Beiträge von Calidor

    Also ich hatte mir direkt ein gehärtetes Stahlzahnrad eingebaut , damit hast du keine Förderprobleme und es nutzt sich nicht ab. Aber die Heizpatronen geben halt irgendwann auch mal den Geist auf deshalb ist ja auch eine Zweite direkt dabei gewesen, die kosten aber auch nicht viel.

    Ich habe in Simplify 3D auch in der ersten Schicht 210 Grad und ab der 2ten dann 190 Grad , das schwankt eigentlich nur mal 1-2 Grad laut Display.

    Wird wohl in Zukunft immer wichtiger ne VPN zu haben um im Ausland weiter unbescholten was zu lesen. Ich denke viele Sachen werden da einfach ausserhalb der EU ziehen (Ich hoffe insgeheim das daß ganze für die Penner nach hinten losgeht).

    Tja was soll man dazu sagen ausser "die Lämmer suchen sich ihren Schlachter selber".

    Und wieder so eine Verschwörungstheorie "Wir brauchen eine globale Kathastrophe , damit die Menschen sich die Neue Weltordnung wünschen",das wird irgendwann kommen, das ist so sicher wie das Amen.

    Die Frage ist nur wieviel Zeit uns noch bleibt.

    Ich hab mir die Lizenzen bei nem Softwareshop geholt damals für 10 € , da bekamm ich sogar die Lizenzkleber zugeschickt. Hab sie in meinem Microsoft Account verknüpft so kann ich jederzeit bei nem neu aufgestzten Rechner die Lizenz zurücksetzen und dann da eingeben.

    Das sieht aber so aus als würde er versuchen in der Luft zu drucken? Welche Slicersoftware benutzt du den? Kann es sein das daß Modell nicht auf dem Druckbett aufliegt? habe das auch schon mal bei Simplify gehabt, importiert und es schwebte 2 mm über dem Druckbett, dann muss man in den Optionen anwählen Modell auf druckbett ablegen.

    Oder falls der Querbalcken höher ist muss du Support dazu drucken.

    Ich kaufe mir generell keine fertig Smarten Lampen ( der Aufpreis ist manchmal echt Extrem) , ich habe bei mir alle Lampen Smart gemacht mit Shelly ,Sonoff Basic und Sonoff Touch. Funktioniert einwandfrei und ich kann jede Lampe damit nutzen (im Flur habe ich die Sonoff mit Bewegungsmeldern gekoppelt 10 Stk 3,80 in China) .

    Ich überlege gerade ob ich mir eine Smartwatch bzw. Fitnesstracker kaufen soll. Bis auf das Schlaftracking brauche ich von den Funktionen eigentlich nichts, also sollte ich die Anschaffung allgemein doch in Frage stellen :whistling:

    Ich hab die Xiaomi Mi Band 3 und bin echt begeistert, Akku hält je nach nutzung 18-26 Tage.hab ich für unter 20€ bei Gearbest geschossen.

    Darum wechsle ich Jährlich meinen Anbieter , wir sind 6 Personen und ich habe (trotz , oder wegen viel Technik, 3D Drucker ,Server usw) immer ca 5300-6000KWh im Jahr. Naja wenn meine PV Anlage ausläuft können die mir den Buckel runterrutschen mit ihren Strompreisen, ein Stromspeicher würde mich momentan 8000

    kosten bis 2026 wenn die Anlage ausläuft wird das nochmal einiges Günstiger.Ich hab eine 11KW Peak Anlage und ausser im Dezember wenn wirklich Schnee liegt oder alles trübe ist kommt da immer genug rum bei. Jahresproduktion liegt bei 10000-11000 KWh je nach Sommer .

    Da hast du dann andere Kosten, bezahlen musst du immer, mir ist gestern der Krankenwagen ins Heck gekracht auf meinem stellplatz vorm Haus. Die wollten Wenden, Frau ist gefahren und hat das Trittbrett am Ende wohl vergessen, hab nachher noch en Termin in der Werkstatt wegen Kostenvoranschlag für die Versicherung , Heckschürze ist eh Komplett zu wechseln inkl mindestens 2 sensoren , die Puffer und keine Ahnung was da noch drunter steckt. Er meinte am Telefon min 1500 €, hoffentlich klappt das alles wenigstens Reibungslos.

    Hab grade schon die Schnutze voll, der schaden ist das Eine , die Rennerei und Abwicklung das andere.

    Bei mir gabs ne Lenovo Explorer Mixed Reality VR Brille inkl. Controllern im Blitzangebot bei Amazon für 149 € , für das Geld einfach nur GEiiiiiiillll . Wenn es so gegen Ende 2019 nen komplett neuen Rechner gibt schau ich mal was bisdahin am VR Markt an Brillen noch so kommt.

    Wenn nix besseres kommt gibts ne Pimax 5k+ dazu , bin jetzt voll im Fieber.

    Und natürlich gleich Halter gedruckt :thumbup:

    10 gig ist "noch" zu teuer , die 10gig switche die nennenswert wären und auch genug Port´s bieten kosten gut 1000€ und der Stromverbrauch bei 10 gig ist auch nicht zu Verachten. Eine Karte pro Rechner kommt dich auch 40-100€ je nachdem ob gebraucht oder neu.Und der Bedarf dafür hält sich auch noch in Grenzen,ich habe teilweise 4-5 Stream´s gleichzeitig vom Server laufen und da Ruckelt oder Stock gar nix.

    Was du auf jedenfall machen solltest ist auf Cat7 Kabel setzen, der Preisunterschied ist minimal aber die gehn auch mit 10Gig oder mehr noch ohne Probleme ,wenn das Zeug die nächsten Jahre mal günstiger wird. Ist aber nur meine Meinung.

    Als Switch kann ich auch wieder nur von mir ausgehen, setze ich seid Jahren nur noch Zyxel ein, da gibt´s eine große Auswahl, je nach Bedürfniss. Ich habe zb diesen [icon='fa-amazon',32][/icon]Hier [Anzeige] als Hauptswitch und [icon='fa-amazon',32][/icon]Hier [Anzeige] 1 mal als Verteiler da ich als ich Stripen zog nur 1 bzw.2 Kabel pro Raum gelegt hatte, aber im Wohnzimmer doch mehr benötige.


    Habe insgesamt 6 Rechner 1 Server und 5 Streaminggeräte im Netzwerk hängen, der Server hängt per Link Aggregation mit 2 Leitungen dran , habe also noch Platz :D . Habe allerdings auch ne große Familie.

    Ok , nur zum Verständniss meinerseits , ich habe zb in meinem 3d-Filme Ordner , Unser Universum-Geschichte der Welt in 2 Stunden-Imax Hubble-Lichtmond 1-4, alle in dem Ordner und die zeigt mir Kodi auch nur in dem Menüpunkt 3d-Filme an.

    Liegt das daran das alles 3D ist oder werden die als Filme deklariert?

    Hmm habe ich jetzt einen Denkfehler oder kann man mit dem emby for Kodi Addon ,wenn man Intelligente Verknügfung macht (Intelligente verknüpfung->Video Addon->Emby->z.b Ordner Filme), die Ordner 1:1 einbinden? Kodi scrappt bei mir ja nicht, es übernimmt ja nur die daten im Ordner der Filme.

    So hab ich das jedenfalls im Titan skin verknüpft zu meinen Menüpunkten .