Beiträge von Calidor

    Naja 2 sind schon ein Muß, wenn mal einer defekt ist geht gleich gar nix mehr. Und der 3te wird ja wie gesagt ein Core xy mit größerem Bauraum und Linearführung.

    Ich verspreche mir das Ding zu Optimieren und den großen Bauraum in annehmbarer Zeit nutzbar zu machen.Der wurde schon mit 180mm/s ohne Qualitätseinbusen rennen gelassen und das ist schon eine Hausnummer.Die 300mm/s die der Hersteller draufschreiben werden wohl irgendwie gehn , aber da dürfte der Druck auch kacke aussehen.

    Allerdings haben die den im Leerlauf auf 250mm/s laufen lassen,was ja auch nochmal Zeit spart.

    Wollte euch mal meinen Drucktower zeigen, muss noch 1-2 Kabel anders verlegen, aber ansonsten echt Nice. Und man hört nix mehr von den Druckern (Sind auch schon etwas gemodded, Lüfter,Treiber,Lager gewechselt).Wobei im Bastelzimmer die Lautstärke auch egal wäre :D .

    Alles was Weiß ist ist gedruckt, passt halt gut zu den Schwarzen Ikea Lack als Kontrast.

    Als nächstes gibts noch nen Core XY, mir gefällt der https://www.3dprintersonlinestore.com/twotrees-sapphire-plus-3d-printer ,warte aber noch da kommt noch mal ein Upgrade dann muss ich nicht so viel Basteln. Mit Linearführung ist das Dingen auch noch Sau schnell, wenn richtig gemacht.Ob 300x300x350 oder sogar der 400er weiß ich noch nicht.

    hi

    danke für deinen Tip @Calidor
    Wahrscheinlich bräuchte ich dann diesen, habe (nur) einen RGB LED Strip - somit 4 Pins, soweit ich das sehen konnte, war dein vorgeschlagener für 5 Pins. Preislich liegen sie im Bereich von Magic home controllern.
    Weis du vielleicht, ob man die Luminea Produkte in Openhab (langfristiges Ziel von mir) einbinden kann, am besten nativ ?

    Tschau nepo

    Ja 5 Pin weil RGBW , OpenHap nutze ich nicht , aber sie funktionieren mit Ifttt ohne probs.Und Alexa kann sie auch direkt ansteuern, soweit sie schreiben auch Google Assistant.

    Ja , ist aber doch klar das es Menchen die es nicht betrifft das nicht auf dem Schirm haben, ist nur Menschlich. Wasser wäre hier, ausser bei einem Szenario der Verseuchung (aber dann haben wir andere Probleme) kein Thema, wir haben hier in Fussreichweite schon 4 Quellen da kann sich jeder Wasser abfüllen.

    In der ganzen Gemeinde haben wir 14 (8 grössere und 6 kleine) Quellen die ich kenne . Wäre also kein Problem, auf dem Land ist einiges Einfacher was Nahrung angeht, Städter haben da das Nachsehen.

    Jepp habe auch Sprudler hier im Einsatz, allerdings mit Glasflaschen, schmeckt einfach besser.

    Preppen. Wenn die Welt untergeht hab ich noch fuer ein Jahr genug Energie im Erdoeltank.
    Und das die Politik die Oelheizung verteufeln will, und ich mich frage wieviel da wirkich umwelttechnisch bei rueber kommt. Halt im vergleich zu fossilem Erdgas, was weniger verteufelt wird.

    Der Vergleichstext von vattenvall gegen benzin ist mir klar, aber ich heize zuhause ja nicht mit benzin. Auto mit erdgas haette ich sehr gerne. wahrscheinlich fuer die umwelt besser als elektrisch wenn man die sauereien bei der batterieherstellung mitrechnet.

    https://www.volker-quaschning.de/datserv/CO2-spez/index.php

    da sind erdgas / erdgas extrem nah bei-einander, und bei all den gas-arten die besser als fossil sind, fuerchte ich immer, dass die bei skalierung durch raubbau erwirtschaftet werden..

    Calidor: bin auch zu aehnlichen Schlussfolgerungen gekommen, wie Du. Solar-elektrisch auf dem Dach waere interessant, aber leider ist garage vom auto weit weg, deswegen ist der strom nicht ideal nutzbar.

    Ich habe seid 2007 eine 10KW Photovoltaikanlage auf dem Dach, nutzt dir aber für das Elektroauto nicht viel, der Ladestrom für die Auto´s ist zu hoch du bekommst den nicht voll. Du kannst nur zufüttern. Ich habe nachgefragt wegen Ladestation, pro Strassenzug sind 2 zulässig, da sonst die Leistung zu hoch wäre. Also ist ein Elektroauto so ne Sache, zumal sie jetzt an den Ladesäulen schon mit den Preisen rumspielen.

    Mal sehen wie sich das so Entwickelt die nächsten Jahre , irgendwann müssen ja alle umsteigen oder laufen.

    Genau.Warum sollte ICH mich richtig verhalten, wenn es meine Nachbarn auch nicht tun!
    Lieber fordern das alle mitmachen und bis dahin schön weiter auf die Kacke hauen. X/

    Genau das meine ich , wir machen ja was, allerdings Verpufft das nur.Jetzt reden sie von der Abkehr vom Atomausstieg, der ist ja so gut für die Umwelt. :cursing: Schon mal Yellow Cake gesehen? Landstriche größer als DE für 1000de Jahre Verseucht für ein bisschen Uran, aber im AKW ist es ja super.

    Ich liebe diese Schizo Welt, Hauptsache alle fahren Elektro.Ich lass es glaub ich ,die Leute haben das Eigenständige Denken verlernt.

    Ist doch Latte ob Öl Gas oder sonstwas, solange das ganze Thema nicht Global als ganzes Angegangen wird ist das nur Augenwischerei.

    Beispiel: Deutschland macht weiter den Alleingang und schafft es bis 2035 auf Null Co² zu kommen, Global fallen durch den "Nicht" Kauf von Gas Öl whatever die Preise und die anderen Länder verbrauchen dann das was DE spart.Welchen Gewinn hat dadurch die Umwelt? Richtig keinen.

    Es gibt noch mehr solcher Sachen , alles bekannt und Belegt , iteressiert aber niemanden weil alle nur noch im Greta Hype sind.

    Wenn du deine Ölheizung 2025 erneuerst , hast du die nächsten 20 jahre Ruhe .Mit Alternativen fängt der Spass ja erst an, dann brauchst du evtl "Dämmung" da sonst z.b eine Wärmepumpe ineffektiv ist. Pellets brauchen Platz und werden auch teurer wenn mehr darauf umsteigen (abgesehendavon das die nicht nur aus Abfall sind sondern z.b Rumänien unter "korruption" und illegalem Holzschlag die letzten 10 Jahre fast30% Waldfläche eingebüßt hat usw.

    Ist ein Endloses Thema solange das ganze nicht Global angegangen wird, wir machen was ok , aber das ist auch nur um das Gewissen zu beruhigen.

    Pff Gaskocher, ich habe

    1. Massig Brennholz (auch Buche usw) zum grillen

    2. Strom wird erst alle wenn das Diesel alle ist im Notstromgenerator :thumbup: dat Ding läuft mit 1 Füllung fast 24 Std und ich kann min 3x Vollmachen

    3.Konserven aller Art haben wir eh da (Garten) und auch sonst ist Vorrat da für mindestens 2-3 Wochen (Kein Preppen nur Durchlauf)

    4. Wenns Wild wird gibts Wild :whistling:

    Naja für meinen Privatgebrauch mache ich mir auch Kopien um

    1.Meine Cd´s nicht immer mitzuschleppen (Auto hat nur noch USB z.b)

    2.Denke ich das durch kaufen der CD und zahlen der Kopierabgabe auf Datenträger eine Privatkopie abgedeckt ist

    3. Da ich weder tausche noch verkaufe es dadurch keine Verbreitung und kein Geschäft gibt

    4. Wo kein Kläger, da kein Richter wie man so schön sagt

    so denke ich mir das. :whistling:

    Ja das ist ein Endloses Thema, aber wieso muss man auf jeden Datenträger schon eine Kopieabgabe zahlen , wenn man es eh nicht darf? Die ganze Gestzeslage ist doch irgendwie "Schizophren"?

    Und auch bei VHS damals hat man schon einen Kopierschutz umgangen, den die Filme waren schon ab 1983 mit
    Macrovision
    kopiergeschützt.


    Also wozu bezahlt man eine Kopierabgabe wenn man es nicht darf? Kann dir niemand auf rechtlicher Basis erklären.

    Kenn ich irgendwo her , hab den Dell LED-Farblaserdrucker und hoffe der hält noch ne weile, den leider ist Dell ja aus dem Geschäft raus. Komplettes Pack Toner kostet 27€ und hält sehr lange durch, der Drucker kostete damals gerade mal 140€ .Den hab ich jetzt schon 6-7Jahre und da wird ne Menge gedruckt.

    hmm evtl ist das beim iobroker anders , ich habe da den occupancy wert der Bewegung anzeigt, mit diesem löse ich das einschalten aus.

    Und mit no_motion (Timer) der nach 60sec anfängt zu zählen habe ich den off bei 120sec gesetzt, also nach 60sec bis der Timer startet+120sec Zähler= 3 Minuten schaltet das Licht aus. Wird vorher Bewegung erkannt läuft das ganze von vorne los.

    Die 120sec deshalb , da ich bei 30 oder 60 sec das selbe verhalten hatte das das Licht ausging trotz Bewegung. der Triggert nämlich trotz dem Timer nur alle 2 Minuten.

    Meine Frau wollte auch Extra Hohe Schränke (Ich sagte noch , da kommst du ohne Tritt doch gar ned ran? ) , tja nun hat sie nen Tritt in der Küche, hauptsache sie hat ihren Willen. (Den ich weigerte mich jedesmal was Oben ein/Aus zu räumen, da ich sagte sie kommt nicht ran. )

    Das schlimme ist , je Größer die Küche,je mehr Stauraum, umsomehr Mist sammelt sich an . :whistling:

    Ikea Regal Kallox mit div Einsätzen 160€ für die Tochter, diverser Krimskrams für die Frau 60€

    Da wir greade da waren und ich schon länger das Teil basteln wollte

    3x Lack Beistelltisch schwarz 18€

    Dazu eben Bestellt:
    2x Digital Thermostatsteuerung 7€ , 8x Plexiglas 50x50x4mm (Restposten von nem Bekannten :thumbup: ) 32€ ,2x140mm Lüfter 10€ , Led Strip noch vorhanden = 3D Druckertower wird nächste Woche gebastelt.