen, wird das ganze langsam echt bedenklich. An der TU Essen haben sie Anfang des Jahres zum ersten mal Metalllegierungen gedruckt, ok das sind dann Industriedrucker aber die Entwicklung ist ja noch am Anfang.

    In 5-10 Jahren sieht das evtl schon ganz Anders aus.

    Also ich habe Pla bauteile auch im Freien angebracht und auch bei winter und Sommer sehe ich da noch keine Abnutzungserscheinungen ( 2Jahre Witterung) ,aber evtl sollte man wenn´s drauf ankommt PETG oder ABS(Ohne Einhausung aber schlecht bis gar nicht Druckbar) nehmen.

    Falls du meine FFF Datei benutzt hast , ich habe einen Z- Abhebehub eingestellt, falls du deshalb den unruhigen Druck meinst. Und bei geringer Auflage ist ein Raft auch bei der Ultrabase unvermeidbar. Ich habe die für meinen Drucker Optimalen einstellungen (je nach dem was ich drucke muss man auch nachjustieren z.b Speed) , damit habe ich eigentlich Null Stringing und die Masshaltigkeit ist auch Max 0,05mm , wobei es hier auch auf die Umgebungstemperatur ankommt.

    Druckst du z.b im Keller wo es recht Kühl ist schrumpft das PLA recht schnell, das kann die Maßhaltigkeit auch beeinflussen. Ich habe im Hobbyraum immer um die 20°und das klappt ganz gut. Es gibt auch nicht die Einstellung , da jeder Drucker+Raum anders ist.

    Mein 2ter Mega verhält sich ganz anders als mein Hauptdrucker am selben Standort.

    Und wichtig ist eben auch das PLA , ich nutze momentan nur Eins3D, damit hab ich die besten Ergebnisse bei gutem Preis/Leistungsverhältniss. Ständig anderes Filament hat eben auch einfluss auf den Druck.

    Früher wurden VHS Kassetten ausgeliehen und Kopiert , Heute wird auch kopiert ( Ich kenne Leute die das immernoch so machen wie zu Vhs Zeiten, Ausleihen Kopieren archivieren) und auch in Zukunft wird Kopiert werden. Was mir nur immer Sauer Aufstößt ist das gejammer von den Verlusten, aber es werden immer mehr und

    höhere Verkaufs-Reckorde erzielt. Kino z.b trotz der Wucherpreise ist es trotz Jahrelangem Gelaber immernoch nicht Zusammengebrochen. Und ich behaupte , selbst wenn alle nichts mehr Laden/Kopieren usw und meinetwegen nur noch Prime und Netflix gucken , wird sich am Gejammer nix Ändern.

    Google News wurde in spanien eingestellt weil deren Gesetzt noch etwas umfangreicher ist als das in Deutschland, es wird weniger oder evtl. sogar keine privaten Webseiten/Communitys mehr geben, da sorgen dann die Abmahnkrähen schon dafür.

    Die machen munter ihre meiner Meinung Illegalen Massenabmahnungen weiter ohne das denen etwas Passiert , wo ist da das Recht?

    Und Demokratie ist doch in Deutschland eh ne Lachplatte, es wird ne Farbe gewählt und die küngeln Fröhlich zusammen rum (Das Volk/ der Volkswille juckt die schon ewig nicht mehr) , es wird gesagt Demokratie ist kein Wunschkonzert.

    Komisch eine "Demokratisch" gewählte Partei wird von vorne herein niedergemacht (mit denen Arbeiten wir nicht zusammen) , was soll der Mist? egal was man von denen hält sie wurden "gewählt".

    Jetzt wird Versucht das Netz immermehr unter die Staatsfittiche zu bekommen, alles unter fadenscheinigen Begründungen wie immer, wundert mich das nicht die Phädophilen wieder herhalten müssen. Ich muss Aufhören ich kann gar nicht soviel Essen wie ich Kotzen könnte.

    Ach Ps.: am Lautesten schrein immer genau die Konzerne die dann Milliarden am Fiskus vorbei (natürlich Legal lol) auf Auslandskonten lagern.

    "Germany Priority line" und es kommt "immer" an und immer "ohne Zoll arbeit" , das funktioniert aber nur noch solange bis der Brexit durch ist , die Importieren nämlich über GB. Express mach ich nur wenns keinen/kaum Aufpreis kostet.Der Xiaomie Robot dauert zb aus china mal 2 Wochen mal 2 Monate, da die immer ganze

    Container voll machen und das je nach Bestelllage und Füllstand eben mal schneller und mal Langsamer geht.Hab da schon 1000de sachen bestellt und es kam nur 1x eine 30€ Box nicht an , das war ganz am Anfang , da hatte ich Railway bestellt.

    Ich versteh nicht warum die ihre Produkte immer Absichtlich schlechter machen als sie sein Müssten? Diese scheiß Adapter fürs Lan sind doch Scheiße , als ob ne lanschnittstelle die welt kostet, 100mbit reichen ja für das Teil.

    Soll alles können was die Alexas können ausser Anruf und Calling, bin mal gespannt was er Kosten soll. Ich habe noch die erste FireTV am laufen und bin bis jetzt sehr Zufrieden damit, ausser 4k läuft die Anstandslos.

    Da der Cube wieder Lan hat, wäre er evtl ein Nachfolger und die erste würde wo anders hinwandern.

    Na das sieht eher so aus als würde der retract zu niedrig sein und damit noch Material nachlaufen.

    Ich nutze S3d und hab momentan einen Retract von 5,2mm und habe damit Null Fäden auch nicht beim Bridging. Jeder Drucker ist anders und man muss "seine" einstellungen finden,aber eine gute Anlaufstelle ist zum Beispiel auch https://www.simplify3d.com/support/print-…roubleshooting/.

    Was auch gerne passiert ist wenn man beim I3Mega zu heiß druckt dann schmilzt/kockelt der Bowden im Hotend an ,da er bis runter zur Düse geht ,deshalb habe ich den auch gegen besseres Material getauscht.

    Schau dir mal den Thread von Dragonhardt an.https://www.rockcrawler.de/index.php/Thre…ng-Erfahrungen/

    Du musst dich aber Registrieren sonst siehst du den Thread nicht.

    Nö ist doch alles da, Dragonhard ist sogar in Verhandlung mit Anycubic um einen ganz neuen Drucker zu Entwickeln unter seiner Anleitung der auch einen größeren druckraum bieten soll.

    Das wäre nicht schlecht, den der Jagura A5 muss doch arg gepimpt werden um richtig gut zu drucken.

    Hast du mal Das Kabel getauscht? Nur so als anreitz, evtl ist da irgendwo der Hund begraben? Ansonsten hatte ich das auch schonmal das er sagte der Film wäre nicht mehr da, hatte lange gesucht wieso das ab und an kommt (Meine IP usw waren immer korrekt).

    Ich konnte wenn diese Meldung kam den Film aber starten wenn ich erst die Infos einblendete und von da aus Abspielen auswählte, bei mir kam es vom Emby addon.Nach neuinstallation des Addon´s gings dann wieder korrekt.

    Welche fritzbox hast du den? Normal kann man doch bei allen die Netzwerkgeschwindigkeit einstellen, also Eco ist 100mbit und power ist 1gbit.

    Wieso lässt du nicht die Fritzbox über dhcp (also keine feste IP) mal vergeben um zu sehen ob er dann wenigstens immer eine IP zugeteilt bekommt, um mal auszuschliessen das was anderes im Argen liegt.

    Den hab ich mit dem I3 mega gemacht , da geht schon einiges. Kann dir nur Simplify 3D ans herz legen da hast du mit den Standard einstellungen schon bessere drucke als mit Cura. Was auch noch zu erwähnen wäre , ein Mosfet für das Heizbed ,dan der ganze Saft läuft sonst über das Board.

    Gibt nen Super Thread zum I3 Mega und der Mann hat echt ahnung und kann auch Super erklären. https://www.rockcrawler.de/index.php/Thre…ungen/?pageNo=1