Das größte Problem ist doch das man fast nicht mehr nachverfolgen kann , was wo und von wem gebaut wird.
Geplante Obsolenz ist auch so ein Thema, wird gerne dementiert usw. ist aber Fakt.
Als Beispiel Fernseher, hab im Bekanntenkreis die letzten 5 jahre schon 4 Stück repariert, indem ich die Elko´s getauscht habe.
Da werden wäremempfindliche Elko´s in der Nähe von Hitzequellen verbaut, wohl Wissend das diese nach 3-4 Jahren draufgehn. (Preisunterschied zu besseren 1-2cent)
Mit SMD Bauteilen wird das in Zukunft noch Lustiger, weil viele sowas gar nicht mehr selber machen können. Hab das bei Beamern schon gehabt und bei 3D Druckern, alles selber repariert und ich bin kein Elektroniker.
Wo wir grade bei Bauteilen sind für Auto´s , da werden Teile auf nden gleichen Maschinen unter gleichen Bedingungen mit dem gleichen Material für Audi,VW,Porsche,Opel,Dacia,Jaguar usw. gefertigt (Ok andere Maße , aber im Prinzip schenken die sich nicht viel).
Aber es gibt Menschen die denken ich kaufe mir nen 70000€ BMW , weil die Bauen alles noch selber (Made in Germany, hab so nen Nachbar), der fiel aus allen Wolken als ich ihm paar Bilder zeigte wo seine Teile herkommen. ![ag [ag]](https://www.kodinerds.net/wcf/images/smilies/smiley44.gif)
Oft ist es einfach wie ne Lotterie, mal hat man Glück , mal hat man Pech. Ausser der Hersteller gibt länger Garantie, aber die kann man Suchen.