Beiträge von Calidor

    also mir würde im traum nicht einfallen nen roomba zu kaufen wo man für den preis auch 3 xiaomi 1s sauger bekommt. aber ich muss schon sagen, dass ein saugroboter echt komfortabel ist. ich sauge tatsächlich nur ca alle 2 monate mal nach....und da auch nur in den ecken.ich hab mir vor ca 3 jahren den xiaomi v1 und vor ein paar monaten den xiaomi 1s geholt und möchte sowas nicht mehr missen.
    btt...der roomba ist im vergleich zum xiaomi/roborock, da werden mir wohl fast alle zustimmen, das geld absolut nicht wert.
    für mich bspw unverständlich, dass ein 800€ roboter nichtmal lasertechnologie nutzt. im dunkeln saugen wird also definitiv probleme machen. auch die akkuleistung ist unterdurchschnittlich.
    gibt viele videos roomba i7 vs roborock s50 bzw vs xiaomi v1....und der roborock s50 oder der xiaomi v1 haben schon einige jahre auf dem buckel.

    Definitiv Xiaomi, allerdings ist der Narwal noch interessant, mal sehn wann der dann günstiger aufschlägt. Narwal

    Als reiner Wischroboter,sowas fehlt noch (was richtig sauber macht)

    Ich kallibriere immer meine Geräte selber, Beamer und Fernseher, allerdings ist die Einstellung wirklich Geschmaksache . Ich stelle meistens nach rec 709 ein,das passt meistens für mich, meine Mädels wollen etwas mehr Farben, die sollen sie auf ihren Geräten gerne haben.

    Hab dafür diverse Testbilder und Spears & Munsil HD Benchmark

    Schalte die Verbraucher einer nach dem anderen ein, bei mir sind 16A verbaut und trotzdem flog die Sicherung wenn ich meine Steckerleiste mit den PC´s angeschaltet habe. Mein Bruder(Elektriker) hat die 16A(sehr flink) gegen eine 16C (träge) getauscht und Ruhe war, er sagte das liegt an den Kondensatoren usw. beim Einschalten.

    Gibt doch auch Leisten wo die Geräte mit kurzer Verzögerung der Reihe nach eingeschaltet werden.

    Ebay ist da recht strikt gekauft wie gesehen, ich hatte mal 2009 den Fall hatte damals son riesen Rückpro-Fernseher verkauft für 300 , also unter Wert (Kabel usw dazu). Der Abholer war super zufrieden auch wegen der Zugaben , nach 3 Stunden kam ne Meldung auf Ebay es hätte der Unterschrank mit Regal gefehlt (was weder angeboten noch im Bild mit drin war) und der Vorschlag einer Preisminderung um 150€.

    Der wollte es halt mal versuchen, fand ich damals echt dreißt und schrieb auch ne Saftige Antwort und das gekauft wie gesehen da Privatverkauf. Daraufhin machte er ne meldung bei Ebay wegen Betrug :cursing: , die nette dame von Ebay meinte nur 2Alles richtig gemacht und korrekt" ,also nix machen alles gut.

    Leute gibts, hab schon einige Beamer verkauft , immer mit viel Zubehör ohne es strikt zu erwähnen, da ich oft die Kabel oder so eh nicht mehr brauchte.Bekommen habe ich stets guites Feedback und danksagungen.

    Ja , die Düse hat 0,4mm Durchmesser ,deshalb Klecks :whistling:

    Ich würde mal testen die Wellen seperat zu drucken, vieleicht mit 50mm/sec? Ich hab normal 80-90 drauf , wenns gut aussehen muss 60.Kommt aber auf den Drucker an und die Lager ,mit den originalen ist bei 70mm/sec schon schluss mit Lustig.

    Ansonsten liegend mit Support oder es liegt am Material, bei welcher Temp druckst du die ? Evtl runter gehn, hab hier schon Pla gehabt das ich mit 210 Grad nur sauber drucken konnte und anderes musste ich mit 185 drucken.

    2mm nach oben ist aber auch klein, das ist ja Quasi nur ein klecks immer. Habe ich so jetzt noch nicht gehabt, aberwenn du Pausen einlegst könnte es sein das die Bindung flöten geht und deine Achsen brechen beim kleinsten Stubs.

    Liegend mit Support von unten ist keine Option? Kannst du mal ein Bild einstellen? Ist das für Modellbau?

    Oder in dei meistens eh abgehängte Decke unsichtbar integrieren.

    Ja Ja die Amis, deshalb steht nach so nem Tornado meistens nur noch die Kirche, die schule und die Feuerwehr,da der Rest so gebaut wird wie von dir beschrieben.Dafür kostet so ein Haus halt weniger als bei uns.

    Gefällt mir @Frido aus Magdeburg !
    Ich habe keinen Platz für einen Fernseher in meinem Schlafzimmer. Ausser ich würde irgendwas an die Decke basteln was einen Fernseher runterschwenken könnte :thumbup:
    Gegenüber von meinem Bett steht der Kleiderschrank und oben drauf ist zu eng. Aber irgendwie bin ich auch froh drum. Hab mich dran gewöhnt im Bett mein Tablet zu benutzen um noch ein bisschen Twitch oder Youtube zu gucken.

    Wieso runterfahren an Decke in Kopfhöhe , dann kannst du im liegen schauen :whistling:

    Und weils so schön ist hat ein Kumpel angefragt ob ich für seinen Sohn einen Gamerechner bauen könnte Budget 1200€ . Ich fragte was es sein soll Leistung pur oder Bling Bling, was soll ich sagen die Jugend von Heute will natürlich Bling Bling :whistling:

    Also auf die suche gemacht nach Komponenten , eins vor weg Glück muss der Mensch haben und er sollte Dealseiten und Suchmaschinen bedienen können. :thumbup:

    Folgendes System wird es nun:

    Be Quiet Silent 601 mit Fenster in Orange (also das mit den Orangenen Streifen vorne)
    Seasonic Focus GX 550Watt Netzteil
    MSI B450m Mortar Max
    Ryzen 5 3600
    16GB Hyper X DDR4 3200 Cl16 RGB
    Seagate Barracuda 510 1TB m2. NVMe SSD

    so nun waren wir bei 729€ angelangt ,jetzt kam die Frage auf sollte ich eine 2070 einbauen? wäre gerade noch so im Budget gewesen, allerdings nur eine mit Duallüfter.
    Also Vorschlag von mir , ich hatte hier noch eine RX 590 von meinem Bruder knapp 1 Jahr alt, der würde sie ihm für 90€ geben.
    Hintergrund , im Sommer/Herbst/Winter kommen die neuen Karten von AMD und Nvidia.
    So kann der junge Mann sofort spielen und sich dann in Ruhe die neuen Karten ansehen und hat noch Zeit evtl paar Euro zu sparen falls er ne dickere Karte dann will.
    Ebenso fehlt da ja noch ein Kühler ;) (ausser dem Boxed).Ich bau ihm den Wraith Kühler von meinem 3700X drauf ,reicht für den 3600 und hat na? Bling Bling RGB :D
    Also summa summarum waren es somit 819€ Rest kann er behalten und vermehren bis die neuen Karten kommen.

    So neuer Pc ist bestellt, BeQuiet Silent Base 801 Black, Be Quiet 750 Watt Straight Power , Msi x570 Pro Board, 32 GB Gskill Trident Z DDR4 3600, Ryzen 7 3700X,Arctic Liquid Freezer II 360 Wasserkühlung,Corsair 500Gb Force P600 SSd mit diversen aktionen 1072€

    Grafikkarte bleibt erst mal bis die neuen kommen, 1 Samsung Evo M2 1TB und eine Sandisk Ultra 1 TB kommen noch rein.